Schifffahrt | Shipping Jørgen Otto Jørgensen, Ærøs früherer Bürgermeister Grußwort des Bürgermeisters Liebe Regatta-Teilnehmer, willkommen zur Regatta 2018, dieses Jahr leider mit getrübter Freude, ist doch unser hochgeschätzter Regattagründer Peter Gast im Juni leider verstorben. Wir werden das Andenken an ihn in Ehren wahren und er wird immer einen Platz in unseren Herzen haben. Auf Æerø freuen wir uns über den Anblick der vielen Schiffe, wenn wir sie am Skjoldnǽs-Leuchtturm sehen und von dort die Segel bis zum Empfang im Ærøskøbing Hafen verfolgen können. Wir sind stolz, dass Peter Gast und seine Familie unsere Insel für die Regatta ausgewählt haben. Ole Wej Petersen, Bürgermeister von Ærø Ole Wej Petersen, Bürgermeister von Ærø Zu den größten Schiffen gehören neben dem 25,90m langen 86’-IRC-Racer »UCA«, der unter Skipper Thomas Andersen für Fayard startet, die 20m lange Sloop »Milan«, die unter Uwe Lebens für Genuport Trade auf die Reise geht sowie die 20,70m lange Kreuzeryacht »Mingary«, die unter dem Kommando von Skipper Nils Aden für E.R. Schiffahrt teilnimmt. Ebenfalls zu den großen Schiffen zählt auch die Volvo Ocean-60-Racer »Illbruck«, die unter Andreas-Dagobert Will für Sailution Marketing & Event an den Start geht sowie die unter Skipper Tillmar Hansen mit dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsminister Bernd Buchholz und dem Bürgermeister von Helgoland, Jörg Dinger, als Ehrengästen für JV fahrende »Outsider«. Hierbei handelt es sich um eine TP 52. Auch die »Almost Nothing«, eine 18,62m lange, PETER GAST SHIPPING GMBH NEWBUILDING REPAIR SALE & PURCHASE SALVAGE Ballindamm 15 | 20095 Hamburg | + 49 40 37 49 89-0 | info@pgs.de | www.pgs.de 42 HANSA International Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 8
Schifffahrt | Shipping für Oldendorff Carriers startende Brenta 60 zählt zu den größeren Einheiten der traditionsreichen Veranstaltung. Im vergangenen Jahr hatte sie sich als Sieger nach gesegelter Zeit über Alles qualifizieren können. Auch Klassiker wie die Zwölfer »Heti« von Victoria Shipbrokers/Ince & Co und die für Navis Finance startende Zwölfer »Anita« sind dabei. Gleiches gilt für die 12 KR-Yawl »Athena«, die für Harren & Partner an den Start geht sowie die für die Hammonia-Reederei unter Skipper Karsten Liebing fahrende Classic Yawl »Peter von Seestermühe«. Ebenso wieder dabei sind der für Bureau Veritas unter Hans Jakob Gätjens startende 19,90-m-Schoner »Preussischer Adler« und die Spreizgaffel-Ketch »Senta«, die unter Rolf Leger für die Lürssen-Kröger Werft ins Rennen geht. Ferner nimmt auch wieder die mit einer Damencrew unter Skipperin Kirsten Harmstorf-Schönwitz für PGS startende »Tutima« an der Segelregatta teil. Hierbei handelt es sich um eine 14m lange DK46. Kleinster Regattateilnehmer ist die 7,97m lange und 2,88m breite »Xhosa«, eine von Skipper Tom Jakob von der Reederei Ernst Jacob geführte X-79. Nach der Ankunft am Zielort in der Dänischen Südsee gibt es auch diesmal wieder den traditionellen Spaziergang zum Festzelt. Erstmals nimmt daran auch Ole Wej Petersen in seiner neuen Funktion C als Bürgermeister der dänischen Inselkommune Ærø teil sowie dessen langjähriger M Y Amtsvorgänger Jørgen Otto Jørgensen. Der Fußmarsch wird durch den CM Spielmannszug Peder Most Garde begleitet. MY Das Festzelt, in dem die feierliche Siegerehrung stattfindet, befindet sich un CY weit des voll belegten Hafens mit seinem CMY eindrucksvoll beflaggten und farbig illuminierten Mastenwald. Jørgen Otto Jør K gensen, der wie der 81-Jährige ehemalige Werftchef Pieter Mützelfeldt als einziger noch lebender der drei Teilnehmer der ersten Regatta auch zur Trauerfeier für Peter Gast in die Nienstedtener Kirche gekommen war, hatte seit 1999 mit Unterbrechungen insgesamt 20 Mal an den Regattafeierlichkeiten teilgenommen, davon 16 Mal als Bürgermeister. Er überreichte traditionell den Ehrenpreis für das »first ship home« und stellte stets die Verbundenheit mit dem Regatta-Initiator Peter Gast heraus. Darüber hinaus betonte er die Bedeutung dieses »größten und schönsten Festes der Insel« für die Wirtschaft, den Werbewert für die beteiligten Häfen und für die Freundschaft zwischen den Menschen beider Länder. n 4_Container_W118xH188_EN_SMM.pdf 1 2018/07/03 16:11:38 Rund 130 Segeler machen sich auch diesmal auf den Weg World class support, anytime anywhere in the world ClassNK is a global classification society, providing the highest quality survey and certification services through a network of over 130 exclusive surveyor offices across the world. Established over a century ago, our highly qualified surveyors are there to support your needs, when you need them. Learn more about our efforts to advance maritime safety and protect the marine environment at www.classnk.com SMM 2018 Booth No. B2.EG.212 Fotos: J. Meyer HANSA International Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 8 43
Laden...
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de