People Für mehr News scannen Sie einfach den QR-Code oder besuchen Sie www.hansa-online.de ◼◼ HARPER PETERSEN: Simon Aust verlässt das Unternehmen nach der Übernahme durch Zeaborn. Erst im August 2017 war er nach dem Weggang von Jim Davis alleiniger Geschäftsführer geworden. Ab 1. August stehen Björn Andersen und Arne Corleis an der Spitze des Maklers. Dazu kommt Hu Hui in Shanghai. Aust wechselt zu Blue Net Chartering von Peter Döhle und Costamare. ◼◼ KARL KÖLLNER: Ulfert Paulsen, bis Mitte 2017 langjähriger CEO bei Junge & Co., ist Partner bei einem neuen Versicherungsmakler. Zusammen mit seinem Bruder Thilo Paulsen und Stephan Winneg hat er eine maritime Tochter der Karl Köllner GmbH gegründet. Als Karl Köllner Marine Insurance Brokers wollen die drei Partner Kunden aus der Schifffahrt ein breiteres Angebot ermöglichen. News des Monats: Klein geht von Offen zu Carnival ◼ ◼ CLAUS PETER OFFEN: Hermann Klein wechselt zum Kreuzfahrtkonzern Carnival. Der derzeitige Geschäftsführer und COO der CPO Holding wird Geschäftsführer der Carnival Maritime GmbH. Zum 1. September tritt er die Position in Hamburg an. Er folgt auf Lars Ljoen, der zu Carnival Cruise Lines wechselt, und ist für die Aktivitäten der Costa Group verantwortlich. Klein bleibt der Offen Group als Chairman des neuen Technical Advisory Committee erhalten. ◼◼ STENA LINE: Katrin Verner verantwortet seit 15. Juni das Frachtgeschäft bei Stena Line Deutschland. In ihre Zuständigkeit fallen sämtliche kommerzielle Frachtaktivitäten auf den deutschen Routen. Verner kommt von Euroports Germany, wo sie seit 2013 Vertrieb und Geschäftsentwicklung verantwortete. ◼◼ LLOYD FONDS: Jochen Sturtzkopf wurde neben Klaus Pinter bis Ende 2020 als Vorstand bestellt. 2002 gründete Sturtzkopf LO YAS Private Finance, nach deren Veräußerung er ab 2009 den Individualkundenbereich der Hamburger Sparkasse verantwortete. Zuletzt führte er Trimpoint Value Partner. ◼◼ SEACUBE: Greg Tuthill wurde zum Chief Commercial Officer des Container-Leasing-Spezialisten ernannt. Tuthills Vorgänger Jim Kachidurian war erst im Herbst 2017 zum CCO befördert worden. Tuthill war zuletzt als Senior Vice President und COO Region Amerikas bei CMA CGM tätig. • Drahtseile • Tauwerk • Festmacher • CASAR Bordkranseile • Anschlagmittel • Prüflasttest bis 1.000 t • Segelmacherei • Taklerei • Montage Walter Hering KG Porgesring 25 22113 Hamburg Telefon: 040 – 73 61 72 -0 eMail: info@seil-hering.de www.seil-hering.de 6 HANSA International Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 8
People Neu im Team der HANSA: Markus Wenzel Seit dem 1. Juli 2018 verantwortet der 52-jährige Markus Wenzel beim Schiffahrts-Verlag »Hansa« die Bereiche Anzeigenverkauf und Marketing für die beiden führenden deutschen Schifffahrtsmagazine »HANSA« und »Binnenschifffahrt«. Der gelernte Verlagskaufmann und Betriebswirt (BA) verfügt über langjährige Erfahrungen in der Medienvermarktung, zuletzt 15 Jahre als Anzeigenleiter eines Fachverlags für die Lebensmittelwirtschaft. »Wir freuen uns sehr, mit Markus Wenzel einen Experten im Vermarktungsbereich für unser Team gewonnen zu haben«, sagt Verleger Peter Tamm. »In seiner Funktion ist Markus Wenzel kompetenter Ansprechpartner für alle Anzeigenkunden des Verlages und wird sich mit seinen Erfahrungen für die Belange der Kunden einbringen.« ◼◼ MARINE: Fregattenkapitän Lars Johst hat das Kommando über das 1. U-Bootgeschwader an Fregattenkapitän Timo Cordes übergeben. Johst führte das Geschwader seit April 2013. In seine Zeit als Kommandeur fiel u.a. die deutsch-norwegische U-Boot-Kooperation. ◼◼ INTERMANAGER: Kuba Szymanski, Generalsekretär des Ship management- Verbands, hat von der Solent University (UK) den Ehrendoktor für Maritime Studies erhalten. Zusätzlich zur Rolle bei Intermanager ist er Mitglied der Geschäftsleitung des Nautical Institute, Direktor der TK Foundation und von Seafarers’ Rights International. ◼◼ TFG TRANSFRACHT: Bernd Pahnke ist seit dem 1. Juli auch Sprecher der Geschäftsführung beim Seehafen- Hinterlandspezialisten. Zudem wurde seine Bestellung zum Geschäftsführer Vertrieb bei der DB-Tochter verlängert. In Personalunion bleibt Pahnke Hafenbeauftragter Hamburg/Bremerhaven für DB Cargo. Im September 2017 rückte er in die Geschäftsführung der TFG Transfracht auf. COMPACT BATTERY COBRA is an advanced maritime battery system employing tried and tested 18650 lithium-ion cell technology. The lightweight battery system is designed for marine requirements, suited for seagoing and inland ships such as ferries, tugs, cruise ships, yachts, OSV and harbour/service vessels. Any scale of power storage is possible due to modular battery units in standardised cabinets of up to 1,000 V DC including integrated cooling equipment. COBRA can be used for fully electric battery or hybrid drives, as emergency power source or as onboard energy supply, e.g. for peak shaving. Manoeuvring Systems Visit us at SMM, Hamburg, Germany, hall A1, booth A1.225, 4 th - 7 th September 2018 Energy-Saving Devices Alternative Energies Below: Liinsand • Passenger Catamaran built 2017 • LOA 18.7 m • 50 PAX 2 x 50 kWh COBRA Batteries (Hybrid Drive) environmentally friendly becker products www.becker-marine-systems.com HANSA International Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 8 7
Schiffstechnik | Ship Technology Ph
Schiffstechnik | Ship Technology Ph
Schiffstechnik | Ship Technology sm
Schiffstechnik | Ship Technology cr
Schiffstechnik | Ship Technology Ha
Schiffstechnik | Ship Technology am
Schiffstechnik | Ship Technology du
Schiffstechnik | Ship Technology pl
Schiffstechnik | Ship Technology Ab
Schiffstechnik | Ship Technology de
Häfen | Ports Zusätzliche Liegep
Häfen | Ports Abstract: Six weeks
Häfen | Ports Abstract: France foc
HTG Kongress 2019 11.-13.09.2019 in
HTG Workshop 17. 10. 2018 »BIM - V
Auslandsaufenthalt in Australien -
Inserentenverzeichnis | Impressum I
FASZINATION SCHIFFFAHRT F (D) 9,95
Laden...
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de