Aufrufe
vor 11 Monaten

HANSA 08-2022

  • Text
  • Peter gast regatta
  • Compit 2022 review
  • Wista germany
  • Klassen
  • Flagge
  • Klaimaklagen
  • Emissionshandel
  • Kraftstoffe
  • Schmierstoffe
  • Vdma
  • Hansaplus
  • Mv werften
  • Ammoniak
  • Posidonia
Posidonia · Ammoniak · MV Werften · VDMA-Bilanz · Schmierstoffe · Kraftstoffe · Emissionshandel · Klimaklagen · Flaggen · Klassen · WISTA Germany · Compit 2022 Review · Peter Gast Regatta

Save the DateHANSA-Forum

Save the DateHANSA-Forum | HamburgSHIPPING | FINANCINGLocation:Costs:-Contact:

SCHIFFFAHRT | SHIPPINGhofft in diesem Jahr auf bessere Wetterbedingungenals die Regenschauer und heftigenSturmböen des Vorjahres.Bis zum Redaktionsschluss für dieseAusgabe Anfang Juli waren bereits 90Boote aller Größen und Klassen – vom8 m-Boot über Klassiker bis zum25,9 m/86’-Racer – gemeldet. Sie werdenvon Bord der vom dänischen Marine-Heimwehr-Kommando (MHV) wieder alsStartschiff an die Schleimündung entsandten»Lyra« (MHV 808) mit fünf Startsin acht Gruppen auf drei Bahnen zwischen29,5 und 34 Seemeilen Länge genÆerø geschickt. Dort wird das wieder vonder HFG Finanz Holding Hamburg zurVerfügung gestellte Zielschiff »Mia« – eine13,38 m lange, 3,80 m breite und mitihren beiden je 400 PS leistenden VolvoD6-Dieseln bis zu 40 kn schnelle KielClassic 44-Motoryacht, mit Eigner undSkipper Christian Seegers – durch Aussetzeneiner Spierentonne die Ziellinie nahedem Hafen von Ærøskøbing an der NordküsteÆrøs markieren. Als Regattaleiterfungiert zum siebten Mal Alexander Prinzzu Schleswig-Holstein, zu dessen Teamauch Hans Herbert Hoffmann (NRV),Ralf Paulsen (KYC) und Jan Keppler sowieDaniel Rüter (SVAOe) gehören.Dabei zeigen wieder bekannte Klassikerwie die für die Hammonia-Reederei mitKarsten Liebing startende Classic Yawl»Peter von Seestermühe«, der für dieHamburg Messe unter Bernd Aufderheidestartende 19,9 m-Schoner »PreussischerAdler«, die One Off »Fleur de Mer«, dieim Vorjahr Platz 1 der Klasse 1 belegte,und die für Piening Propeller ins Rennengehende Ketch »Johanna« Flagge.Ein besonderes Highlight ist dabei dieerste Teilnahme der am 28. SeptemberLiebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,willkommen zur Regatta 2022, der 39. in Folge auf Ærø,bei der wir uns wie immer darauf freuen, Sie im Hafenvon Ærøskøbing begrüßen zu dürfen. Der Hafen, dieStadt und die ganze Insel freuen sich auf Ihren Besuchund den Anblick der vielen schönen Schiffe, die unserenHafen zum Bersten füllen. Als neuer Bürgermeisterfreue ich mich darauf, Sie willkommen zu heißen. Ichwohne seit jeher in Küstennähe und konnte immer dievielen Schiffe auf der letzten Strecke um Urehoved aufihrem Weg zum Ziel bei jedem Wetter verfolgen.Ærø erlebt einen Bevölkerungszuwachs und ist zu einembeliebten Reiseziel für dänische und ausländische Touristen geworden. Die Regattaist ein Erlebnis für alle und trägt dazu bei, Ærø als einen Ort der vielfältigstenErlebnisse bekannt zu machen. Überall auf der Insel sehen wir, dass Häuser verkauftwerden, sowohl zur Nutzung als Ferienhäuser als auch zum ganzjährigen Wohnen.Auch viele Bürger aus EU-Ländern haben ihren Weg hierher gefunden, die meistennatürlich von unserem nächsten Nachbarn Deutschland, und wir heißen die vielenneuen Bewohnerinnen und Bewohner von Ærø auf unserer Insel willkommen.In Marstal ist die Werft »HCC Bådeværft« mit Monica Fabricius als Geschäftsführerinim Aufwind. Sie konzentriert sich seit der Übernahme auf die Sanierungälterer Holzschiffe und den Innenausbau neuerer Schiffe, wobei Holzarbeiten vonhoher Qualität im Mittelpunkt stehen. Vor Kurzem hat HCC die Yacht Talisman saniert.Dabei leisteten hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Verwendungder besten Materialien eine sehr hochwertige Arbeit. Da die Talisman ander Regatta teilnimmt, können Sie sich selbst von dem schönen Ergebnis überzeugen.Was nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist: Die Talisman ist die erste Yacht derWelt, die in der Werft »HCC Bådeværft« mit einem Elektromotor ausgestattet wurde.Damit ist sie unabhängig von fossilen Brennstoffen und CO2-frei und weist denWeg in Richtung umweltfreundlicher Schifffahrt, auch für Sportboote.Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt und freuen uns darauf, Sie auf Ærø zu sehen.Allzeit gute Fahrt!Peter Hansted, Bürgermeister von Ærø1920 von der Werft Abeking und Rasmussenin Lemwerder als Bau-Nr.944unter persönlicher Aufsicht des dänischenWerftgründers und KonstrukteursHenry Rasmussen an seinenSegelfreund Schroeder abgeliefertenKetch »Talisman«. Das 23,36 m langeund 4 m breite Stahlschiff, das sich vieleJahrzehnte in deutschen Besitz befandund 2019 nach 99-jähriger wechselvollerWe look forwardto meeting you atour booth at SMM.Hall B6Booth 202Your one stop shopNavigation and communication equipmentAlphatron 18 Marine Deutschland | +49 (0)4101 3771 0 | sales@alphatron.de HANSA – International | Maritime alphatronmarine.com/deJournal 08 | 2022

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines