People Für mehr News scannen Sie einfach den QR-Code oder besuchen Sie www.hansa-online.de ◼◼ WALLEM: Frank Coles ersetzt Simon Doughty Ende Oktober als CEO. Er kommt vom Navigationsspezialisten Transas. 2011 kam Coles zu Inmarsat und wurde im selben Jahr Präsident der neuen maritimen Geschäftseinheit. 2015 ging er als CEO und Verwaltungsratsmitglied zu Transas. Im Mai 2018 wurde er, nach der Übernahme durch Wärtsilä, Präsident der Gruppe. ◼◼ SCHOTTEL: Stefan Kaul ist neuer CEO & President Industrial Operations. Er folgt auf Christian Strahberger. Kaul, seit 1989 bei Schottel, war zuvor in der Forschung und Hydrodynamik tätig. Seit 2007 war Chief Technology Officer. Mit dem Führungswechsel schafft Schottel die neuen Geschäftsfelder Industrial Operations und Marine. Hans Laheij ist neuer Deputy CEO & President Marine. News des Monats: Nürnberg verlässt MacGregor ◼◼ MACGREGOR: Alexander Nürnberg, bisher Senior Vice President R&D bei Mac- Gregor, verlässt das Unternehmen. Seine Familie hatte im Juni alle Anteile an der Wind-Service-Firma O.S. Energy übernommen. Nürnberg führt diese nun gemeinsam mit seinem ältesten Sohn Vincent. Nürnberg war von 1992 bis 2013 Managing Partner bei Hatlapa, 2013 wechselte er zum neuen Eigner MacGregor. Er war lange Vorstandsvorsitzender der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Marine Equipment and Systems. ◼◼ LLOYD FONDS: Michael Schmidt wird ab 1. April 2019 weiteres Vorstandsmitglied und Chief Investment Officer für drei Jahre, um die Entwicklung zum börsennotierten Vermögensverwalter mitzugestalten. Er ist seit Juli 2016 Mitglied der Geschäftsführung der Deka Investment. ◼◼ VDMA: Martin Johannsmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der SKF GmbH, wurde für vier Jahre zum Vorsitzenden der VDMA Arbeitsgemeinschaft Marine Equipment and Systems gewählt. Er ersetzt seit September in dieser Position Alexander Nürnberg, der nicht länger im Equipment Bereich tätig ist. ◼◼ PANALPINA: Peder Winther kommt im Februar 2019 als neuer Executive Vice President Ocean Freight von Kuehne + Nagel, wo er als President & Regional Manager Western Europe fungierte. Daryl Ridgway bleibt bis Anfang 2019 Global Head of Ocean Freight, seine Folgeposition soll später bekannt gegeben werden. 6 HANSA International Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 10
People ◼◼ MAERSK: Søren Castbak, CEO der Maersk- Tochter Seago Line, wird außerdem CEO von »Sealand Europe and Med – A Maersk Company«. Seit dem 1. Oktober fassen die Dänen ihre intraregionalen Carrier MCC, Seago Line und Sealand unter dem einheitlichen Namen »Sealand – A Maersk Company« zusammen. Castbak ist seit Anfang 2016 Seago-Line-Chef, 1989 hatte er als Trainee bei Maersk angefangen und seither verschiedene regionale Führungspositionen besetzt. ◼◼ HAMBURG: Frank Horch gibt sein Amt als Wirtschaftssenator in Hamburg auf. Das Privatleben sei nicht länger mit dem Amt vereinbar, begründete der 70-jährige seine Entscheidung. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt. Als letzten größeren Erfolg – nach jahrelangen Debatten und Gerichtsprozessen – dürfte der parteilose Politiker und gelernte Schiffbauer das Baurecht für Hamburg zur Elbvertiefung verbuchen, für die er immer wieder intensiv gekämpft hatte. ◼◼ HANSE BEREEDERUNG: Axel Schulz, der bisherige Geschäftsführer, verlässt nach mehr als 32 Jahren den In-house-Befrachtungsmakler der Schoeller Holding. Er gehe aus persönlichen, gesundheitlichen Gründen, teilte das Unternehmen mit. Zu Nachfolgern von Schulz wurden mit sofortiger Wirkung Claudia Paschkewitz und Michael Zankl als gleichberechtigte Geschäftsführer ernannt. Hanse Bereederung ist exklusiv für die Vercharterung aller Containerschiffe bei Schoeller wie auch für S&P-Aktivitäten zuständig. SHOCK RESISTANT Reliable and resistant. AUMA offers a complete range of electric actuators for automating valves on surface vessels and submarines. ■ Compact design ■ Integral actuator controls ■ Easy installation and commissioning ■ Fieldbus interfaces ■ Also certified in compliance with MIL-S-901D (NAVY) ■ References around the globe Discover our solutions for the shipbuilding industry www.auma.com anzeige_halbe_Seite_hansa.indd HANSA International 1 Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 07.09.2018 10 7 15:56:44
»MTU Go! Act« and »MTU Go! Manag
ENGINE SURVEY 2018 Schiffstechnik M
ENGINE SURVEY 2018 Schiffstechnik M
ENGINE SURVEY 2018 Schiffstechnik M
ENGINE SURVEY 2018 Schiffstechnik M
ENGINE SURVEY 2018 Schiffstechnik M
Schiffstechnik | Ship Technology Th
Schiffstechnik | Ship Technology Ne
Schiffstechnik | Ship Technology Ab
Schiffstechnik | Ship Technology gr
Offshore Offshore Wind Kapazitäten
Häfen | Ports ebenfalls deutlich e
Häfen | Ports Foto: Wägener Foto:
Häfen | Ports Häfen der Nordrange
HTG Kongress 2019 11.-13.09.2019 in
Junge HTG Working Group 24. 10. 201
Termine freight & trade events worl
Letzte Seite Fotos: Wägener Auch d
Laden...
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de