Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 08-2017

  • Text
  • Hansaplus
  • Maritime
  • Hansa
  • Jahrgang
  • Shipping
  • Schiffe
  • Hamburg
  • Schifffahrt
  • Marine
  • Flotte
  • Register
COSCO/OOCL | Hapag-Lloyd | Konsolidierung in der Befrachtung | Flaggen | Ausbildung | Fokus Klassifikation | Umbau & Reparatur | HPA bündelt Flotte | Stau in Rotterdam | VDMA-Bilanz

Schifffahrt | Shipping

Schifffahrt | Shipping ter Skipper Max Wilckens einschiffen und als einer der Gastredner auf der am Abend im Zielhafen wieder von Annett Möller moderierten Festveranstaltung das Wort ergreifen wird. Redner auf der abendlichen Siegerehrung ist auch Helgolands Oberbürgermeister Jörg Singer, der auf der »Esta«, einer One-Off, unter Skipper Torsten Conradi an der Wettfahrt teilnimmt. Ebenfalls wieder an Bord der von der Lampe & Schwartze KG gemeldeten und für die Handelskammer Bremen unter Patrick Wendisch startenden »Nike« ist Bremens Senator für Wirtschaft &, Häfen, Martin Günthner. Haspa-Vorstandssprecher Harald Vogelsang wird mit der »Haspa Hamburg«, eine J/V 52, unterwegs sein. Ebenfalls an Bord ist UV Nord-Präsident Ulrich Wachholtz. Knut Ørbeck-Nilssen, CEO bei DNV GL Maritime, segelt auf der für die Klassifikationsgesellschaft startenden Yacht »Broader View Hamburg« mit. Erneut am Start ist ein Großteil der bekannten deutschen Yachten der Bigboat-Szene, die oftmals von Firmen für diese Veranstaltung gechartert werden. Zwar fehlen dieses Mal Favoriten wie die Hochsee-Racer »Outsider« und »Opal«, doch sind für die fünf Starts in neun Klassen renommierte Schiffe wie die Volvo Ocean Racer »Toshiba« und das schnellste Schiff der 34. Schiffahrtsregatta, die »MAN« ex »Ospa«, die »Ora« ex »Ventus«, eine Solaris 70, und die von einer Damen-Crew gesegelte »Tutima« gemeldet. Auch Oldtimer und Klassiker, darunter die Spreizgaffel/Wishbone-Ketch »Senta« (für Lürssen-Kröger Werft), die Classic Yawl »Peter von Seestermühe« ex »Peter von Danzig« (für Hammonia Reederei) und die 12 KR-Yawl »Athena« (für Harren & Partner) sind wieder dabei, sowie die 1912 in Hamburg erbaute 12er »Heti« (für Ince & Co.). Wie erstmals vor vier Jahren mit der Entsendung der »Dubhe« und später der »Aldebaran« hat die Dänische Heimwehr zugesagt, als Zeichen der Verbundenheit eines ihrer Marinefahrzeuge, dieses Jahr die »Lyra« (MHV 808), als Startschiff nach Schleimünde zu schicken. »Als Zielschiff soll wieder die Motoryacht »Shamwari«, eine Adriatic 40 Fly, von Stefan Kummerfeldt, fungieren. Zum Team der Wettfahrtleitung gehören neben Alexander Prinz zu Schleswig-Holstein (NRV) wieder Marcus J. Boehlich (SVAOe) und Roland Rademacher (KYC). Zum Programm gehören wie gewohnt die Vorabend- 1 3 2 1 – In Hamburg erbaut: der 12er »Heti« 2 – In diesem Jahr mit Wolfgang Kubicki (FDP) als Ehrengast und Gastredner am Start: »Haspa Hamburg« 3 – Wieder mit einer Damencrew unterwegs: »Tutima« 4 – Regattagründer Peter Gast mit Havnemester i.R. Peter Gregersen Fotos: Jens Meyer 46 HANSA International Maritime Journal – 154. Jahrgang – 2017 – Nr. 8

Schifffahrt | Shipping Veranstaltung unter dem Motto »PGS Family & Friends« in Grauhöft auf dem Gelände von Henningsen & Steckmest sowie weitere Abendveranstaltungen an anderen Plätzen. Nicht zu vergessen der von einem Spielmannszug sowie Bürgermeister Jørgen Otto Jørgensen und Mitgliedern der Veranstalterfamilie Gast angeführte Marsch aller Regattateilnehmer durch das pittoreske Ærøskøbing zur Festveranstaltung mit Siegerehrung in der Zeltstadt, die vor dem von Havnemester i.R. Peter Gregersen professionell arrangierten Mastenwald am Alten Hafen aufgebaut wird. Dieter und Christian Gast freuen sich über die Gastfreundschaft und engagierte Unterstützung der Inselkommune, für die die Regatta längst zu einem touristischen Event und Wirtschaftsfaktor geworden ist. M Abstract: Positive signals for famous sailing regatta Despite the still diffcult conditions for many shipping companies, the response to the traditional Peter Gast Schiffahrtsregatta remains unchanged. The event will set sail August 26 when 1,000 participants from 20 nations will meet and greet for the voyage to the »Danish South Sea«. This time the »informal get together will be more important than ever«, host Dieter Gast says. Partaking vessels will be almost at the same level as last year with 117 yachts from eight to 20 m, although some racers like »Outsider« and »Opal« will be missing. Further information: redaktion@hansa-online.de 4 PETER GAST SHIPPING GMBH NEWBUILDING REPAIR SALE & PURCHASE SALVAGE Ballindamm 15 | 20095 Hamburg | + 49 40 37 49 89-0 | info@pgs.de | www.pgs.de HANSA International Maritime Journal – 154. Jahrgang – 2017 – Nr. 8 47

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines