hansa1864
Aufrufe
vor 2 Jahren

HANSA 10-2020

  • Text
  • Hansaplus
  • Hansa
  • Maritime
  • Shipping
  • Hamburg
  • Marine
  • Schiffstechnik
  • Container
  • Engines
  • Ships
  • Vessels
Schiffstechnologie der Zukunft | Leichtbau | Review Compit 2020 | HANSA Engine Survey 2020 | Ihatec-Bilanz | LNG-Umbau Münsterland | Mega-Yachten & Werften | Havarie Peter Pan | Fährschifffahrt

HTG Kongress 2021

HTG Kongress 2021 01.–03.09.2021 in Düsseldorf Veranstaltungen 2020 | 2021 12.10. Working Group Junge HTG 05.11. Forum HTG, Hamburg 12.11. Programmänderung: Neu: Online-Informationsveranstaltung zur 12. Auflage der Empfehlungen des Arbeitsausschusses Ufereinfassungen (EAU 2020) 12.11. Programmänderung: Kaimauer-Workshop Verschoben auf den 18.11.2021 26.11. Programmänderung: Neu: Online-Live-Podiumsdiskussion der Jungen HTG – »Der Einfluss der Corona- Pandemie auf den Arbeitsalltag und Zukunftsperspektiven« 26.11. Programmänderung: Workshop der Jungen HTG Verschoben auf den 22.04.2021 10.12. Programmänderung: Workshop Korrosionsschutz für Meerwasserbauwerke Jetzt ONLINE Anmeldungen unter: www.htg-online.de/veranstaltungen i Arbeitsausschuss Ufereinfassungen Online-Informationsveranstaltung zur 12. Auflage der Empfehlungen des Arbeitsausschusses Ufereinfassungen (Eau 2020) am 12.11.2020 Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie hat der Arbeitsausschuss Ufereinfassungen entschieden, den für November 2020 geplanten Kaimauerworkshop auf den 18. November 2021 zu verschieben. Wir bedauern diese Verschiebung, freuen uns aber gleichzeitig, Ihnen für den 12. November 2020 eine Online-Informationsveranstaltung zur 12. aktualisierten Auflage der Empfehlungen des Arbeitsausschusses Ufereinfassungen EAU 2020 ankündigen zu können. Am Nachmittag des 12. November von 16:00 bis 17:30 Uhr wird vom Arbeitsausschuss in mehreren Vorträgen über die Aktualisierungen der EAU berichtet. Zudem besteht die Möglichkeit, direkt Fragen an die Autoren zu richten. Voraussichtlich im Dezember 2020 wird die 12. Auflage der Empfehlungen des Arbeitsausschusses Ufereinfassungen erscheinen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser kostenfreien Veranstaltung. Der Zugang erfolgt per Outlook-Einladung. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Konferenzsoftware MS Teams nutzen können. Anmeldungen unter: https://www.htg-online.de/veranstaltungen/ Jetzt anmelden! HTG Geschäftsstelle: Neuer Wandrahm 4, 20457 Hamburg, www.htg-online.de Vorsitzender: MDir Reinhard Klingen, service@htg-online.de Geschäfts führung: Dipl.-Ing. oec. Michael Ströh, Tel. 040/428 47-52 66, michael.stroeh@htg-online.de Ansprechpartnerin: Bettina Blaume, Tel. 040/428 47-21 78, service@htg-online.de 68 HANSA – International Maritime Journal 10 | 2020

JETZT ANMELDEN! 8. Workshop der Jungen HTG: NEUER TERMIN 22. April 2021 Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie hat die Junge HTG entschieden, den 8. Workshop der Jungen HTG auf den 22. April 2021 zu verschieben. Wir bedauern diese Verschiebung, freuen uns aber, ihnen für den 26. November 2020 das folgende digitale alternativprogramm der Jungen HTG ankündigen zu können: Live Podiumsdiskussion »Der Einfluss der Corona-Pandemie auf den Arbeitsalltag und Zukunftsperspektiven« Damit es im November nicht langweilig wird, hat die Junge HTG für den 26. November 2020 ein digitales Alternativprogramm mit den folgenden Themenschwerpunkten entwickelt: Block 1: Berufseinstieg, Berufswechsel, Firmen umstrukturierungen in Corona-Zeiten Block 2: Welche Zukunftskonzepte für digitales Arbeiten sind vorstellbar? Ein Live Podium aus jungen und erfahrenen Ingenieuren wird im ersten Block die Themenschwerpunkte Berufseinstieg und Berufswechsel sowie Firmenumstrukturierungen während der Corona-Pandemie diskutieren. Der zweite Themenblock beschäftigt sich mit Digitalisierung und Zukunftsperspektiven. Was für Lehren können wir aus der Corona-Krise ziehen? Was für Zukunftskonzepte für digitales Arbeiten sind vorstellbar? Die digitale Podiumsdiskussion findet von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Ein Austausch zwischen Zuhörern und Vortragenden wird möglich sein. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt per Outlook-Einladung. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Konferenzsoftware MS Teams nutzen können. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: https://www.htg-online.de/Veranstaltungen Workshop: Korrosionsschutz für Meerwasserbauwerke – JETZT Online Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie hat der Fachausschuss für Korrosionsschutzfragen entschieden, den am 10. Dezember stattfindenden Workshop »Korrosionsschutz für Meerwasserbauwerke« ONLINE durchzuführen. Das aktuelle Programm des Workshops wird in Kürze veröffentlicht, orientiert sich aber weitgehend an den bereits veröffentlichten Inhalten. Anmeldung unter: https://www.htg-online.de/Veranstaltungen HTG Kongress 2021 Abstracteinreichung verlängert bis 19.10.2020 ACHTUNG: Am 19. Oktober 2020 endet die Fristverlängerung für die Einreichung von Themenvorschlägen für den HTG Kongress 2021! Bitte beachten Sie, dass verspätet eingehende Beiträge nur noch in Einzelfällen und nur nach telefonischer Rücksprache angenommen werden können. Grundsätzlich sind alle Themen zur Einreichung zugelassen. Wir bitten aber, bei der Themenauswahl auf deren Relevanz für die fachliche Grundausrichtung der HTG zu achten. Die Vortragslänge wird ca. 20 Minuten betragen. Bitte stellen Sie uns bei Interesse zunächst nur eine kurze Übersicht über Ihr Thema mit nicht mehr als 2000 Zeichen zur Verfügung (Abstract). Sollten Sie alternativ damit einverstanden sein Ihr Thema im Rahmen einer Postersession zu präsentieren, können Sie dies bei der Einreichung angeben. Zusendungen bitte ausschließlich unter https://www.htg-online.de/ veranstaltungen/abstracteinreichung-htg-kongress-2021/ HANSA – International Maritime Journal 10 | 2020 69

Erfolgreich kopiert!
HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines