MOMENTAUFNAHME In Hamburg ausgedient 16 Jahre waren diese beiden Kocks-Containerbrücken am Hamburger Burchardkai im Einsatz. Bei ihrer Inbetriebnahme 2005 zählten sie zu den größten Kranen für den Containerumschlag, nun mussten sie für noch leistungsfähigere Anlagen Platz machen, die auch die neuen Megamax-Schiffe mit 23.000 TEU be- und entladen können. Am HHLA-Terminal TK Estonia sollen die beiden Brücken-Veteranen künftig im Ostseeverkehr zum Einsatz kommen. Für den Abtransport musste ein 35 m breites Tor in die Flutschutzmauer am Waltershofer Hafen gebaut werden, um die jeweils 1.400 t schweren Brücken von der Kaimauer auf die 122 x 36,5 m messende Transport-Barge bewegen zu können. Die Seereise nach Estland führte im Schleppverband rund um Skagen, vorbei an Kopenhagen und Malmö bis nach Muuga bei Tallinn. Foto: HHLA/Hasenpusch Liebe Leser, wenn auch Sie eine maritime Moment aufnahme eingefangen haben, schicken Sie uns gern das Foto mit ein paar persönlichen oder erklärenden Zeilen dazu. Wir freuen uns über Ihre Einsendungen an: redaktion@hansa-online.de sowie Schiffahrts-Verlag »Hansa«, Stadthausbrücke 4, 20355 Hamburg. Hinweis: Der Verlag behält sich das Recht vor, eingegangene Fotografien für redaktionelle Zwecke weiterzuverwenden. 6 HANSA – International Maritime Journal 08 | 2021
HANSA – International Maritime Journal 08 | 2021 7
DIGITAL HUB KONGSBERG DIGITAL Auftr
SCHIFFSTECHNIK | SHIP TECHNOLOGY di
SCHIFFSTECHNIK | SHIP TECHNOLOGY Be
GREEN HUB BP | ENBW Offshore-Windpr
HÄFEN | PORTS In-water cleaning st
HÄFEN | PORTS Digitale Hafenplanun
PORT HUB HAMBURGER HAFEN Drohnen-Ve
HTG-INFO 31. 05.- 02. 06. 2022 in D
HTG-INFO HTG Wissensdatenbank Für
BUYER’S GUIDE Buyer’s Guide Dre
BUYER’S GUIDE Rohrleitungsbau und
TERMINE Liebe Leserinnen und Leser,
LETZTE SEITE Langer Streit um Tradi
Laden...
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de