Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 09-2019

  • Text
  • Hansaplus
  • Maritime
  • Hansa
  • Hamburg
  • Marine
  • Shipping
  • Schiffstechnik
  • Vessels
  • Scrubber
  • Engines
  • Schiffe
HTG-Kongress | Wasserbau | Chipolbrok | Marine Interiors Cruise & Ferry Global Expo | Samskip | Monaco Yacht Show | Fokus Scrubber | HANSA Engine Report 2019

Termine freight & trade

Termine freight & trade events worldwide conferences | exhibitions | seminars for shipping commodities finance Marine + Offshore 02.-04.09. SINGAPUR 9 th Biennial Bunkering in Asia www.ibc-asia.com/event/bunkering-asia/ 04.-06.09. STOCKHOLM Baltic Ports Conference www.balticportsconference.com/ 04.09. LINGEN Datenschutz in der maritimen Industrie www.mariko-leer.de/events/ 09.-13.09. LONDON London International Shipping Week londoninternationalshippingweek.com/ 10.09. HAMBURG Buyblue Procurement Conference www.vsm.de/de/2ndbuybluesuppliers 11.-13.09. HAMBURG Marine Interiors Cruise & Ferry Global Expo www.marineinteriors-expo.com 11.-13.09. HAMBURG Seatrade Europe www.seatrade-europe.com/ 16.-20.09. LONDON West of England P&I members’ training week www.westpandi.com/Publications/ 23.-24.09. HAMBURG Ship Efficiency conference (organised by STG) www.stg-online.org 24.-26.09. ROTTERDAM International Conference on Computer Applications in Shipbuilding www.rina.org.uk/ICCAS_2019.html 25.09. HAMBURG World ECDIS Day www.world-ecdis-day.com/ 02.-03.10. LONDON Global Dredging Forum www.maritime.knect365.com/globaldredging-forum/ 16.-18.10. OSLO Greenport Cruise + Congress www.greenport.com/congress 17.-18.10. LONDON Symposium: IMO 2020 & Alternative Fuels www.imo-newsroom.prgloo.com/news/ save-the-date-symposium-on-imo- 2020-and-alternative-fuels-17-18-october-2019 23.-24.10. Kiel MEER Kontakte www.meer-kontakte.de 21.11. HAMBURG HANSA FORUM Shipping | Financing: 2020 check – what next? hansa-online.de/hansaforum/ 03.-06.12. SCHANGHAI Marintec China www.marintecchina.com/en-us/ 04.-05.12. LONDON Liquefaction of Bulk Cargoes seminar www.maritime.knect365.com/liquefactionbulk-cargoes/ Shipping + Logistics 05.09. HANNOVER Trans4Log 20019 www.trans4log.de/programm 05.-06.09. ESSEN MöLo – Fachmesse für Umzugsspedition und Neumöbellogistik www.moelo.de 10.-12.09. DETROIT Automotive Logistics Global www.automotivelogistics.media/events 12.-13.09. BERLIN Unternehmertag 2019 (DSLV Bundesverband Spedition und Logistik) www.dslv.org/ 16.-18.09. TARRAGONA PPI Transport Symposium (Pulp & Paper) www.events.risiinfo.com/transport-symposium 16.-18.09. HAMBURG JOC Container Trade Europe Conference www.joc-container-trade-europe.com 19.09. ODESSA Azov-Black Sea & Med Cargo flow Outlook www.freight-forum.com/ 17.-19.09. VALENCIA Cool Logistics Global www.coollogisticsresources.com/global/ 23.-24.09. BREMEN Sustainable Shipping 2019 Kontakt: Andreas Born, andreas.born@maritimes-cluster.de 23.-24.09. PARIS Cool Chain Association Pharma & Biosciences event www.coolchain.org 26.09. ROSTOCK 11 th Baltic Logistics Conference www.limv.de/11-blc/ 08.-09.10. AMSTERDAM Bulk Terminals 2019 www.bulkterminals.org 08.-10.10. HOUSTON Breakbulk Americas www.breakbulk.com/exhibit/ 15.-17.10. ANTWERPEN Transport & Logistics Antwerp/Easyfairs www.easyfairs.com 16.-17.10. MARSEILLE Top Transport Europe www.top-transport.net/en/ 17.10. HAMBURG Baltic Exchange Freight Market Risk Forum www.balticexchange.com 17.-18.10. BERLIN ECG Conference (European Vehicle Logistics) ecgassociation.eu/ 22.-24.10. GDYNIA Baltic Ports & Shipping www.transportevents.com/ 29.-31.10. CARTAGENA TOC Americas www.tocevents-americas.com/en/Home.html 05.-08.11. ROTTERDAM Europort 2019 www.europort.nl/ 07.11. BERLIN 5. Terminaltag der SGKV www.sgkv.de/de/tt/4-terminaltag-2018 11.-14.11. MALTA ICHCA Annual conference: 2020 cargo vision www.ichca.com/ 17.-19.11. SINGAPUR Global Liner Shipping Asia www.maritime.knect365.com 26.-28.11. DOUALA Intermodal Africa www.transportevents.com/ Commodities + Energy 04.-06.09. HONGKONG Asia Fruit Logistica www.asiafruitlogistica.com/en/ 05.09. KIEW Black Sea Oil Trade www.ukragroconsult.com/en/conference 11.-12.09. SAO PAULO Global Grain South America www.globalgrainevents.com 12.09. BARCELONA Europulp www.europulp.eu 10.-13.09. HUSUM Husum Wind www.husumwind.com/ 17.09. LISSABON European Cocoa Forum www.eurococoa.com/ 18.-19.09. JOHANNESBURG Coaltrans South Africa www.coaltrans.com/event-calendar.html 18.-19.09. JAKARTA Indonesia Coal Mining www.ibc-asia.com/event-calendar/ 16.-18.10. MALTA Argus Europe Fertilized www.argusmedia.com/ 20.-22.10. LISSABON World Coal Leaders Network www.coaltrans.com/event-calendar.html 22.-24.10. MADRID Fruit Attraction www.ifema.es/fruit-attraction 23.-25.10. NEW ORLEANS Steel Scrap 2019 www.metalbulletin.com/events/ 09.-11.12. DUBAI Middle East Iron & Steel 2019 www.metalbulletin.com/events/ 12.-14.11. GENF Global Grain Geneva www.globalgrainevents.com/geneva/ 26.-28.11. KALKUTTA Indian Coal Markets Conference: Return of shortage www.indiancoalmarkets.com/ 27.-28.11. SASKATOON Grain World www.grainworldconference.ca/ 96 HANSA International Maritime Journal 09 | 2019

