hansa1864
Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 10-2022

  • Text
  • Hansaplus
  • Container
  • Werften
  • Unternehmen
  • Schifffahrt
  • Maritimen
  • Shipping
  • Marine
  • Hamburg
  • Hansa
  • Maritime
Peter Gast Schiffahrtsregatta · PortPIC · Unterwasser-Reinigung · HIPER · Noske-Kaeser · IG-Metall-Schiffbaustudie · ISF-Tagung · SMM 2022 · Maritime Future Summit · 225 Jahre VHA/VHT

SCHIFFFAHRT | SHIPPING

SCHIFFFAHRT | SHIPPING Schon unser traditioneller Family- &-Friends-Abend am Freitag auf der Werft von Henningsen & Steckmest in Grauhöft zeigte, in welch guter Stimmung die gesamte maritime Branche gerade ist«, sagte Dieter Gast, der zusammen mit seinem Bruder Christian Geschäftsführer von Peter Gast Shipping und seit 14 Jahren Organisator der vor 40 Jahren von ihrem Vater Peter Gast nach einer Wette unter drei Schifffahrtskaufleuten auf der SMM initiierten Regatta ist. Diese hat sich seitdem nicht nur zu einer erfolgreichen Branchenregatta im deutschen Segelsport, sondern auch zur größten privaten Regatta der Welt entwickelt. »Die Schifffahrt befindet sich seit Anfang letzten Jahres im kräftigen Aufwind. Für Containerschiffe und auch bei den Massengut- und Multipurpose-Schiffen haben sich die Märkte sehr positiv entwickelt und nunmehr sieht es auch in der Tankschifffahrt wieder deutlich besser aus«, so Gast. Allerdings seien die höheren Umweltanforderungen an die Schifffahrt insbesondere an Reedereien und Charterer nicht zu unterschätzen. So sei die Herausforderung, die Schifffahrt und vor allem die Transporte auf See künftig nachhaltiger auszurichten, eines der wichtigsten Themen der gesamten Branche in den kommenden Jahren. Deshalb hoffe er, dass im Rahmen der Schiffahrtsregatta durch Gespräche und neue Kontakte ein Beitrag zu Lösungsmöglichkeiten geleistet werden könne. Die Regatta-Organisatoren Christian (l.) und Dieter Gast (r.) mit Ærø-Bürgermeister Peter Hansted (m.) Gäste aus 18 Nationen Gleichzeitig sei die Schiffahrtsregatta für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer auch wie ein Familientreffen, man freue sich auf das Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern, so Dieter Gast, der in diesem Jahr unter den rund 800 Teilnehmern internationale Gäste aus 18 Nationen begrüßen konnte. Nicht nur das tolle Wetter, das auch das Segeln unter farbenprächtigen Spinnakern erlaubte, sondern auch die bei strahlendem Sonnenschein im Zielhafen eingetroffenen Yachten und ihren mit Company-Flaggen dem über die Toppen geflaggten Mastenwald zu sehen, veranlasste ihn zu einem schwärmerischen Resümee: »Es war ein großartiges Bild mit Champagnersegeln vom Allerfeinsten.« Dass die Schiffahrtsregatta »mehr ist als ein Networking-Event der maritimen Branche«, betonte auch Christian Gast: »Auf einzigartige Weise vereint sie Ent- Die unter Knut Freudenberg gestartete »Halbtrocken«, eine First 36.7, mit Flamingo am Heck Die für die Lürssen Werft unter Holger Schmidt gestartete Spreizgaffel-Ketch »Senta« © Jens Meyer 28 HANSA – International Maritime Journal 10 | 2022

SCHIFFFAHRT | SHIPPING Gerangel an der Tonne HANSA – International Maritime Journal 10 | 2022 29

Erfolgreich kopiert!
HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines