Aufrufe
vor 11 Monaten

HANSA 07-2024

  • Text
  • Rantzau
  • Maritime
  • Hansa
  • Schifffahrt
  • Hamburg
  • Essberger
  • Reederei
  • Unternehmen
  • Marine
  • Container
  • Hansaplus
Märkte | Versicherung | 100 Jahre John T. Essberger | Schifffahrt | Schiffstechnik | Tech- Innovation powered by VDMA | Häfen | DNV Logbuch

SCHIFFSTECHNIK | SHIP

SCHIFFSTECHNIK | SHIP TECHNOLOGY WRIST Schiffsausrüster-Riese schluckt Komasco Der dänische Schiffsausrüster Wrist, nach eigenen Angaben Nr. 1 im Weltmarkt, expandiert in Asien mit der Übernahme des Wettbewerbers Komasco. Weitere Zukäufe sind geplant. Wrist will damit seine Präsenz in Asien weiter ausbauen und »fasst in einem strategisch wichtigen maritimen Zentrum Fuß«, heißt es in der Ankündigung der Übernahme. Komasco sei ein anerkannter Schiffsausrüster im südkoreanischen Schifffahrts- Hub Busan, Standort eines der wichtigsten Häfen der Region. Dort sei Wrist heute noch nicht vertreten. CEO Jens Holger Nielsen sagte: »Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Komasco-Team am strategisch wichtigen maritimen Knotenpunkt Busan und die Beschleunigung der Entwicklung des Unternehmens.« Die Dänen bauen auf das gute Netzwerk auf dem südkoreanischen Markt und bei südkoreanischen sowie internationalen Kunden sowie das »erfahrene und kompetente Managementteam.« Das 1990 gegründete Unternehmen Komasco bedient alle großen südkoreanischen Häfen und versorgt Reeder mit Schiffsvorräten, technischen Gütern, Waren unter Zollverschluss und Ersatzteilen. Die kommerziellen Aktivitäten basieren auf dem Hauptsitz und den Lagerhäusern mit 1.900 m2 Fläche in Busan. Komasco-Chef Johnny Jeong erwartet »beträchtliche Vorteile, da wir Zugang zu Wrists globaler Reichweite, Größe und digitalen Plattformen erhalten, was unseren südkoreanischen und internationalen Kunden erhebliche Möglichkeiten bietet.« In der Vergangenheit hatte sich Komasco hauptsächlich auf Kunden in Südkorea konzentriert. Nun aber sehe er wechselseitiges Potenzial, Kunden aus Übersee mit Komasco zu verbinden. Für Wrist soll mit der Übernahme aber nicht das Ende der Expansion erreicht sein. 2022 hatte man schon einen Ausrüster in Panama übernommen. Offiziell heißt es: »Es ist Teil der Strategie von Wrist, eine führende Rolle bei der globalen Konsolidierung und digitalen Transformation der maritimen Zulieferindustrie einzunehmen. Folglich sucht Wrist kontinuierlich nach neuen Möglichkeiten, um Kunden durch Innovation, Technologie, geografische Ausdehnung und Umfang der Dienstleistungen zu bedienen und dadurch sowohl organisches Wachstum als auch Akquisitionen zu fördern.« Weitere Akquisitionen sind geplant und werden für das Jahr 2024 erwartet. Wrist beliefert den weltweiten Schiffsmarkt © Wrist Wrist Ship Supply Mit einem Marktanteil von 12 % ist Wrist nach eigenen Angaben der weltweit führende Anbieter von Schiffsvorräten und Lagern für sowohl die Schifffahrt als auch den Offshore-Bereich. Über die zuletzt aufgesetzte digitale Marktplattform »Source2Sea« werden von Wrist derzeit rund 1.000 Schiffe beliefert. KLOSKA GROUP 8.000 Schiffe pro Jahr beliefert Nadine und Uwe Kloska Zu den großen Playern im Markt der Schiffsausrüster gehört die Firma Kloska. In der jüngeren Vergangenheit. Seit der Gründung im Jahr 1981 ist die Gruppe signifikant gewachsen und zählt heute zu den führenden Systemlieferanten und Servicepartnern für die maritime Industrie. Mittlerweile sind in den 20 Unternehmen der Gruppe über 800 Mitarbeitern an 30 Standorten im Inund Ausland beschäftigt. Rund 8.000 Schiffe werden pro Jahr von dem deutschen Ausrüster beliefert. Neben einigen deutschen Niederlassungen gibt es weitere Niederlassungen und Kooperationspartner in Europa, Afrika und Asien. Die Geschäftsfelder der Unternehmensgruppe umfassen die technische Ausrüstung für Schifffahrt, Werften, Industrie, On-/Offshore, Baugewerbe und Handwerk. Darüber hinaus bietet sie Schiffsmotorenersatzteilservice für 2- und 4-Takt-Motoren in Verbindung mit eigenen Reparaturwerkstätten sowie Reparaturservice durch eigene Monteure an. In den Werkstätten werden Motorenteile regeneriert und überholt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem weltweiten maritimen Catering sowie Proviant-, Technik- und Stores-Lieferungen für Fähren, Handelsschiffe, Kreuzfahrtschiffe, Offshore-Versorgungsschiffe und Plattformen, Forschungsschiffe und Forschungsstationen. Auch die Lagerhaltung und Logistik für Kreuzfahrtschiffe ist ein weiterer Schwerpunkt. © Kloska Group 48 HANSA – International Maritime Journal 07 | 2024

smm-hamburg.com the leading international maritime trade fair driving the maritime transition buy a ticket or redeem your invitation smm-hamburg.com/ticket 3 – 6 sept 2024 hamburg smm-hamburg.com/news linkedin.com/company/smmfair facebook.com/SMMfair youtube.com/SMMfair

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines