Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 08-2022

  • Text
  • Peter gast regatta
  • Compit 2022 review
  • Wista germany
  • Klassen
  • Flagge
  • Klaimaklagen
  • Emissionshandel
  • Kraftstoffe
  • Schmierstoffe
  • Vdma
  • Hansaplus
  • Mv werften
  • Ammoniak
  • Posidonia
Posidonia · Ammoniak · MV Werften · VDMA-Bilanz · Schmierstoffe · Kraftstoffe · Emissionshandel · Klimaklagen · Flaggen · Klassen · WISTA Germany · Compit 2022 Review · Peter Gast Regatta

PORT

PORT HUBBREMERHAVENArbeiten an der Columbuskaje laufen auf HochtourenRund fünf Monate nach dem erstenRammschlag für die neue Columbuskajein Bremerhaven ist der erste Abschnitt einerneuen Spundwand auf einer Längevon etwa 400 m fertiggestellt.Die neue Spundwand wurde mit 20 mAbstand zur bestehenden alten Kaje indie Weser gerammt. Nach Angaben derlandeseigenen Hafengesellschaft bremenportswurden 168 Tragbohlen von42 m Länge tief im Weserschlick versenkt.Hinzu kommen 155 Schrägpfähle. Anschließendfolgten diverse umfangreicheSchweiß- und Gurtungsarbeiten. Insgesamtwerden so 11.000 t Stahl verbaut.Aktuell wird der Zwischenraum zwischenneuer Spundwand und alter Kajemit Sand verfüllt. Hierfür wurde mit einemSpezialschiff in einem erstenSchritt innerhalb von acht Arbeitstagenin etwa 120.000 m3 Sand vom Grundder Weser geholt und in das Baufeld befördert.Nach Abschluss der Sandaufspülungim 1. Bauabschnitt folgt der Betonbausowie die Oberflächenbefestigung inklusiveAusrüstung der Kaje. DieRammarbeiten für den 2. Bauabschnittwerden nach einer aus Naturschutzgründenerforderlichen Pause im Oktoberwieder aufgenommen. Ein Jahr© bremenportsEin Spezialschiff brachte 120.000 m 3 vom Grund der Weser zum Baufeldspäter sollen dann 620 m fertiggestelltsein und der Kreuzfahrt zur Verfügungstehen.Im Herbst 2023 soll der Bau der neuenColumbuskaje zu einem großen Teil fertiggestelltsein. 620 m Kaje werden bisdahin in den Weserschlick gerammt, dieColumbuskaje: Seit dem Bau des Containerterminals 4 vor eineinhalb Jahrzehnten das größte Kajenbauwerkder Hafenmanagementgesellschaft bremenportsZwischenräume mit Sand aufgefüllt, befestigtund neue Passagierbrücken montiert.Im Anschluss wird der letzte Abschnittdes insgesamt 800 m langen Neubausfertiggestellt.Es ist seit dem Bau des Containerterminals4 vor eineinhalb Jahrzehntendas größte Kajenbauwerk, das die Hafenmanagementgesellschaftbremenportsvornimmt. Die Bremer Senatorinfür Wissenschaft und Häfen, ClaudiaSchilling, hob bereits beim erstenRammschlag im November 2021 dieBedeutung dieser Investition hervor:»Mit dem Neubau machen wir dieKreuzfahrtkaje fit für die Herausforderungder Zukunft. Ich bin sicher,dass die Columbusinsel mit dem hochmodernenTerminal, der neuen Kajeund einem Neubau anstelle des altenColumbusbahnhofs ein starker, entwicklungsfähigerStandort für die internationaleKreuzfahrt sein wird.«Ein kleiner Nebeneffekt der großenBaumaßnahme sei, so bremenports weiter:Das Bundesland Bremen wird größer.Durch das Vorsetzen der neuenSpundwand werden gut 17.000 m 2 derBundeswasserstraße abgerungen.Mit der Bauausführung beauftragt isteine Arbeitsgemeinschaft der BaufirmenTAGU und Züblin, die bereits den Bauder Kaje 66 zeitgerecht erstellt haben. HANSA – International Maritime Journal 08 | 202275

BUYER’S GUIDEBuyer’s GuideDrehscheibe von Herstellern, Dienstleistern,Experten und Zulieferern1 Werften2 Antriebsanlagen3 Motorkomponenten4 Schiffsbetrieb5 Korrosionsschutz6 Schiffsausrüstung7 Hydraulik | Pneumatik8 Bordnetze9 Mess- | Regeltechnik10 Navigation | Kommunikation11 Konstruktion | Consulting12 Umschlagtechnik13 Container14 Hafenbau15 Finanzen16 Makler17 Reedereien18 Shipmanagement | Crewing19 Hardware | Software20 Spedition | Lagerei21 Versicherungen22 Wasserbau23 Seerecht24 Schiffsregister | Flaggen25 DienstleistungenIhre Ansprechpartner:Schiffahrts-Verlag »Hansa« GmbH & Co. KGStadthausbrücke 4 | 20355 HamburgTel. +49 (0)40–70 70 80–02Florian Visserf_visser@hansa-online.deTel. +49 (0)40 70 70 80–311Susanne Sinßs_sinss@hansa-online.deTel. +49 (0)40 70 70 80–310Ihre Ansprechpartner im Außendienst:Niederlande: Andreas HansmannTel. +49 (0)40 609188 11a.hansmann@hansmann.mediaUSA: Detlef FoxTel. +1 212 896 3881detleffox@comcast.netSkandinavien, England, Portugal, Spanien,Frankreich: Emannuela Castagnetti-GillbergTel. +33 619 371 987 | emannuela.hansainternational@gmail.comWerftenYardsAntriebsanlagenPropulsionWellen WellenanlagenShafts Shaft Systems1WerftausrüstungShipyard Equipment2MotorenEnginesOtto Piening GmbHAm Altendeich 83 D-25348 GlückstadtTel.: +49 (4124) 9168 - 0 Fax: +49 (4124) 3716E-Mail: info@piening-propeller.dewww.piening-propeller.despecialist plant for propellersand stern gears+49 40 781 293 42www.kj-marinesystems.comsteelwork@kj-marinesystems.comVolvo PentaCentral Europe GmbHAm Kielkanal 1 · 24106 KielTel. (0431) 39 94 0 · Fax (0431) 39 67 74E-mail juergen.kuehn@volvo.comwww.volvopenta.comMotoren für Schiffshauptantriebe, Generatoranlagen, BugstrahlruderPropellerPropellersRepairs and ConversionsHIERkönnte Ihre Anzeige stehenAGGREGATEMOTORENGETRIEBEDIESELSERVICEREPARATURENKOLBENANLASSERTURBOLADERFILTERBRENNSTOFF-SYSTEMEINDIKATORENPUMPENAugust Storm GmbH & Co. KGFon +49 5977 73-126info@a-storm.comwww.a-storm.comBuyer’s Guide monatlich neuwww.hansa-online.de76 HANSA – International Maritime Journal 08 | 2022

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines