Finanzierung | Financing Quelle: HANSA Radikalkur für NordLB / BLB Kaum weniger dramatisch als bei der HSH Nordbank verlief die Entwicklung in diesem Jahr bei der NordLB, der zweiten großen schiffsfinanzierenden Landesbank mit in der Spitze 19 Mrd. € (2015) in den Büchern. Zunächst sorgte die Bremer Landesbank (BLB) als Konzerntochter mit dramatischen Verlusten für Schlagzeilen. Die Risikovorsorge für ausfallgefährdete Kredite im Schifffahrtsportfolio musste von zunächst 1 Mrd. € (November 2016) auf rund 1,6 Mrd. € (März 2017) deutlich nach oben korrigiert werden. Ganz offenbar waren zu viele Altlasten zu lange gehalten und zu optimistisch bewertet worden. Ergebnis: ein Jahresverlust für 2016 in Höhe von 1,4 Mrd. €. 20,000 18,000 16,000 14,000 1768 1698 Schi fahrts-Portfolio der NordLB 1544 1481 1452 1363 2000 1800 1600 1400 Zum 1. Januar 2017 hatte die NordLB sämtliche Anteile an der BLB übernommen, nachdem die bisherigen Anteilseigner Stadt Bremen und Sparkasse nicht bereit waren, zusätzliches Eigenkapital aufzubringen. Damit verlor die Bremer Landesbank ihre Eigenständigkeit, das Schifffahrtsgeschäft beider Geldinstitute wird künftig in Hannover zusammengezogen. Die Zahlen und Nachrichten aus der NordLB waren allerdings kaum besser. Für das gesamte Jahr 2016 hatte die NordLB einen Verlust von 1,9 Mrd. € verbucht – Folge einer auf fast 3 Mrd. € gestiegenen Risikovorsorge. In der Bilanz standen einem Verlust von 2,66 Mrd. € im Segment Schifffahrt lediglich 900 Mio. € an Gewinnen aus den anderen Sparten des NordLB-Konzerns gegenüber. Führende Manager des Bereichs Ship Finance mussten daraufhin gehen oder gingen von selbst. Dann platzte auch noch der Deal mit dem US-Finanzinvestor KKR, der ein 1,5 Mrd. $ schweres Teilportfolio von den Niedersachsen übernehmen sollte. Die Kreditsumme sank von 19 Mrd. € (2015) über 16,8 Mrd. € (Ende 2016) auf zuletzt 14,5 Mrd. € (Juni 2017). Bis Ende 2018 soll die angepeilte Zielgröße von 12– 14 Mrd. € erreicht sein. Neugeschäft gibt es noch in der Größenordnung von 500 Mio. € (2017) 12,000 1200 10,000 8,000 6,000 4,000 2,000 0,000 18,0 16,6 17,7 18,9 17,9 16,8 14,5 2,940 0,450 0,742 0,768 0,840 0,954 0,466 31.12.12 31.12.13 31.12.14 31.12.15 30.06.16 31.12.16 30.06.17 Risikovorsorge in Mrd. € Kreditportfolio in Mrd. € Finanzierte Schi e in Tsd. 1000 800 600 400 200 0 Quelle: NordLB KfW IPEX-Bank – die neue Nr. 1 in Deutschland Die staatliche Förderbank KfW hat im ersten Halbjahr mehr verdient als erwartet. Der Konzerngewinn stieg auf 801 Mio. € nach 779 Mio. € im Vorjahreszeitraum. Die KfW Bankengruppe erreicht mit ihrer Fördertätigkeit im ersten Halbjahr 2017 ein Gesamtvolumen von insgesamt 36,5 Mrd. € (+1%). Im Geschäftsfeld Export- und Projektfinanzierung wurde Neugeschäft in Höhe von 5,7 Mrd. € zugesagt. (Vorjahreszeitraum 30 HANSA International Maritime Journal – 154. Jahrgang – 2017 – Nr. 11
Kreditvolumen nach Regionen in Mrd. $ Finanzierung | Financing 2010 9,50 66,40 373,86 2011 7,51 86,50 360,88 2012 12,00 93,00 317,14 2013 10,80 98,00 292,09 2014 2015 10,30 15,50 105,00 128,30 276,15 254,04 Europa USA Asia & Australia Quelle: Petrofin 2016: 5,4 Mrd. €). Darunter wurden in der Geschäftssparten »Maritime Industrie« Kredite von insgesamt 1 Mrd. € (0,8 Mrd. €) vergeben. Das reine Schifffahrts-Portfolio stand Ende 2016 bei 16,2 Mrd. € – damit ist die KfW Ipex inzwischen zur Nr. 1 in der deutschen Schiffsfinanzierung aufgerückt. »Bei uns gibt es kein Abbau-Szenario«, hatte Holger Apel, Leiter der Sparte »Maritime Industrie«, in einem Interview mit der HANSA betont. Zudem leidet die bundeseigene Bank weit weniger unter Altlasten: Die Risikovorsorge im Kreditgeschäft habe die Ertragslage lediglich mit 63 Mio. € (Vorjahr: 13 Mio. €) belastet, heißt es. Commerzbank nähert sich Ausstieg Die Commerzbank hatte weit früher als alle anderen deutschen Banken die Reißleine gezogen und bereits 2012 den endgültigen Ausstieg aus der Schiffsfinanzierung verkündet. Im ersten Halbjahr wurde das Schifffahrtsportfolio um weitere 0,9 Mrd. € auf 3,9 Mrd. € abgebaut. Bis zum Jahresende soll die ausstehende Kreditsumme auf 3 Mrd. € reduziert werden. Die nötige Risiko- 2017 Check data of your SHIPYARD online www.ship2yard. com/ ws www.EQUIP4SHIP.com www.SHIP2YARD.com HANSA International Maritime Journal – 154. Jahrgang – 2017 – Nr. 11 31
HTG Kongress vom 13.-15. September
Sehr geehrte Damen und Herren, lieb
Termine freight & trade events worl
Letzte Seite Aus der Seekiste ... N
汉 莎 中 国 特 刊 Contents Ch
3 6 6 7 4 3 4 4 4 4 7 3 3 7 4 4 汉
汉 莎 中 国 特 刊 gy supplier
汉 莎 中 国 特 刊 • • •
汉 莎 中 国 特 刊 has to be e
汉 莎 中 国 特 刊 of the glob
汉 莎 中 国 特 刊 Photo: Nant
CCS Virtual Reality helps passing i
汉 莎 中 国 特 刊 between emb
汉 莎 中 国 特 刊 Photo: WISK
Laden...
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de