People Für mehr News scannen Sie einfach den QR-Code oder besuchen Sie www.hansa-online.de • LAND NIEDERSACHSEN: Frank Nägele wird neuer Verkehrsstaatssekretär. Zuvor war er Staatssekretär in Schleswig-Holstein und folgt nun auf die im Mai wegen Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen entlassene Daniela Behrens. Zu Nägeles Aufgaben wird auch die Aufarbeitung dieser Vorgänge gehören. • ETA: Leendert Muller, Multraship- Geschäftsführer, ist neuer Vorsitzender der Europäischen Schleppreeder-Vereinigung ETA. Er übernimmt den Posten von Mario Mizzi, CEO der Reederei Tug Malta. Bereits seit 2015 war Muller dessen Stellvertreter und neben Mizzi und Generalsekretärin Anna Maria Darmanin für die Geschicke der ETA mitverantwortlich. News des Monats: Bülow übernimmt BIMCO-Spitzenamt • BIMCO: Stefan Bülow, Geschäftsführer der Reederei Hamburg Bulk Carriers (HBC), übernimmt den Vorsitz im »Marine Committee« des Baltic and International Maritime Council (BIMCO). Bülow wurde als erster Deutscher seit Gründung des Gremiums 2002 in die Spitzenposition gewählt. Gleichzeitig wurde er auch in Präsidium und Vorstand der Organisation berufen. Anastasios Papagiannopoulos, CEO von Common Progress, ist neuer Präsident des BIMCO. • MISSION TO SEAFARERS: Jan Webber ist neuer Director of Development. Sie übernimmt das Amt von Jos Standerwick, der als CEO zu Maritime London gewechselt ist. Webber ist seit 22 Jahren ehrenamtlich tätig, elf Jahre davon im maritimen Sektor. Dabei sammelte sie Erfahrungen in den Bereichen Fundraising, Marketing und Kommunikation auf lokaler und internationaler Ebene. • SEACUBE CONTAINER LEASING: Robert Sappio ist neuer Chief Executive Offcer (CEO). Er ist seit 2014 bei SeaCube, zuvor war er Präsident der Region Americas bei der Rickmers-Linie und Managing Director bei Alvarez & Marsal. Davor war Sappio beinahe 30 Jahre bei APL, zuletzt war er dort als Senior Vice President verantwortlich für die kommerziellen Abläufe in den Regionen Transpacifik, Transatlantik und Lateinamerika. • LLOYD FONDS: Stefan Rindfleisch ist als Nachfolger Eckart Kottkamps neues Aufsichtsratsmitglied und Vorsitzender. Der Schwerpunkt des Anwalts aus der Hamburger Kanzlei Ehlermann, Rindfleisch, Gadow liegt in der strukturierten maritimen Finanzierung. Er hat an Flottenfinanzierungen, deren Syndizierung und Restrukturierung sowie bei der Containerfinanzierung mitgewirkt. • LIBERIAN REGISTRY: Alfonso Castillero, bisher Vice President ist nun CCO des Liberian International Ship & Corporate Registry (LISCR) mit Sitz in den USA. Castillero war 16 Jahre lang Generaldirektor des panamaischen Registers befor er 2014 zur liberianischen Flaggenverwaltung wechselte. Nun soll er die Marktposition des afrikanischen Registers im zunehmend härteren Flaggenwettbewerb weiter ausbauen. • PARETO HOLDING: Jan Eike Schuldt und Rolf Darboven Zapffe sind Geschäftsführer der Pareto Holding GmbH, des von der Ernst Russ AG und der norwegischen Pareto Securities gegründeten unabhängigen Investmenthauses. Die neue Gesellschaft bietet deutschen Kunden eine Palette an Investmentprodukten einschließlich Projekt- und Anleihefinanzierung vor allem im Bereich Schifffahrt und Immobilien an. Darüber hinaus sollen für deutsche institutionelle Investoren Anlagemöglichkeiten und strukturierte Produkte entwickelt werden. Zum Spektrum gehörten außerdem Finanzierungs- und Beratungsdienstleistungen. Dazu zählen auch Restrukturierungsmandate für Banken, Eigentümer und Investoren auf dem deutschen Seeschifffahrtsmarkt. Die Restructuring Unit wird von Kai Afferbach geleitet. 6 HANSA International Maritime Journal – 154. Jahrgang – 2017 – Nr. 7
People • NAUTICAL INSTITUTE: John Lloyd übernimmt als CEO von Philip Wake, der den Posten nach 14 Jahren abgibt. Lloyd ist gelernter Kapitän und war nach seiner Seefahrtszeit vor allem im Bereich maritime Ausbildung unter anderem in Warsash, Vanuatu und Tasmanien tätig. In seiner Rolle als Chief Operating Offcer des Nautical Institute war er für Training Services und die Akkreditierung von Dynamic Positioning Operators (DPOs) zuständig. • SSI: Tom Holmer ist General Manager der Sustainable Shipping Initiative. Er war zuvor im Bereich »Social Sustainability« für das International Seafarers Welfare and Assistance Network (IS- WAN) sowie den ITF Seafarers’ Trust tätig und bei Public World zuständig für Fragen der Nachhalgtigkeit im Transportsektor. Nun soll er die Ziele, die sich die Sustainable Shipping Initiative in ihrer Nachhaltigkeits-Roadmap bis 2040 gesteckt hat, umsetzen. • MARINE SERVICE GRUPPE: Peter Krämer, der »Rote Reeder«, ist im Alter von 66 Jahren gestorben. 1982 wurde er Geschäftsführer der 1958 von seinem Vater gegründeten Firmen Marine Service (MS) und Chemikalien Seetransport (CST). Ab 1987 war Krämer alleiniger geschäftsführender Gesellschafter der Marine Service Gruppe, in der die beiden Firmen zusammengeführt wurden, und baute sie zu einer führenden Tankschiffreedereien mit derzeit 22 Schiffen aus. • HHLA: Peter Dietrich, langjähriger Vorstandsvorsitzender, ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Er stand zwischen 1992 und 2003 insgesamt zwölf Jahre an der Spitze des Hamburger Terminalbetreibers. Es war seine Idee, in Altenwerder das weitgehend automatisierte Containerterminal CTA zu errichten. Gemeinsam mit dem damaligen Ersten Hamburger Bürgermeister Henning Voscherau (SPD) trieb Dietrich die Entwicklung der heutigen Hafen-City voran. Auch für das Segment Intermodal gilt Dietrich als Grundsteinleger, weil er früh die Bedeutung der Bahn für den Hafen erkannte. SHOCK RESISTANT Reliable and resistant. AUMA offers a complete range of electric actuators for automating valves on surface vessels and submarines. ■ Compact design ■ Integral actuator controls ■ Easy installation and commissioning ■ Fieldbus interfaces ■ Also certified in compliance with MIL-S-901D (NAVY) ■ References around the globe Discover our solutions for the shipbuilding industry www.auma.com HANSA International Maritime Journal – 154. Jahrgang – 2017 – Nr. 7 7
Buyer’s Guide Europe’s leading
Schiffstechnik | Ship Technology We
Schiffstechnik | Ship Technology Lu
Schiffstechnik | Ship Technology It
Schiffstechnik | Ship Technology Sv
Schiffstechnik | Ship Technology in
Schiffstechnik | Ship Technology Wi
Schiffstechnik | Ship Technology Im
Schiffstechnik | Ship Technology AT
Spotlight on new ships Schiffstechn
Schiffstechnik | Ship Technology KV
Schiffstechnik | Ship Technology Th
Schiffstechnik | Ship Technology Ga
Schiffstechnik | Ship Technology Wa
Schiffstechnik | Ship Technology fe
Häfen | Ports Die Analysen des Ums
Häfen | Ports Photo: Port of Felix
Jetzt anmelden! Fachexkursion der J
tenheit mehr). Aber auch die Frage,
• Gehölzbewuchs auf Deichen - Ge
Termine freight & trade events worl
Letzte Seite Die Seidenstraße in d
Laden...
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de