DNV-LOGBUCH dnv LOGBUCH 02 | 2021 STÄNDIGER FACHAUSSCHUSS den »American Courage« wurde deutlich, wie weit die künstliche Intelligenz bereits Einzug in die digitale Schiffsführung gehalten hat und wie sehr es dringend rechtlicher Grundlagen im Bereich der autonomen Schifffahrt bedarf. DNV-Ehrenpreis Die Richtlinie für die Vergabe des DNV-Ehrenpreises wurde einstimmig vom StFA als Empfehlung für den DNV Vorstand angenommen. Ausblick Nach dem Unfall der »Ever Given« im Suezkanal konnte der Autor des in der HANSA (Juni-Ausgabe) veröffentlichten Artikels »Die unterschätzte Gefahr im Kanal«, Kapt. Gerald Immens, Lotse, Consultant und Vorstandsmitglied des NV zu Kiel, dafür gewonnen werden, auf der nächsten Sitzung über die von Megacarriern ausgehende Gefahr für deutsche Reviere zu referieren. BEIRAT Auf der Mitgliederversammlung des DNV am 20.06.2019 sind verschiedene Satzungsänderungen des DNV beschlossen worden. Dazu gehört auch eine neue Regelung über die Zusammensetzung des Beirates, welche in § 13 (3) der Satzung des DNV jetzt lautet: »Der Beirat besteht aus den Vorsitzenden der Nautischen Vereine, die sich jeweils durch eine von ihnen benannte Person vertreten lassen können, und bis zu acht weiteren Personen, die von der Mitgliederversammlung gewählt werden.« Damit sind alle 18 regionalen Nautischen Vereine des DNV im Beirat vertreten. Die darüber hinaus von der Mitgliederversammlung zu wählenden bis zu acht weiteren Personen können Vertreter von korporativen Mitgliedern des DNV wie auch Mitglieder von einzelnen Nautischen Vereinen sein. Folgende acht weitere Personen wurden von der Mitgliederversammlung am 20.02.2020 für die Amtszeit von drei Jahren in den Beirat gewählt: • Leonhardt, Frank NV Hamburg • Overhaus, Mathias NV Emden • Böcker, Dr. Thomas NV Rostock • Hensel, Frank Det Norske Veritas • Schröder, Christopher Wärtsilä • Crerar, Thomas • Wittig, Willi • von Berlepsch, Richard BG Verkehr VDKS Hapag-Lloyd In der konstituierenden Sitzung dieses Beirats am 13.08.2020 wurden die beiden damaligen Vorsitzenden des Beirates, Herr Frank Leonhardt als Vorsitzender und Herr Mathias Overhaus als stellvertretender Vorsitzender, auch für den neuen Beirat bestätigt. Der Beirat bildet in seiner durch die Satzung vorgegebenen Zusammensetzung eine geeignete Plattform im DNV für Diskussionen über eine breit gefächerte Vielfalt der maritimen Belange. Das betrifft einerseits die regionalen Nautischen Vereine in ihrer geografischen Ausdehnung entlang der deutschen Küsten vom westlichen Standort an der Nordsee in Emden bis nach Vorpommern an der Ostsee wie auch andererseits die verschiedenen fachlichen maritimen Kompetenzen, welche insbesondere auch durch einzelne korporative Mitglieder vertreten werden. Die wieder fallende Anzahl von Corona-Infektionen bei steigenden Impfzahlen lassen hoffen, dass die nächste Beiratssitzung des DNV wieder als Präsenzveranstaltung in Hamburg durchgeführt werden kann. 3 90 DNV LOGBUCH 02 | 2021 HANSA – International Maritime Journal 07 | 2021
DNV-LOGBUCH dnv LOGBUCH 02 | 2021 DNV EHRENPREIS Richtlinie für die Vergabe des DNV-Ehrenpreises nach § 18 der Satzung (Stand: 20.06.2019) Zur Erfüllung des satzungsmäßigen Auftrags gibt der Vorstand des Deutschen Nautischen Vereins die nachstehende Richtlinie bekannt. I. Ziel Personen, die sich um die deutsche Seeschifffahrt verdient gemacht haben, insbesondere bei der Pflege des seefahrenden Nachwuchses, können vom Deutschen Nautischen Verein auf Antrag geehrt werden. Antragsteller wie auch zu ehrende Personen müssen nicht dem Deutschen Nautischen Verein angehören. II. Jury Die Vergabe erfolgt auf Vorschlag einer Jury, die der Vorstand aus den Bereichen Experten Lehre, Ausbildung und Unternehmen benennt. Des Weiteren gehören der Jury die Leitung des StFA und der DNV-Vorstand an. Antragsteller können nicht der Jury angehören. Die Jury tritt auf Einladung des DNV-Vorstands zusammen, bewertet die eingereichten Anträge und benennt aus dem Kreis der Kandidaten einen Preisträger oder Preisträgerin. Die Entscheidung wird, sofern kein Einvernehmen hergestellt werden kann, mit einfacher Mehrheit herbeigeführt. Stimmenenthaltungen werden nicht gezählt. Aus dem Kreis der Jury wird ein Laudator bestimmt. Urkunde In Anerkennung der Master-Arbeit zum Thema „Der völkerrechtlich ungeklärte Grenzverlauf im Ems- Dollart Gebiet: Probleme und Chancen“ wird (M.Sc.) Petra Müller mit dem DNV-Ehrenpreis 2019 ausgezeichnet. III. Vergabekriterien Mit dem DNV-Ehrenpreis sollen Persönlichkeiten mit herausragenden Leistungen geehrt werden, die sich in besonderer Weise um die deutsche Seeschifffahrt verdient gemacht haben. Dazu zählen: •langjähriges, nachhaltiges und erfolgreiches Engagement im Ehrenamt oder in Ausübung beruflicher Aktivitäten in nationalen oder internationalen Gremien •außergewöhnliche Leistungen in der Ausbildung oder im Studium Der DNV-Ehrenpreis wird nur einmal an eine Person und nicht posthum verliehen. IV. Der Preis Dach Anhörung des StFA bestimmt der Vorstand die Höhe des Ehrenpreises. In Abstimmung mit der Jury kann der Preis ein Geldbetrag, eine Skulptur oder ein Wertgutschein sein. Die Preisverleihung findet anlässlich einer offiziellen DNV-Veranstaltung statt. V. Bekanntgabe Diese Richtlinie wird im Mitteilungsorgan des DNV und in der HANSA mit der Angabe der Bewerbungskriterien und dem Anmeldeschluss der Vorschläge veröffentlicht. Der DNV-Vorstand Hamburg, 01. Juni 2021 Kapt. Christian Suhr, Kapt. Hans-Hermann Lückert, Prof. Dr. Iven Krämer Deutscher Nautischer Verein von 1868 e.V. Der Vorstand Dipl. Kfm. Frank Wessels (Vorsitzender) Berlin, den 5. November 2019 4 DNV LOGBUCH 02 | 2021 HANSA – International Maritime Journal 07 | 2021 91
Est. 1864 07 | 2021 International M
INHALT | CONTENTS 07 2021 3 EDITORI
PEOPLE DHL: Ottmar Schulte ist neu
MOMENTAUFNAHME Liebe Leser, wenn au
MÄRKTE | MARKETS Container shortag
MÄRKTE | MARKETS CONTAINER
VERSICHERUNGEN | INSURANCE P&I-Sekt
4 5 1 2 6 3 Havariechronik 7 Datum
FINANZIERUNG | FINANCING Reederei N
FINANZIERUNG | FINANCING Car carrie
SCHIFFFAHRT | SHIPPING Grüne Autos
SCHIFFFAHRT | SHIPPING Keine neue M
SCHIFFFAHRT | SHIPPING »Eine mögl
SCHIFFFAHRT | SHIPPING jährlich ge
SCHIFFFAHRT | SHIPPING Navigating t
SCHIFFFAHRT | SHIPPING Luft nach ob
SCHIFFSTECHNIK | SHIP TECHNOLOGY »
DIGITAL HUB ABB | KEPPEL Ferngesteu
SCHIFFSTECHNIK | SHIP TECHNOLOGY Zu
Laden...
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de