Termine »Faszination Marinetechnik, von der Planung bis zur Realisierung« am 09. Oktober in Hamburg STG Sprechtage »Students meet Industry« am 25. Oktober in Berlin Der Fachausschuss Marinetechnik der Schiffbautechnischen Gesellschaft (STG) lädt am 9. Oktober in Hamburg zu einem Sprechtag mit dem Titel »Faszination Marinetechnik, von der Planung bis zur Realisierung« Programm: 09:00 Begrüßung und Einführung in das Thema Flottillenadmiral Dipl.-Kfm. Lars Holm, Kommandeur Marineunterstützungskommando und Leiter des Fachausschusses Begrüßung Prof. Dr. rer. pol. Klaus Beckmann; Präsident der Helmut-Schmidt-Universität Von der Planung bis zur Realisierung 09:20 Marineschiffbau von der Planung bis zur Realisierung Kapitän zur See Dipl.-Ing. Andreas Czerwinski; Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr – Abteilung See, Lahnstein 09:50 Einfluss der derzeitigen und zukünftigen Bedrohungen auf den Entwurf von Marineschiffen Dipl.-Ing. Thomas Fitschen; MTG Marinetechnik GmbH, Hamburg 10:20 Kaffeepause 10:40 Wanderer zwischen den Welten – eine höchst subjektive Bewertung der Komplexitätsfalle Marinerüstung Dipl.-Ing. Christian Stechemesser; German Naval Yards, Kiel Energieversorgungskonzepte im Marineschiffbau 11:10 Dieselelektrische und hybride Antriebe für Marineschiffe Marko Bischoff; Siemens AG, Hamburg 11:40 Forschungs- und Entwicklungspotentiale für Brennstoff- und Elektrolysezellen Prof. Dr.-Ing. habil Detlef Schulz; HSU / UniBw Hamburg 12:10 Entwicklung einer neuen Generation von Brennstoff zellen als außenluftunabhängigen Antrieb für Uboote Dr. Jan-Werner Zahlmann-Nowitzki; thyssenkrupp Marine Systems, Kiel 12:40 Mittagspause Performance Based Logistics 13:45 Anwendungsgebiete der Künstlichen Intelligenz (KI) / Neuronale Netze Prof. Dr. phil. nat. habil. Bernd Klauer; HSU / UniBw Hamburg 14:30 Condition Monitoring in der Marine – Status Quo und Zukunft Fregattenkapitän Dipl.-Ing. Clemens Baumscheiper, Dipl.-Ing. Bernhard Vollmer Marineunterstützungskommando, Wilhelmshaven / RENK AG, Augsburg 15:15 Resümee / Verabschiedung Der Fachausschuss Ausbildung und Fortbildung der STG veranstaltet am 25. Oktober in Berlin in Kooperation mit der Technischen Universität Berlin einen Sprechtag, der mit »Students meet Industry« überschrieben ist. Programm: 09:00 Eintreffen der Teilnehmer, Kaffee 09:30 Eröffnung und Grußworte durch den Gastgeber 09:40 Begrüßung Prof. Dr.Eng. Patrick Kaeding, Leiter des Fachausschusses 09:50 Neptun Ship Design GmbH stellt sich vor 10:10 Van Oord Offshore Wind Germany GmbH stellt sich vor 10:30 Antriebskonzept für eine autonom fahrende Personen- und Fahrradfähre auf der Flensburger Förde Volker Paatz, Hochschule Flensburg 10:55 Kaffeepause 11:25 A numerical analysis of the workability of a large offshore crane vessel with respect to wind sea and swell waves David Albert, Technische Universität Berlin 11:50 Entwicklung und Anwendung einer Widerstands- Optimierungsprozedur für Katamarane mit der Entwurfssoftware CAESES Malte Mittendorf, Fachhochschule Kiel 12:15 Entwurf eines eisbrechenden Schiffes unter Verwendung neuer numerischer Methoden Lars Johnsen, Technische Universität Hamburg 12:40 Mittagspause 13:40 GEA Group AG stellt sich vor 14:00 Peene-Werft GmbH & Co. KG stellt sich vor 14:20 Konstruktion und Belastungsanalyse des Prototyps eines Leichtbau-Lukendeckels Frances Preisinger, Universität Rostock 14:45 Vergleich zweier Methoden zur Berechnung hydrodynamischer Lasten auf einen LNG Pumpenturm Michael Thome, Universität Duisburg-Essen 15:10 Entwicklung und Erprobung einer Rumpfform für extrem hohe Froude-Zahlen Robin Kloske, Technische Universität Hamburg 15:35 Wahl und Prämierung des besten studentischen Vortrags, Imbiss, Open End HANSA International Maritime Journal 09 | 2019 97

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines