Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 08-2021

  • Text
  • Hansaplus
  • Ships
  • Digital
  • Schifffahrt
  • Marine
  • Fuels
  • Hamburg
  • Schiffe
  • Shipping
  • Hansa
  • Maritime
Schiffswerte vs. Ertragswerte · Port State Control · Klassifikationsgesellschaften · Compit-Preview · Digitalisierung im Wasserbau · Schmierstoffe · EU-Klimaplan · Reparatur- und Umbauwerften

SCHIFFFAHRT | SHIPPING

SCHIFFFAHRT | SHIPPING Die Yachten starten in neun Gruppen auf drei Bahnen nach Ærøskøbing. An Land wird es ein eingeschränktes Rahmenprogramm geben Gerade durch diese einzigartige Mischung hat sich dieses Event – neben dem traditionellen »Eisbeinessen« der Schiffsmakler zu einem der wichtigsten informellen Branchentreffs entwickelt. Das Segeln bringt eben die Branche mit Repräsentanten aus Politik, Behörden sowie den schiffahrtsaffinen Dienstleistern gemeinsam ins Boot und ermöglicht nicht nur branchenübergreifend Small- und Businesstalk, sondern leistet einen Beitrag zur Völkerverständigung. Dazu dient das »bunte« Rahmenprogramm in den Anlaufhäfen in Deutschland und Dänemark mit den Vorabend- Treffen in Schleimünde und Kappeln einschließlich der PGS Family & Friends- Veranstaltung auf dem Gelände der Bootswerft Henningsen & Steckmest in Grauhöft, die Begrüßung der einlaufenden Boote im Zielhafen Ærøskøbing, der feierliche Marsch mit dem Spielmannszug Peder Most Garde durch die pittoreske dänische Inselkommune und die Preisvergabe im Festzelt am Hafen mit dem flaggengeschmückten Mastenwald. Letztere dürfte in diesem Jahr allerdings nicht in Form eines gesetzten Abendessens stattfinden. Dennoch sei man bemüht, den Ablauf so »normal wie möglich« zu gestalten, heißt es bei den Organisatoren. So wird es dieses Mal ein offenes Festzelt für die Preisverleihung und in der am Hafen errichteten Zeltstadt zwar ein Unterhaltungsprogramm geben, jedoch dieses Mal ohne Band. An »Speis’ und Trank’« sollte es jedoch ebenso wenig mangeln wie an Gelegenheiten, sich auszutauschen, alte Kontakte aufzufrischen oder neue zu knüpfen. Zum Start am 28. August werden die gemeldeten Yachten aller Größen und Klassen – vom 7-m-Boot über die Klassiker bis hin zur 65-Fuß-Rennyacht vor der Schleimündung erwartet. Wie gehabt wird das dänische Marine Heimwehr- Kommando (MHV) das Startschiff stellen – entweder das Küstenwachboot »Lyra« oder ihr Schwesterschiff »Luna«. Als Regattaleiter fungiert, bereits zum sechsten Mal, Alexander Prinz zu Schleswig- Holstein mit seinem Team, zu dem Jan Keppler und Daniel Rüter (SVAOe) und Roland Rademacher (KYC) gehören. Fünf Starts auf drei Bahnen Geplant sind fünf Starts in neun Gruppen, die auf drei Bahnen von 29,5 sm bis 34 sm Länge gen Æerø geschickt werden. Nahe dem Hafen von Ærøskøbing an der Nordküste Ærøs erwartet die Teilnehmer die erstmals als Zielschiff zur Verfügung gestellte »Helene«, eine Grans Banks 47-Motoryacht von Horst Schlien. Zwar machen sich in diesem Jahr die klassischen Zwölfer wegen ihrer Teilnahme an anderen Wettfahrten leider rar, dafür zeigen sich aber wieder bekannte Klassiker wie die 12 KR-Yawl »Athena« (Harren & Partner), die für die Hammonia-Reederei startende Classic Yawl » Peter von Seestermühe,« der für Bureau Veritas startende 19,9-m-Schoner »Preussischer Adler« und die für die Lürssen- Kröger Werft startende Spreizgaffel- Ketch »Senta«. Auch bekannte und schnelle Schiffe wie die »Haspa Hamburg«, eine 17,2 m lange JV 52, sind mit dabei. Zu den größten Regatta-Schiffen gehört der Sieger der 37. Schiffahrtsregatta, die 20 m lange Sloop »Milan«, die unter Uwe Lebens für Genuport Trade an den Start geht. Eine besondere Attraktion dürfte die Teilnahme des Hamburger Extremseglers Boris Herrmann werden, der als Ehrengast eingeladen wurde. Nach drei Weltumrundungen und zwölf Weltrekorden hatte Herrmann 2020/21 als erster Deutscher mit seiner »Seaexplorer« an der prestigeträchtigen Vendee Globe teilgenommen und war trotz Kollision kurz vor dem Ziel auf dem beachtlichen fünften Platz gelandet. Er wird mit einem Foiling-Catamaran des Typs GC 32 starten und gesondert bewertet. Auf ein Grußwort des auch als Meeresumweltschützer engagierten Profi seglers dürften sich viele Regattateilnehmer freuen. 30 HANSA – International Maritime Journal 08 | 2021

SCHIFFFAHRT | SHIPPING © Jens Meyer PETER GAST SHIPPING GMBH NEWBUILDING REPAIR SALE & PURCHASE SALVAGE Ballindamm 15 | 20095 Hamburg | + 49 40 37 49 89-0 | info@pgs.de | www.pgs.de HANSA – International Maritime Journal 08 | 2021 31

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines