Aufrufe
vor 11 Monaten

HANSA 10-2022

  • Text
  • Hansaplus
  • Container
  • Werften
  • Unternehmen
  • Schifffahrt
  • Maritimen
  • Shipping
  • Marine
  • Hamburg
  • Hansa
  • Maritime
Peter Gast Schiffahrtsregatta · PortPIC · Unterwasser-Reinigung · HIPER · Noske-Kaeser · IG-Metall-Schiffbaustudie · ISF-Tagung · SMM 2022 · Maritime Future Summit · 225 Jahre VHA/VHT

MOMENTAUFNAHME Der

MOMENTAUFNAHME Der schiefe Turm zu Bremerhaven Der historische Leuchtturm an der Einfahrt zur Geeste neigte sich bedenklich. Über Nacht war Mitte August ein Teil der Nordmole abgesackt. Dadurch stand der berühmte Leuchtturm schief. Wegen der Einsturzgefahr taugte der 100 Jahre Turm aber leider nicht länger als (neues) Wahrzeichen für Bremerhaven. Schon kurz nach dem ersten Einsturz sackte ein weiterer Teil der Molenmauer ab. Der Turm musste also weg. Das ist er mittlerweile auch, an der Mole laufen die Abbruch- und Stabilisierungsarbeiten noch. Mit Sandsäcken wird das Ufer geschützt, bis 2024 eine neue Mole gebaut wird. Die Kaje an der Nordmole ist seit Jahren baufällig und seit 2015 gesperrt, der Turm nahm die Dinge nun sozusagen selbst in die Hand und wies mit Nachdruck auf die Notwendigkeit eines Ersatzneubaus hin. Foto: Hero Lang Liebe Leser, wenn auch Sie eine maritime Moment aufnahme eingefangen haben, schicken Sie uns gern das Foto mit ein paar persönlichen oder erklärenden Zeilen dazu. Wir freuen uns über Ihre Einsendungen an: redaktion@hansa-online.de sowie Schiffahrts-Verlag »Hansa«, Stadthausbrücke 4, 20355 6 Hamburg. Hinweis: Der Verlag behält sich das Recht HANSA vor, eingegangene – International Maritime Fotografien Journal für redaktionelle 10 | 2022 Zwecke weiterzuverwenden.

HANSA – International Maritime Journal 10 | 2022 7

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines