Schiffstechnik | Ship Technology Die Antriebseinheit, bestehend aus Elektromotor und Getriebe Die Kontrolleinheit, das Herzstück des EcoProp-Systems Fotos: Thomas Wägener LED-Beleuchtung sowie einem Landstromanschluss ausgestattet. Zudem wurden vorne und achtern Querstrahler eingebaut, um das Manövrierverhalten zu verbessern. Das Navigations- und Kommunikationspaket stammt von Alphatron Marine Deutschland (AMD). Dazu zählen das Fluss Radar, der von in-innovative navigation entwickelte Radarpilot720°LE (LightEdition), Wendeanzeiger vom Typ EBF, das AIS-System A100 von EM-Trak und der GPS Kompass JLR-21 von JRC sowie das mit 24 V Gleichstrom betriebene Zetfon 300/310 der Kieler Firma Zöllner Signal mit einer Lautstärke von 130 db und einer Reichweite von 1 sm, Die Binnen- und Seefunkanlagen, eine 6-Zonen PA-Anlage von Zenitel sowie ein HD- TVI-Kamerasystem mit Aufzeichnung von 16 Kameras. Außerdem zwei Personenzählsysteme von Dilax und Vitracom. Nach Angaben der Hadag sorgt zudem das strömungsoptimierte Unterwasserschiff der »Elbphilharmonie« für einen geringeren Schiffswiderstand und somit für eine Schwellreduktion. Mehr als 240 Sitzplätze Auch bezüglich der Fahrgastkapazität setzt das Schiff neue Maßstäbe. Das Gestühl sei zu Gunsten von mehr Sitzplätzen und Abstellraum neu gestaltet worden. Nach Auskunft der Hadag gibt es unter Deck nunmehr 154 Sitzplätze, während 88 Sitzgelegenheiten auf dem Oberdeck zur Verfügung stehen. Inklusive der Stehplätze an und unter Deck können somit insgesamt bis zu 400 Personen an Bord genommen werden. Darüber hinaus sollen zusätzlich angebrachte Haltestangen bei den Fahrgästen für einen sicheren Stand sorgen. Für Fahrräder gibt es feste Stellplätze und für mobilitätseingeschränkte Personen sowie für Kinderwagen stehen Freiflächen bereit. Nach Auskunft von Pella-Sietas-Chefin Dean gibt es noch eine Option für ein zweites Schiff. Erste Erfahrungen mit dem Neubau seien positiv gewesen, sagt Dean, die auf weitere Aufträge hoff. Man müsse jetzt abwarten, wie es sich im Hamburger Hafen bewähre. Pella Sietas plant Einstellungen Erst kürzlich ist Pella Sietas eine Kooperation mit dem Baumschinenhersteller Komatsu und der Firma Kundt Service eingegangen, um sich künftig vermehrt auf Aufträge aus dem Wasserbau zu konzentrieren. Der Kooperationsvertrag regele die Zusammenarbeit bei Konstruktion, Bau und Service von großen Nassbaggergeräten, sogenannten Aqua-Diggern, für die die Vertragspartner eine sehr positive Marktentwicklung sehen. Deshalb soll bei Pella Sietas bis zum Jahresende die Zahl der Beschäftigten von derzeit 210 auf rund 250 ansteigen. Dafür will die Werft laut Dean Schiffauer und Ingenieure einstellen. M made in Germany SCHAFFRAN PROPELLER Wir gratulieren der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG zur Taufe ihres Neubaus „ELBPHILHARMONIE“ www.schaffran-propeller.de ® 82 HANSA International Maritime Journal – 154. Jahrgang – 2017 – Nr. 7
Schiffstechnik | Ship Technology Was, wenn Ihr Boot ganz groß wäre in Komfort und Wirtschaftlichkeit? Sauberer, effizienter, komfortabler und leiser unterwegs mit SISHIP EcoProp Mit dem innovativen, leistungsstarken und kompakten dieselelektrischen Hybridantrieb SISHIP EcoProp können auch Hafenfähren, Ausflugsschiffe, Fischerboote, Yachten und andere Bootstypen mit geringerem Leistungsbedarf modernste, umweltfreundliche und hocheffiziente Antriebstechnologien nutzen – wie die „MS Diamant“, entwickelt und gebaut von der Shiptec AG. Stets im optimalen Lastenbereich, arbeiten die Diesel besonders wirtschaftlich und wartungsarm. Die Hauptmaschinen können dank der Kombination aus BoostFunktion und Batterien kleiner dimensioniert werden, was zusätzlich Treibstoff spart, ohne dass auf Performance und Dynamik beim Manövrieren verzichtet werden muss. siemens.com/marine TH 464170511 HANSA International Maritime Journal – 154. Jahrgang – 2017 – Nr. 7 83
est. 1864 INTERNATIONAL MARITIME JO
Editorial Michael Meyer Verantwortl
Inhalt | Contents Unser neuer Servi
People • NAUTICAL INSTITUTE: John
News UMSATZRÜCKGANG Hamburg Süd d
Momentaufnahme omentaufnahme Sieben
Märkte | Markets Orders & Sales Ne
Märkte | Markets Mehr aktuelle Mar
Versicherungen | Insurance 2 6 1 3
Versicherungen | Insurance Canadian
Finanzierung | Financing Maersk + H
Finanzierung | Financing Fairplay s
Finanzierung | Financing mentalen R
Schifffahrt | Shipping Foto: Bundes
Schifffahrt | Shipping können in a
Laden...
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de