hansa1864
Aufrufe
vor 2 Jahren

HANSA 12-2019

  • Text
  • Hansaplus
  • Maritime
  • Hansa
  • Schiffe
  • Hamburg
  • Deutschen
  • Reederei
  • Shipping
  • Deutsche
  • Ships
  • Flotte
Meerestechnik für DIamanten | Offshore-Neubau für Bernhard Schulte | LNG-Antriebe & -Terminals | Versicherungssteuer | Snapshot HANSA-Forum | Reedereistandort Deutschland

Zukünftige

Zukünftige Fördermaßnahmen fokussieren sich insbesondere auf zwei Schwerpunktbereiche: •• Betrieb und Maintenance (sicherer, zuverlässiger und ungestörter Betrieb bestehender Hafeninfrastrukturen) •• Produkte und Methoden zur Erfassung, Überwachung und Digitalisierung von Hafenanlagen über und unter Wasser •• Technologien zur Erfassung und Bewertung der Lebensdauer maritimer Bauwerke •• Nachrüstung bestehender Infrastrukturen für den Betrieb in digitalisierten »Umgebungen« •• Optimierung von Instandhaltungsmaßnahmen (z. B. vorausschauende Wartung oder Kostenreduzierung) durch intelligente Datenerfassung und Datenmanagement •• Neue Produkte aus der Verbindung von maritimer Messtechnik und modernem Datenmanagement (z.B. Verknüpfung von hydrografischer Messtechnik mit Echtzeit-Dateninformation) Entwicklung des »Hafens der Zukunft« (Zukunftsentwicklungen ohne »Denkverbote«) •• Verknüpfung von hafenspezifischen Verkehrs- und Infrastrukturen über intelligente Systemtechnologien zur Steigerung von Effizienz, Transparenz, Nachhaltigkeit und Sicherheit •• Einbindung von Systemen zur Verbesserung des Umweltschutzes als integralen Bestandteil eines nachhaltigen Hafenmanagements •• Aufbau verbesserter Datenübertragungstechniken (Breitband) als Grund lage für Echtzeitdatenzugriff und (teil-)autonome Betriebe (z. B. 5G) gerade auch im »wasserseitigen Teil« der Häfen •• Entwicklung integrativer Simulationsverfahren zur Untersuchung zukünftiger Hafenprojekte aus dem Blickwinkel synchromodaler Transportketten •• Einsatz neuer Modellierungs- und Visualisierungsmethoden (z.B. Virtual Reality) für ein modernes Hafeninfrastrukturplanungs- und -management Instrument •• Schutz kritischer Infrastrukturen einschließlich eines maritimen Cyber Risk Managements Für Fragen zum Förderprogramm, zur Antragstellung oder zum Projektträger steht Ihnen die Geschäftsstelle der HTG jederzeit gerne zur Verfügung. Anmeldemodalitäten Die angegebenen Preise gelten bei Onlineanmeldung. Bei schriftlicher Anmeldung über die HTG Geschäftsstelle wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € berechnet. Jede Anmeldung gilt als verbindlich. Schriftliche Abmeldungen sind kostenfrei möglich bis zum Datum des Anmeldeschlusses. Danach wird die Gebühr vollständig fällig. Jeder Teilnehmer erhält nach Anmeldung eine Rechnung die gleichzeitig Anmeldebestätigung ist. Zahlungsfrist und Bankverbindung entnehmen Sie Ihrer Rechnung. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl schließt das Anmeldeportal automatisch. Für HTG-Jungmitglieder kann eine Förderung aus dem Spendenfonds Goedhart erfolgen. Das Antragsformular kann über die HTG Geschäftsstelle angefordert werden. Ansprechpartnerin: Bettina Blaume, Telefon: 040/428 47-21 78, E-Mail: service@htg-online.de 68 HANSA International Maritime Journal 12 | 2019

BG HS 1912 Buyer’s Guide Buyer’s Guide Dreh scheibe von Herstellern, Dienst leis tern, Experten und Zulieferern Schiffahrts-Verlag »Hansa« GmbH & Co. KG Stadthausbrücke 4 | 20355 Hamburg | Postfach 10 57 23 | 20039 Hamburg Tel. +49 (0)40-70 70 80-225 | Fax -208 | anzeigen@hansa-online.de | www.hansa-online.de Ihre Ansprechpartner im Außendienst Deutschland, Schweiz und Österreich Verlagsbüro ID GmbH & Co.KG Tel. +49 (0) 511 61 65 95 - 0 | Fax - 55 info@id-medienservice.de Niederlande Mark Meelker Tel. +31 71-8886708, M: 06 515 84086 hansa@numij.nl Skandinavien, England, Portugal, Spanien, Frankreich Emannuela Castagnetti-Gillberg Tel. +33 619 371 987 emannuela.hansainternational@gmail.com USA Detlef Fox Tel. +1 212 896 3881 detleffox@comcast.net Rubriken 1 Werften 2 Antriebsanlagen 3 Motorkomponenten 4 Schiffsbetrieb 5 Korrosionsschutz 6 Schiffsausrüstung 7 Hydraulik | Pneumatik 8 Bordnetze 9 Mess- | Regeltechnik 10 Navigation | Kommunikation 11 Konstruktion | Consulting 12 Umschlagtechnik 13 Container 14 Hafenbau 15 Finanzen 16 Makler 17 Reedereien 18 Shipmanagement | Crewing 19 Hardware | Software 20 Spedition | Lagerei 21 Versicherungen 22 Wasserbau 23 Seerecht 24 Schiffsregister | Flaggen 25 Dienstleistungen 1 Werften Neubau Reparaturen Umbauten Arbeits- Behördenfahrzeuge Werftausrüstungen 2 Antriebsanlagen Motoren Getriebe Kupplungen Bremsen Wellen Wellenanlagen Propeller Ruder Ruderanlagen Manövrierhilfen Spezialantriebe Wasserstrahlantriebe Dieselservice Ersatzteile 3 Motorenkomponenten Abgasanlagen Wärmetauscher Kolben Laufbuchsen Kolbenstangen Stopfbuchsen Anlasser Turbolader Filter Separatoren Brennstoffsysteme Vorwärmer Kessel Brenner Indikatoren 4 Schiffsbetrieb Kraftstoffe Schmieröle 5 Korrosionsschutz Farben Beschichtungen Oberflächenbehandlung Kathodenschutz Anodenschutz 6 Schiffstechnik | -ausrüstung Lukenabdeckungen Anker Zubehör Tanks Platten Profile Isoliertechnik Kälte Klima Lüftung Sanitäreinrichtungen Küchen Stores Möbel Inneneinrichtung Fußbodensysteme -beläge Schiffstüren Fenster Versorgung Entsorgung Entöler Ballastwassermanagement Brandschutz Rohrleitungsbau und -systeme Yachtausrüstung Mess- Prüfgeräte Fendersysteme Seezeichen 7 Hydraulik Pneumatik Pumpen Kompressoren Hydraulikanlagen Armaturen Rohrleitungssysteme Dichtungssysteme 8 Bordnetze Bordaggregate Transformatoren Schalttafeln Steuerpulte E-Installation Kabel- Rohrdurchführungen Beleuchtungsanlagen 9 Mess- Regeltechnik Drehzahlmessung Druckmessung Temperaturmessung Füllstandsmessgeräte Durchflussmessung Automatisierungssysteme Ölstandsüberwachung Schiffsmangement-Systeme Kalibrierungsgeräte 10 Navigation Kommunikation Radaranlagen Satelliten Funkanlagen Telefonanlagen Navigationssysteme 11 Konstruktion Consulting Ingenieurbüros Versuchsanstalten Klassifikationsgesellschaften 12 Umschlagtechnik Flurförderfahrzeuge Krane Greifer Schiffsentlader 13 Container Container-Zellgerüste 14 Hafenbau Hafen- Wasserbau 15 Finanzen Banken Emissionshäuser Vertrieb 16 Makler Makler 17 Reedereien Reedereien Logistik 18 Shipmanagement | Crewing Shipmanagement Crewing Technische Inspektion 19 Hardware Software Hardware Software 20 Spedition Lagerei Spedition Lagerei 21 Versicherungen Versicherungen 22 Wasserbau Wasserbau 23 Seerecht Seerecht 24 Schiffsregister | Flaggen Schiffsregister | Flaggen 25 Dienstleistungen ……………………………………… 14 HANSA International Maritime Journal 12 | 12 2019 | 2019 69

Erfolgreich kopiert!
HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines