Aufrufe
vor 11 Monaten

HANSA 08-2022

  • Text
  • Peter gast regatta
  • Compit 2022 review
  • Wista germany
  • Klassen
  • Flagge
  • Klaimaklagen
  • Emissionshandel
  • Kraftstoffe
  • Schmierstoffe
  • Vdma
  • Hansaplus
  • Mv werften
  • Ammoniak
  • Posidonia
Posidonia · Ammoniak · MV Werften · VDMA-Bilanz · Schmierstoffe · Kraftstoffe · Emissionshandel · Klimaklagen · Flaggen · Klassen · WISTA Germany · Compit 2022 Review · Peter Gast Regatta

Liebe Leser,wenn auch

Liebe Leser,wenn auch Sie eine maritime Moment aufnahme eingefangen haben, schicken Sie uns gern das Foto mit ein paar persönlichen oder erklärenden Zeilen dazu. Wirfreuen uns über Ihre Einsendungen an: redaktion@hansa-online.de sowie Schiffahrts-Verlag »Hansa«, Stadthausbrücke 4, 20355 Hamburg. Hinweis: Der Verlagbehält sich das Recht vor, eingegangene Fotografien für redaktionelle Zwecke weiterzuverwenden.HANSA – International Maritime Journal 08 | 20227

PEOPLE SEA LEAD SHIPPING: Bernd Meyer,ehemaliger Nordasien-CCO bei GlobalIntegrated Logistics,verstärkt als GlobalDirector Sales & BusinessDevelopmentdas Management-Team der jungenasiatischen Linienreederei.Der Deutschewar seit Anfang der 90er Jahre für diverseSpeditionen in Deutschland, denUSA und Asien tätig, darunter DB Schenker,JAS und Fr. Meyer’s Sohn (FMS). DFDS: Mathieu Girardin ist zum Headof Ferry Division, Executive Vice Presidentund Mitglied desExecutive ManagementTeams (EMT)der Fährreederei ernanntworden. Er sollim Oktober zu DFDSkommen. Girardin istderzeit als Senior VicePresident bei CMA CGM für die BereicheShort Sea Lines Europe und Containerschiffezuständig. Seit 2013 ist er in leitendenPositionen bei CMA CGM tätig.Personalie des Monats: Franck Kayser heuert bei Oman Shipping an OMAN SHIPPING: Franck Kayser, der Anfang vergangenen Jahres bei V.Shipsals CEO von Björn Sprotte abgelöst worden war, fungiert ab 1. August bei derOman Shipping Company als Chief Operating Officer. Die staatseigene OmanShipping Company (OSC) war ursprünglich auf den Export von flüssigem Erdgas(LNG) ausgerichtet. Inzwischen betreibt OSC eine Flotte von 49 eigenen und gechartertenSchiffen: VLCC-, Produkten und Chemikalientanker, außerdem LPGCarrier und Erz-Bulker. Zuletzt kamen auch MPP-Schiffe und ein Containerschiffdazu. Hauptfahrtgebiet sind die Routen vom Nahen Osten in de USA. RHENUS: Jan Harnisch (Bild) undTobias König sind die neuen globalenCo-CEOs der SparteAir & Ocean. König,seit 2009 bei Rhenus,soll nun die EntwicklungstrategischerKundenbeziehungenund Branchen unddes Marketings verantworten.Harnisch, seit 2012 bei Rhenus,soll die Richtung für Volumenwachstum,Produkt- und Dienstleistungsinnovationenvorgeben. SILVERSTREAM: Claire Gardinersoll als neue Chief Commercial Officerbeim Spezialisten fürLuftschmierung dieExpansion in Asienund Europa leitenund CEO Noah Silberschmidtdabei unterstützen,das »exponentielleWachstum«zu bewältigen. Sie kommt von BabcockLGE zu Silverstream. Dort war sieals Commercial Director und für Entwicklungund Kosteneffizienz zuständig. IMO: David Joseph Attard, scheidenderDirektor des International MaritimeLaw Institute (IMLI),bekommt den »InternationalenSchifffahrtspreis«der InternationalMaritimeOrganisation. DerMalteser Attard hatte1987 zusammen mitdem verstorbenen Joseph Fenech dieGründung des IMLI vorgeschlagen. DasInstitut wurde 1988 gegründet, 1992 wurdeAttard IMLI-Direktor.LEONHARDT & BLUMBERGTORBEN KÖLLNNach vielen Krisenjahren hat die Hamburger TraditionsreedereiLeonhardt & Blumberg die guten Märkte genutzt, um mit Produktentankernein zweites Standbein aufzubauen. In unserer aktuellen Folgedes HANSA PODCAST spricht Torben Kölln, Geschäftsführer vonLeonhardt & Blumberg, über die guten Märkte, warum jetzt erstmaligTanker zur Flotte gehören und warum die Reederei künftig auch in dieShortsea-Fahrt einsteigen könnte, weil das Orderbuch in diesem Segmenteinerseits klein, das Potenzial hingegen groß ist. Doch zunächstsollen die jüngsten Zukäufe erst einmal integriert werden. Die Bestellung von Neubautenist derzeit kein Thema. Hören Sie doch einfach mal rein, um noch mehr interessante Einblickezu erhalten. Vielen Dank an unseren Gast für den Besuch bei der HANSA!8 HANSA – International Maritime Journal 08 | 2022

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines