hansa1864
Aufrufe
vor 2 Jahren

HANSA 11-2020

  • Text
  • Hansaplus
  • Maritime
  • Hansa
  • Schifffahrt
  • Hamburg
  • Shipping
  • Schiffe
  • Ships
  • Global
  • Marine
  • Zuletzt
HANSA Awards @ HIPER | Maritime Services Made in Germany | MPP-Konsolidierung | Häfen & multimodale Logistik | Siemens Energy | Rekordschiff Global Mercy | Schiffsfinanzierung & Banken

Maritime Services Made

Maritime Services Made in Germany Wie stellen Sie sich für die deutsche maritime Industrie auf? Wir sind in über 50 Städten auf 6 Kontinenten präsent, seit 2019 auch in Hamburg. Unser Hamburg-Team besteht aus vier Partnern und 18 Anwälten und Solicitors mit besonderer Expertise insbesondere in den Bereichen Schifffahrt, Versicherung, Energie, Handel, Logistik und Transport. Wir sind mit unserem Team aus englischen und deutschen Anwälten sowie Nautikern für unsere Mandanten sowohl im In- als auch im Ausland tätig, beraten zu wirtschaftsrechtlichen Fragen und vertreten die Interessen unserer Mandanten in (schieds-) gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen. Die Zusammenarbeit der in England&Wales qualifizierten Solicitors mit hochspezialisierten Rechtsanwälten an unserem Hamburger Standort stellt einen umfangreichen und zügigen Service zu wettbewerbsfähigen Konditionen aus einer Hand dar. Unsere Teams aus dem weltweiten Clyde&Co Netzwerk arbeiten auf einem hohen einheitlichen Standard zusammen. Damit stellen wir sicher, dass unsere Mandanten, wo immer sie und/oder ihre Rechtsstreitigkeit ansässig sind, stets fachlich hochqualifizierte und zügige rechtliche Unterstützung erhalten. In welchen Segmenten sind Sie aktiv? • Shipping • Marine Insurance & Insurance • Admiralty • Yachting • Sale & Purchase • Aviation • Transportation & Logistics • Energy, Offshore, & Infrastructure • Corporate, Finance & Trade • Commercial Arbitration & Litigation Die Digitalisierung in der Schifffahrt schreitet unaufhörlich – nicht zuletzt aufgrund der Coronakrise – voran. Wie bewerten Sie die Entwicklung bzw. welchen Einfluss hat das auf Sie? Covid-19 hat den Betrieb von Häfen und Terminals auf der ganzen Welt unterbrochen, was zu einem enormen Rückgang des Handels geführt hat. Darüber hinaus hat es eine beispiellose Besatzungskrise verursacht, die dazu geführt hat, dass Seeleute von den Reisebeschränkungen und Sperren, die von nationalen Regierungen verhängt wurden, mit am stärksten betroffen sind. Die Digitalisierung und neue Technologien wie künstliche Intelligenz werden wahrscheinlich entscheidend sein, zur Erholung von der Krise sein und um die Schifffahrtsindustrie in eine post-covide Welt voranzutreiben. Technologien wie Blockchain werden als potenzielle Lösung zur Entlastung von Staus an den Terminals durch die Rationalisierung von Zoll- und anderen wichtigen Prozessen angesehen. Eine bessere Kommunikation zwischen Schiffen und Terminals führt zu Treibstoffeinsparungen und einem geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck. Ein zunehmend intelligenter Schifffahrtssektor bedeutet jedoch eine größere Abhängigkeit von IT-Software, was wiederum die Unternehmen Cyber-Angriffen aussetzt. Dieses Risiko hat sich durch die Pandemie noch verschärft. Die vier größten Containerlinienreedereien sind nun alle Opfer von Cyberangriffen geworden. Zuletzt hatte CMA CGM Ende September bestätigt, dass sie zum Ziel von Cyberangriffen geworden sei. In derselben Woche fiel die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) einem ausgeklügelten Angriff zum Opfer. Welche Botschaft haben Sie an deutsche Reeder und die deutsche maritime Industrie? Der potenzielle Reputations- und finanzielle Schaden, dem die Reedereien nach einem Cyber- Angriff ausgesetzt sind, ist zu groß, als dass man ihn ignorieren könnte. Um dem entgegenzuwirken, verfügt Clyde & Co über ein globales Team, das marktführende Beratung und Cyber-Lösungen anbietet. Wir haben an über 2.000 Datenverstößen und Cybervorfällen gearbeitet, darunter einige der bisher größten und bekanntesten Vorfälle weltweit, und helfen Unternehmen, sich in der sich schnell entwickelnden Cyberrisikolandschaft effektiv zurechtzufinden. Clyde & Co ABC Business Center | Esplanade 40 20354 Hamburg www.clydeco.com 46 HANSA International Maritime Journal 11 | 2020

Ihr Spezialist für Maritimes Recht 440 Partner 1.800 Anwälte 4.000 Kollegen weltweit 50+ Büros weltweit* *inklusive assoziierter Büros Clyde & Co (Deutschland) LLP Esplanade 40, 20354 Hamburg T +49 40 8090 30200 | F +49 40 8090 30299 www.clydeco.com Spende und werde ein Teil von uns. seenotretter.de Einsatzberichte, Fotos, Videos und Geschichten von der rauen See erleben: #teamseenotretter Spendenfinanziert

Erfolgreich kopiert!
HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines