Schiffstechnik | Ship Technology 4.000 Scrubber: Die Sicht wird klarer Trotz einigen regulatorischen Unsicherheiten ist die Nachfrage nach Scrubbern in diesem Jahr nahezu explodiert. Der Markt ist umkämpft, die Abdeckung mit Abgasreinigungsanlagen breit gestreut. Von Michael Meyer Nicht alle Küsten- und Hafenstaaten freuen sich auf den Einsatz von Scrubbern in ihren Gewässern, es gibt bekanntlich bereits einige Verbote der Open-Loop-Technologie. Auch nicht alle Reedereien trauen der Technik in vollem Umfang. Dennoch erfreuen sich die Abgaswäscher immer größerer Beliebtheit, je näher der Jahreswechsel rückt. Ab Januar muss schließlich gehandelt worden sein, sei es durch Umrüstungen auf alternative Antriebssysteme wie LNG, den Rückgriff auf niedrigschwefelige Kraftstoffe oder eben den Einsatz von Scrubbern. Wie aktuelle Daten des Branchendienstes Clarksons Research zeigen, haben zuletzt immer mehr Reeder letztere Option gewählt. Dabei zeigt sich, dass »early movers« im Vorteil sind. Hinter vorgehaltener Hand berichten die Hersteller verstärkt von Produktions- und damit Lieferengpässen. Auch aus der Werftindustrie heißt es, dass die Wartezeiten für die nötigen Umrüstungen länger werden. 600 500 400 300 200 100 0 544 493 344 302 Wärtsilä Alfa Laval Ecospray Yara Marine Top 10 Scrubber-Hersteller Top 10 Hersteller nach Anzahl nach Schiffe Anzahl Schiffe © 299 168 165 154 138 128 Panasia Puyier HHI CR Ocean Clean Marine FMSI SOx Scrubber: Top Owners Reedereien nach Anzahl der Schiffe mit Scrubber © Clarksons Research © DNVGL 48 HANSA International Maritime Journal 09 | 2019
Schiffstechnik | Ship Technology Abstract: 4,000 scrubbers provide a clearer view Despite some regulatory uncertainties, the demand for scrubbers has almost exploded this year. The market is fiercely contested, and there is a wide spread of exhaust gas purification systems. According to Clarksons, scrubber order intake has increased more than tenfold since the beginning of 2018. In the medium term, this should have a positive effect on the availability of tonnage. Further information: redaktion@hansa-online.de © Clarksons Research Scrubber nach Schiffstyp: Anteil nach GT Laut Clarksons – die Experten nehmen eine Weltflotte von 97.000 Schiffen mit mindestens 100 GT als Basis – hat sich der Auftragseingang für Scrubber seit Anfang 2018 mehr als verzehnfacht, von 400 auf rund 4.000 Anlagen. Dabei sind einige Aufträge noch gar nicht berücksichtigt, nämlich diejenigen, die nach Hersteller-Veröffentlichungen noch keinem Schiff oder wenigstens einer Reederei zugeordnet werden konnten. Geschäftsführer Steve Gordon sagte: »Wir gehen davon aus, dass bis Anfang 2020 bis zu 11% der weltweiten Flotte nach Tonnagekapazität entsprechend ausgerüstet sind, bis Ende 2020 werden es 15% sein.« Je nach Schiffstyp und -segment fallen die Prognosen unterschiedlich aus, die Schätzungen erhöhen sich auf 23% und 35% für die VLCC-Flotte und 20% bis 26% für Capesize-Bulker. Für Containerschiffe rechnen die Analysten mit 10% und 15%. Den mit Abstand größten Scrubber-Anteil dürfte man in der Kreuzfahrtflotte finden, Ende 2019 soll er bei 74% liegen, Ende 2020 sogar bei 77%. Weil noch eine große Anzahl an Nachrüstungen ansteht, für die jeweils rund vier Wochen veran- Weniger Flottenwachstum durch Scrubber Wachstum 2018 2019 2019 inkl. Retrofit- Außerdienststellung Bulker 2,90 % 2,40 % 1,60 % Crude Tanker 0,60 % 5,00 % 3,60 % Produkt.-Tanker 1,80 % 3,40 % 2,90 % Container 5,60 % 2,70 % 1,50 % Typ Juli ’19 fitted Juli ’19 pending Juli ’19 Orderbuch Ende ’19 fitted Ende ’20 fitted Container 3 % 11 % 50 % 10 % 15 % > 15.500 TEU 3 % 9 % 61 % 20 % 28 % 8-14.999 TEU 4 % 20 % 51 % 14 % 21 % Bulker 3 % 8 % 29 % 10 % 14 % Capesize 6 % 15 % 52 % 20 % 26 % Panamax 2 % 4 % 8 % 6 % 10 % Handymax 1 % 4 % 7 % 5 % 7 % Tanker 5 % 11 % 51 % 14 % 20 % VLCC 8 % 16 % 70 % 23 % 35 % Suezmax 6 % 14 % 42 % 16 % 21 % Aframax 4 % 12 % 23 % 12 % 18 % Cruise 62 % 3 % 25 % 74 % 77 % Fähre 9 % 1 % 11 % 13 % 17 % RoRo 21 % 5 % 66 % 24 % 30 % LPG 5 % 5 % 63 % 10 % 16 % Flotte total 4 % 8 % 33 % 11 % 15 % HANSA International Maritime Journal 09 | 2019 World leading SOx scrubbers. Available slots now. Made by shipowners. For shipowners. 49
Impressum Ihr Einsatz ist unbezahlb
Innovation & Technology Seatrade Eu
Laden...
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de