Aufrufe
vor 7 Monaten

HANSA 12-2024

  • Text
  • Dnv
  • Dmz
  • Container
  • Forum
  • Hansaplus
  • Branche
  • Fuels
  • Ports
  • Hamburg
  • Schiffe
  • Schifffahrt
  • Hull
  • Shipping
  • Hansa
  • Maritime
Märkte | Versicherungen | Finanzierung | Schifffahrt | Karriere | WISTA Germany & HANSA | Schiffstechnik | Häfen | Port Hub

KomplettfilterFilterelementeErsatzteileZubehörZentrifugenReinigungsmittelReparaturInstallationFIL-TEC RIXEN GmbH®QUALITYMADEINGERMANYDie Spezialisten für Filtertechnologiein Schifffahrt und IndustrieFilterelemente und Ersatzteile für Einfach-,Doppel- und Automatik filter für Schmieröle,Brennstoffe, Hydrauliköle, Wasser und Luft allernamhaften Hersteller. Ersatz für Boll & Kirch,Filtrex, Moatti, Nantong und Kanagawa Kiki.Als Vertragspartner liefern wirAustausch- u. Originalfilterelementevon Fleetguard, Hengst,Triple R, Mann+Hummel, MannFilter, Filtration Group.

den Zweitakt-Schiffsmotoren zu vermeiden,die mit schwefelarmen Kraftstoffenbetrieben werden.Ist die Unsicherheit im Zusammenhangmit der (aktuellen und künftigen)Verfügbarkeit alternativer Kraftstoffeneine Herausforderung für Shellund die Entwicklung von Schmierstoffen?Schärer: Nein, wir verfügen über dieSchmierstoffe, die den Betreibern helfen,die Effizienz mit den heutigen alternativenKraftstoffen wie Flüssigerdgas(LNG) und Methanol zu steigern.So wie wir eng mit MAN zusammengearbeitethaben, um ein Zylinderöl zuentwickeln, das die Anforderungenschwefelarmer Kraftstoffe für verschiedeneMotortypen erfüllt, werdenwir auch weiterhin mit OEMs an Optionenfür alle zukünftigen Kraftstoffezusammenarbeiten.Inzwischen gibt es mehrere Schiffe, diemit alternativen Kraftstoffen betriebenwerden. Welche Erfahrungen habenSie bei der Unterstützung dieser Schiffeim Hinblick auf ihren Schmierstoffbedarfgemacht?Schärer: Unserer Erfahrung nach ist derProzess für diese Schiffe ähnlich wie beiSchiffen, die mit konventionellem Kraftstoffbetrieben werden. Wenn Sie dasrichtige Produkt verwenden, die Motorengemäß den Anforderungen IhresOEM überwachen und die Daten so erfassen,dass Sie Trends (und Anomalien)erkennen können, werden Sie hervorragendeErgebnisse und einen sauberenMotor erhalten. Dazu gehört auch dieMöglichkeit, die bei ›Scavenge Port Inspection‹aufgenommenen Bilder zu bewertenund zu vergleichen. Wenn einesoder mehrere dieser Elemente fehlen,können sich Ablagerungen bilden undzu unerwünschten Folgen führen. Shell setzt bei der Digitalisierungunter anderem auf den»LubeMonitor« – eineZylinder-Monitoring-Plattform© Shell MarineHANSA – International Maritime Journal 12 | 202447

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines