SCHIFFFAHRT | SHIPPING Frauenpower: Die engagierte Crew der »Nike« hatte auch bei der Jubiläumsregatta im Vorjahr Flagge gezeigt © Meyer kommune – durch den pittoresken Ort zu gehen. Der traditionelle Umzug endete in dem am Alten Hafen aufgebauten großen Festzelt, in dem anschließend die feierliche Siegerehrung stattfand. Auf der darin aufgebauten Bühne wurden die erfolgreichen Crews der einzelnen Wertungsgruppen geehrt. Für große Begeisterung »Nächstes Jahr sind wir wieder dabei – dann auch mit Treppchen-Ambitionen!« Annette Kilch, Skipperin der »Nike« sorgte wieder einmal Pianist Joja Wendt, der zuvor nicht nur auf der ›hohen Kante‹ der »Haspa Hamburg« (Hamburgischer Verein Seefahrt) besonderen seglerischen Einsatz gezeigt hatte, sondern bei der Übergabe des von Pantaenius gestifteten Wanderpreises für die beste Yacht der ORC-Gesamtwertung an die »Elida« mit Skipper Daniel Baum/Pantaenius mit der Premiere einer gelungenen Interpretation eines AC/DC-Songs am Klavier für Begeisterungsstürme sorgte. Mit dem 1938 erbauten 12er »Anita« gewann erstmals ein Klassiker den Ehrenpreis von Ærø © Franck Organisatoren zeigen Flagge Die Organisation der 41. Auflage dieser weltweit größten privaten Regattaveranstaltung erfolgte in diesem Jahr durch die PGS-Geschäftsführer Christian und Dieter Gast sowie das Schiffahrtsregatta- »Urgestein« Hans-Joachim Lemcke zusammen mit dem seit Mai für das Unternehmen tätigen Alexander Gast. Alle vier nahmen an Bord verschiedener Yachten an der Regatta teil: Christian Gast segelte auf der Jeanneau 60 »Sexy Lady«, Dieter Gast steuerte seine X 4.3 »No Excuse«, Hans-Joachim Lemcke segelte auf der Dehler 46 »Sixpack« mit. Der »Neue« im Team, Alexander Gast, der seit seinem Eintritt das Organisationsteam der Peter Gast Schiffahrtsregatta GmbH verstärkt, war an Bord der Millenium 40 »Edelweiss« dabei. Bei der abendlichen Preisverteilung stellte Dieter Gast seinen 24 HANSA – International Maritime Journal 10 | 2024
SCHIFFFAHRT | SHIPPING Großcousin Alexander noch einmal persönlich vor: Der 32-Jährige ist seit vielen Jahren in der Schifffahrt tätig und hatte Mitte Mai dieses Jahres seine Tätigkeit für das Familienunternehmen Peter Gast Shipping aufgenommen. Ihm übergab der zuvor von Dieter Gast für sein langjähriges Engagement als »federführender Organisator der ersten Stunde« geehrte und mit anhaltendem Beifall bedachte Hans-Joachim Lemcke im Rahmen der Siegerehrung nunmehr auch offiziell den »Staffelstab« für die Organisation dieses bedeutenden maritimen Branchentreffs unter Segeln. Nur Frauen auf der »Nike« Besondere Aufmerksamkeit fand die »Nike« unter Skipperin Annette Kilch. Die für Ocean’s Eleven GmbH gestartete Delphia 37 war die einzige Yacht, die ausschließlich mit Frauen besetzt war. Entgegen allen Erwartungen konnte sie jedoch keinen der vorderen Plätze unter den in ihrer Gruppe gestarteten Yachten belegen. »Als reine Frauencrew haben wir uns gefreut, dass wir schon zum zweiten Mal dabei sein konnten. Es ist wunderbar, einen weiblichen Akzent in die Vielzahl der Herren-Crews zu bringen! Ein gebrochenes Gennaker-Fall hat uns den Erfolg zwar etwas verhagelt, dafür haben wir die sehr schöne Abendveranstaltung umso mehr genossen«, so die Skipperin. »Nächstes Jahr sind wir wieder dabei – dann auch mit ›Treppchen- Ambitionen‹«, versprach sie. Für das schnelle Sanitätsboot »Carla« von Capt. Helge Grammerstorf (SeaConsult HAM GmbH), das seit mehreren Jahren die Regatta begleitet, gab es auch diesmal nicht sehr viel zu tun. Neben einigen kleineren Vorfällen hatte Bordärztin Dr. Stamm allerdings gleich nach Ankunft im Zielhafen Ærøskøbing einen Spaß und Networking: Die Party mit Live-Musik in dem am Hafen aufgebauten Zelten gehört zu den Höhepunkten der Regatta © Meyer HANSA – International Maritime Journal 10 | 2024 25
LETZTE SEITE Ehrenpreis der Seemann
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de