Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 12-2019

  • Text
  • Hansaplus
  • Maritime
  • Hansa
  • Schiffe
  • Hamburg
  • Deutschen
  • Reederei
  • Shipping
  • Deutsche
  • Ships
  • Flotte
Meerestechnik für DIamanten | Offshore-Neubau für Bernhard Schulte | LNG-Antriebe & -Terminals | Versicherungssteuer | Snapshot HANSA-Forum | Reedereistandort Deutschland

Inhalt | Contents

Inhalt | Contents 12 2019 3 EDITORIAL 3 – Vorhang auf, Sünder raus? 5 SPOTLIGHT ON NEW SHIPS 5 – Saverys-Familie baut Wasserstoffflotte aus 6 PEOPLE 8 MÄRKTE | MARKETS 8 – Big boxships coming under pressure 8 – Hefty rate falls for bulkers 10 VERSICHERUNGEN | INSURANCE 10 – Seekasko-Kunden bangen 2020 entgegen 12 MOMENTAUFNAHME 14 FINANZIERUNG | FINANCING 14 – Durst nach Flüssigerdgas 16 – Snapshot HANSA-Forum 2019 18 – »Terra Incognita« Versicherungssteuer 20 – Deutsche Investitionen auf Sparflamme 22 SCHIFFFAHRT | SHIPPING 22 – HANSA-Forum: Zurück in die Zuversicht 24 – F.A. Vinnen: »Wir wollen Schiffe kaufen« 26 – Harren sucht den Erfolg in der Nische 28 – Mit neuer Tonnage zurück in die Ostsee 30 – Flotte groß, Flagge klein 32 SCHIFFSTECHNIK | SHIP TECHNOLOGY 32 – CMA CGM: Kein Wulst am grünen Bug 34 – ClassNK: Progress on class rules for LNG, hydrogen and other alternative energy sources 36 – Auch »Münsterland« bekommt Gasmotor 38 – Messtechnik: »Jeder lebt in seiner proprietären Welt« 42 – Record numbers for colourful »Europort« 44 TECH-HUB 48 OFFSHORE 48 – »Bibby Wavemaster Horizon«: Spezialschiff macht Windstrom günstiger 50 – De Beers: Neue Meerestechnik für den Glamour-Faktor 53 – Campus für die Meerestechnik 54 HÄFEN | PORTS 54 – Deutschland: LNG vor den Toren 56 – Deutsche Seehäfen positiv gestimmt 60 – Color Line baut Intermodal-Portfolio aus 62 – Neuer Schiffstyp für die Rhenus-Gruppe 64 – Junge HTG: Kampfansage an Fachkräftemangel 65 HTG-INFO 69 BUYER’S GUIDE 73 TERMINE 74 IMPRESSUM 76 LETZTE SEITE 76 – Hamburg Süd wird ins Museum »verholt« 52 23 40 Interview mit UWE FREIHERR VON LUKAS, Leiter des Rostocker Standorts des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD: »Potenziale der Weltmeere stärker nutzen« Gastbeitrag ALFRED HARTMANN Präsident Verband Deutscher Reeder: »Die Karten werden neu gemischt« Interview mit CHRISTOPH MATT, Leiter der Geschäftseinheit durchflussmesstechnik bei Kral: »Präzise und verlässliche Messung nötig« 4 HANSA International Maritime Journal 12 | 2019

Spotlight on new Ships Spotlight on new ships © CMB Saverys-Familie baut Wasserstoffflotte aus Mangelndes Engagement für die Umsetzung »grüner« Technologien will sich die Schifffahrtsfamilie Saverys offenbar auf keinen Fall unterstellen lassen. Nach dem bereits ausgezeichneten Passagiershuttle »Hydroville« realisiert das von der Familie kontrollierte Traditionsunternehmen Compagnie Maritime Belge (CMB) jetzt mit dem Hafen Antwerpen einen »Hydrotug«- Schlepper. Für den Antrieb soll Wasserstoff in Kombination mit Diesel als Kraftstoff genutzt werden. Die Motoren erfüllen die Emissionsgrenzwerte nach EU Stufe V, heißt es. Betont wurde bei der Bekanntgabe die Kombination der Dual-Fuel-Technologie mit einem hochmodernen Partikelfilter und einem Katalysator, wodurch jeglicher CO2- Ausstoß vermieden, zudem NO x - und Partikelemissionen auf ein geringes Maß reduziert werden sollen. In zwei Jahren soll der Schlepper einsatzbereit sein. CMB hat mittlerweile gemeinsam mit dem Genfer Motorenhersteller ABC das Joint Venture BeHydro gegründet, um die Technologie für Mittelgeschwindigkeitsmotoren mit höherer Leistung weiterzuentwickeln. Der »Hydrotug« wird erstmals mit einer Motorenleistung von 4.000 kW ausgestattet. Reedereichef Alexander Saverys will nach erfolgreichen Tests die Wasserstoff-Technologie auch auf Seeschiffen zum Einsatz bringen. Das Schifffahrtsunternehmen kontrolliert die Reedereien Delphis (Containerschiffe), Bochem (Tanker) und Bocimar (Bulker) und ist Gesellschafter bei Exmar and Euronav. Bis Anfang des Jahres gehörte auch der 1991 gegründete Shortsea- Carrier Team Lines als Delphis- Tochter dazu.RD HANSA International Maritime Journal 12 | 2019 5

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines