Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 07-2017

  • Text
  • Hansaplus
  • Maritime
  • Hansa
  • Jahrgang
  • Shipping
  • Marine
  • Schifffahrt
  • Hamburg
  • Vessels
  • Container
  • Automation
Lifesaving & Brandschutz | Automation | Arbeits- & Behördenschiffe | Felixstowe | Compit | NorShipping Review | Aktien & Börsen | Rickmers | Piraterie | Cyber Security | Lotsenhaftung

Finanzierung | Financing

Finanzierung | Financing Schifffahrtsaktien im Sommerloch Gab es jüngst noch Spekulationen über eine mögliche Korrektur an den Märkten, setzten auch schon prompt die Verkäufe ein. Ist jetzt ein gutes Einstiegsniveau gefunden? Die BW Group hat abermals zugeschlagen: Durch die Einbringung ihrer Tankerflotte in die börsennotierte DHT (Double Hull Tankers) gegen Gewährung neuer Aktien aus einer Kapitalerhöhung konnte das Management die Übernahmeofferte von Frontline erfolgreich abwehren. Alle Augen richten sich nun auf Gener8, die offensichtlich als nächstes Übernahmeziel gehandelt werden. Die Investmentbank UBS soll bereits als Berater mandatiert worden sein. In der Zwischenzeit hat TK Tankers das lang erwartete Übernahmeangebot für Tanker Investmens aus Norwegen veröffentlicht. Fundamentaldaten weiter schwach Diese Bewegungen kommen zu einer Zeit, die für Tankerreedereien von großer Unsicherheit geprägt ist. Auf der Soll-Seite stehen wieder ansteigende Neubau bestellungen, rückläufige OPEC- Produktionszahlen, sinkende Ölpreise und die globale Abkehr von CO2-intensiven Brennstoffen. Auf der Haben-Seite stehen die oben genannten Konsolidierungstendenzen und die sich aufgrund der gestiegenen Umweltanforderungen ankündigenden Verschrottungen. Sentiment leicht verbessert Tanker-Aktien werden derzeit von Analysten und Investoren argwöhnisch beäugt. Dennoch konnte im zweiten Quartal die Underperformance gegenüber dem breiten Schifffahrtsaktienmarkt beendet werden. INTERNATIONAL MARITIME JOURNAL FORUM SCHIFFFAHRT FINANZIERUNG Es scheint, dass viele der negativen Aspekte bereits in den Kursen eingepreist sind. Wir wären daher nicht überrascht, wenn sich die Tanker-Aktien in der zweiten Jahreshälfte besser als der Gesamtmarkt entwickeln würden. Im ersten Quartal waren die Container-Aktien Seaspan, Costamare, und Global Ship Lease mit einem Quartalsverlust von etwa 4% noch die zweitstärksten Verlierer im Sektor-Ranking. Dieses Bild hat sich im zweiten Quartal um 180 Grad gedreht. Mit einem Plus von 6,6% führen die Containerschiffsaktien die Sektoren-Hitliste an. Auch die Liniengesellschaften konnten im zweiten Quartal mit einem Plus von 3,9% überzeugen. MPC Containerships wusste dieses Zeitfenster zu nutzen und konnte jüngst für 175 Mio. $ neue Aktien am norwegischen Kapitalmarkt platzieren. Angabegemäß will das Unternehmen nun zügig eine Notierung in New York anstreben. Wir drücken dem Unternehmen die Daumen, da sich das Feld der börsennotierten Containerschiffseigner zuletzt durch die sehr niedrigen Marktkapitalisierungen immer weiter ausgedünnt hatte. Quelle: Notos Gas- und Offshore verlieren LNG- und LPG-Tankreedereien standen im zweiten Quartal ganz oben auf den Verkaufslisten der Anleger. Dies überrascht uns nun doch, da sich die funda- 24 HANSA International Maritime Journal – 154. Jahrgang – 2017 – Nr. 7

Finanzierung | Financing mentalen Rahmendaten seit sechs Monaten stetig verbessern. Die Orderbücher leeren sich und die Gasproduktion in den USA und Australien wächst beständig. Es hat den Anschein, als ob die Investoren erst einmal wieder ein oder zwei gute operative Quartale sehen wollen, bevor sie sich wieder diesem Sektor zuwenden. Mit einem Zwölf-Monats-Zuwachs von mehr als 80% führen die Bulker-Aktien auch im zweiten Quartal die Rangliste an. Im kurzfristigen Vergleich zum Vorquartal zeigt sich jedoch, dass im zweiten Quartal parallel zu den Rückgängen im Baltic-Dry-Index die Bulker-Aktien per saldo nachgaben. Für die weitere Kursentwicklung der Bulker-Aktien kommt es jetzt darauf an, ob der BDI in der zweiten Jahreshälfte wieder die 1.000-Punkte-Marke zurückerobern kann. Faktisch sind die kurzfristigen Zeitcharteräquivalente im Markt zuletzt stärker gefallen als die Aktien. Oder umgekehrt: In den Bulker-Aktien steckt eine gehörige Portion guter Meinung. Betrachtet man das aktuelle Sentiment im Schifffahrtsgesamtmarkt, deuten die jüngsten Kursrückgänge nicht unbedingt auf einen ausgeprägten Optimismus der Anleger hin. Dieses Bild mag sich zum Ende des Jahres möglicherweise wieder aufhellen. Wir empfehlen daher, ausgewählte limitierte Kauf-Orders für günstig bewertete Unternehmen in den Markt zu legen, dann in den verdienten Sommerurlaub zu fahren und sich dann im Herbst wieder über steigende Kurse zu freuen. M Index +/- Quartal +/- Jahr Gesamtindex 914,30 -7,06 % +5,14 % Bulker 934,76 -7,32 % +81,68 % Container 26,39 +6,62 % -26,65 % Tanker 765,17 -2,69 % +1,67 % Offshore 265,75 -15,01 % -20,95 % Gas 725,16 -15,29 % +8,58 % Liner 417,33 +3,92 % +16,49 % Shipping in summer slump Recently there has been al lot of speculations about a tangible correction in the stock market which triggered the sale of shares. Looking at the current sentiment in the shipping markets, the recent decline in prices does not necessarily indicate much optimism among investors. The mood may brighten again at the end of the year. redaktion@hansa-online.de Pumpen 1:1 * Pumpentausch gegen Wettbewerbsprodukte. Erreichen Sie die höchste Stufe der Qualität. *Einbau erfolgt aufgrund von diversen Vorkehrungen zum größten Teil ohne Rohrleitungsänderungen im System. ALLWEILER * SNF( H ) 10 SNF( H ) 20 SNF( H ) 40 SNF( H ) 80 SNF( H ) 120 SNF ( H ) 210 SNF ( H ) 280 SNF ( H ) 440 SNF( H ) 660 SNF ( H ) 940 SNF ( H ) 1300 SNF ( H ) 1700 S 40 SPF 10 SPF 20 SPF 40 S3F210 S3F280 0 TRL 40 TRL 140 V 250 V 350 V 550 0 SPZ 20 SPZ 40 BORNEMANN * PDHU 25/4 PDHU 32/ 4 PDHU 38/ 4 PDHU 45/ 4 PDHU 52/ 4 PDHU 60/ 4 PDHU 70/ 4 PDHU 80/4 PDHU 90 PDHU 100 PDHU 110 PDN 5 PDN 7.5 PDN 10 PDN 15 PDN 20 PDN 32 PDN 42 PDN 55 PDN 74 PDN 85 PDN 105 PDN 118 PDN 160 PDN 210 PDM 20 PDM 25 PDM32 PDM 40 PDM 45 PDM 55 PDM 60 PDM 70 PDM 80 PDM 90 PDM 100 PDH / F / S 25 PDH / F / S 32 PDH / F / S 38 PDH / F / S 45 PDH / F / S 52 PDH / F / S 60 PDH / F / S 70 PDH / F / S 80 PDH / F / S 90 PDH / F / S 100 PDH / F / S 110 LEISTRITZ * L3NG 25 L3NG 32 L3NG-38 L3NG-45 L3NG 52 L3NG 60 L3NG 70 L3NG 80 L3NG 90 L3NG 100 RICKMEIER * R 25/6.3 FL - Z-DB -GLRD (U)- SO NIPPON OIL PUMP CO., LTD. * TOP 210 OS KOSAKA LABORATORY LTD. * GH-R3T-93 GH-R2T-101 IMO * ACE 025 ACE 032 ACE 038 ACG 045 ACG 052 ACG 060 ACG 070 NANIWA * ALGT-40CG TLG-2MR ALGT-50CQ ALG-40Q ALGT-80CQ ALG-65Q PUMPENAUSTAUSCHLISTE DOWNLOADEN SHIN SHIN * NLG10 NLG 6 NLG12 NLG 7,5 NLG 7.5 NLG 2 NLG 4 NLG 2.5 NLG 1.5 screw-pumps.kral.at TAIKO KIKAI MSE-10XA MSE-5X MSM-3B MSHS-1 MSHS-7 MSHS-1 MSHS-1 MSHS-20AB MSHS-25AB MSH-12AB MSH-3AB MSH-4AB MSH-10XA MSH-10XJ MSH-10XA MSH-5XA MSH- 6XA MSH-3XA MSH-3XA MSH-3XJ MSB-10 NHG - 4MAB NHG- 12MT NHG-2.5MA NHG-2.5 NHG-5MAB NHGH-1 NHGH2 NHGH3 NHGH 6 NHGH 7 NHGH 1 NHGH20 NHGH 1 Ersetzen Sie Ihre Zahnrad- und Schraubenspindelpumpen 1:1 * durch Pumpen von KRAL. KRAL AG, 6890 Lustenau, Austria, Tel.: +43 / 55 77 / 8 66 44 - 0, E-Mail: kral@kral.at www.kral.at HANSA International Maritime Journal – 154. Jahrgang – 2017 – Nr. 7 25

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines