hansa1864
Aufrufe
vor 2 Jahren

HANSA 12-2018

  • Text
  • Hansaplus
  • Maritime
  • Hansa
  • Shipping
  • Jahrgang
  • Hamburg
  • Schiffe
  • Schifffahrt
  • Container
  • Vessels
  • Deutsche
Maritime Hub China | Hafenwettbewerb LNG | Power to X | Nord-Ostsee-Kanal | Wasserbau | Multimodale Verkehre | Vor Ort: Yara Birkeland | Politik & Reeder | Deutsche Flagge

HTG Kongress 2019

HTG Kongress 2019 11.–13.09.2019 in Lübeck Veranstaltungsvorschau 2019 i 16.01. Junge HTG Working Group Hamburg 23.01. Neujahrsexkursion »Junge HTG meets Hamburger Hafen« 23.01. NEUJAHRSEMPFANG der HTG, Hamburg Febr. Forum HTG 21.03. Junge HTG Zukunftswerkstatt 11.04. Junge HTG Working Group Mai Forum HTG 08.05. Forum Wissenschaft Hamburg 17.05. Fachexkursion der Jungen HTG 16.07. Junge HTG Working Group Aug. Forum HTG 21.– Fachexkursion 23.08. der Jungen HTG 11.– HTG Kongress 13.09. Lübeck 21.10. Junge HTG Working Group Nov. Forum HTG 07.11. Workshop Korrosionsschutz Hamburg 20.11. Junge HTG Zukunftswerkstatt Neujahrsempfang der HTG am 23.01.2019 Die Hafentechnische Gesellschaft lädt in ihrer 104jährigen Geschichte erstmalig zum Neujahrsempfang ein! Der Wasserbau in Deutschland und mit ihm die Hafentechnische Gesellschaft, sind von zentraler Bedeutung für eine funktionierende und ökologisch verträgliche Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Diese Bedeutung kann gar nicht deutlich genug hervorgehoben werden angesichts der Herausforderungen, vor denen die Branche in den nächsten Jahren und Jahrzehnten stehen wird. Dieser Bedeutung möchten wir gerecht werden, und gemeinsam mit Ihnen als Mitglieder der HTG und vielen geladenen Gästen, feierlich in das Jahr 2019 starten. Ganz besonders freuen wir uns, Herrn Senator Jens Kerstan, Behörde für Umwelt und Energie der Freien Hansestadt Hamburg, als Ehrengast begrüßen zu können. Der Neujahrsempfang findet am 23. Januar ab 18:00 Uhr, Koreastraße 1, 20457 Hamburg, im Internationalen Maritimen Museum Hamburg statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. In Kürze werden Sie die Möglichkeit haben, sich über unsere Website www.htg-online.de anzumelden. Anmeldemodalitäten Die angegebenen Preise gelten bei Onlineanmeldung. Bei schriftlicher Anmeldung über die HTG Geschäftsstelle wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € berechnet. Jede Anmeldung gilt als verbindlich. Schriftliche Abmeldungen sind kostenfrei möglich bis zum Datum des Anmeldeschlusses. Danach wird die Gebühr vollständig fällig. Jeder Teilnehmer erhält nach Anmeldung eine Rechnung die gleichzeitig Anmeldebestätigung ist. Zahlungsfrist und Bankverbindung entnehmen Sie Ihrer Rechnung. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl schließt das Anmeldeportal automatisch. Für HTG-Jungmitglieder kann eine Förderung aus dem Spendenfonds Goedhart erfolgen. Das Antragsformular kann über die HTG Geschäftsstelle angefordert werden. Bettina Blaume, Ansprechpartnerin, Telefon: 040/428 47-21 78, E-Mail: service@htg-online.de 78 HANSA International Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 12

Jahresausklang auf norddeutschen Weihnachtsmärkten Auch 2018 heißen wir Sie in vier Städten willkommen! Machen Sie mit und verbringen Sie in weihnachtlicher Atmosphäre IHRER STADT mit Ingenieurinnen und Ingenieuren oder auch im Kollegenkreis einen Abend zum Jahresausklang. Alle Interessenten können dabei sein, die nette Kontakte oder bekannte Gesichter aus dem Umfeld der HTG wieder treffen oder ein vielleicht nicht zu Ende diskutiertes Thema vom letzten Stammtisch nochmals aufgreifen möchten. Am Donnerstag, dem 06.12.2018 um 18:00 Uhr, ist zeitgleich Treffpunkt der Gruppen in folgenden Städten: Bremen: Hamburg: Weihnachtsmarkt Schlachte-Zauber Treffpunkt: Fußgängerbrücke an der Schlachte am Heck des Holzschiffs Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel Treffpunkt: Vor der Gaststätte Marinehof, Admiralitätsstraße 77 Hannover: Weihnachtsmarkt am Kröpcke Treffpunkt: Rathenaustraße 21, (Hannover 96 Fanshop) Rostock: HTG Fachstammtisch am 06.12.2018 Rostocker Weihnachtsmarkt Treffpunkt: Kröpeliner Straße vor dem KTC – Am Eingang zum Kröpeliner Tor Wenn Sie dabei sein wollen, kontaktieren Sie gern den Ansprechpartner in IHRER STADT. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Lediglich sollte der Treffpunkt pünktlich aufgesucht werden. Allgemeine Fragen werden wie immer in der XING-Gruppe »JungeHTG« sowie unter JungeHTG@htg-online.de jederzeit beantwortet. IWASA 2019 Das 49. Internationale Wasserbau-Symposium Aachen 2019, mit dem Themengebiet »Naturnahe Gewässerentwicklung – Beiträge aus Praxis und Forschung« findet am 10. und 11. Januar 2019 im Technologiezentrum (TZA-AGIT) am Europaplatz, Aachen, statt. Weitere Informationen der Presseerklärung finden Sie auf unserer Homepage unter www.htg-online.de/die-htg/aktuelles/ Nürnberger Wasserbau-Symposium 13.12.2018 »Resilienz von Wasserbauwerken unter aktuellen Gesichtspunkten« ist die Fragestellung, denen die Referentinnen und Referenten des NWS am 13. Dezember 2018 nachgehen. Das Vortragsprogramm richtet sich an Bauschaffende, Ingenieurbüros, Vertreterinnen und Vertreter von Behörden sowie von Hochschulen und Universitäten. Informationen hierzu finden Sie unter www.th-nuernberg.de/einrichtungengesamt/in-institute/institut-fuer-wasserbau-und-wasserwirtschaft/nuernberger-wasserbau-symposium/ Veranstaltungsfahrplan der Jungen HTG 2019 Wasserbau ist ein geschäftiges Feld! Umso wichtiger ist es, Ihnen schon zum Jahresauftakt einen Ausblick zu geben, für welche Termine Sie sich ein Fenster freihalten sollten! Neben bekannten Formaten und regelmäßigen Terminen sind auch neue hinzugekommen. Wichtig ist uns als Junge HTG natürlich das Netzwerk, das wir jungen aber auch erfahrenen Mitgliedern bieten möchten. Nicht zuletzt haben wir aber auch den Anspruch, die Zukunft zu gestalten. Frische Ideen und Engagement sind und bleiben daher zentrales Leitmotiv der Jungen HTG. Wir freuen uns, wenn wir Sie bei einigen unserer Veranstaltungen im kommenden Jahr begrüßen dürfen und möchten Ihnen nachfolgend einen Überblick über die geplanten Formate geben. Junge HTG Working Group Ausdrücklich soll mit diesem Organisationstreffen jedes engagierte und motivierte Mitglied der HTG angesprochen werden, sich zu beteiligen! Aus dem Kreis der Jungen HTG ist ein schlagkräftiges Organisationsteam hervorgegangen, das die letzten Veranstaltungen unter der Überschrift »Junge HTG« bereits erfolgreich auf die Beine gestellt hat. Bei gemütlichem Austausch und intensiver Vernetzung über alle Unternehmen und Gesellschaftszweige trifft sich die Gruppe in Hamburg, um weiter an der Zukunft der HTG, Veranstaltungen und Exkursionen sowie dem eigenen Netzwerk zu arbeiten. Neue Teilnehmer und Ideen sind jederzeit willkommen. Informationen und Kontakte unter JungeHTG@ htg-online.de. HTG Fachstammtisch Völlig ungezwungen Netzwerken, ohne Hemmschwelle andere Ingenieure und Perspektiven kennenlernen: das ist die Idee hinter dem Fachstammtisch. Zeitgleich in Bremen, Hannover und Hamburg wird in gemütlichen Kneipen, im Dezember auch auf den Weihnachtsmärkten, zum geselligen Austausch ge- HANSA International Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 12 79

Erfolgreich kopiert!
HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines