Aufrufe
vor 11 Monaten

HANSA 06-2024

  • Text
  • Hansaplus
  • Deutschen
  • Selbach
  • Maritimen
  • Schifffahrt
  • Unternehmen
  • Schiff
  • Schiffe
  • Hansa
  • Hamburg
  • Maritime
Märkte | Versicherungen | Schifffahrt | Offshore | Häfen

PEOPLE & PODCAST

PEOPLE & PODCAST RHENUS: Moritz Becker (Bild) und Colin D’Abreo sind neue Co-Vice President Directors der Sparte Project Logistics Global. Becker ist seit 2017 bei Rhenus, 2023 wurde er Managing Director von Rhenus Offshore Logistics Germany. D’Abreo kam durch die Übernahme von KOG 2015 zu Rhenus. Zunächst Präseident von KOG wurde er später President von Rhenus Project Logistics in den USA. NORSEPOWER: Heikki Pöntynen ist neuer Chief Executive Offficer beim finnischen Spezialisten für Rotorsegelsysteme. Er ersetzt Tuomas Riski. Bevor er bei Norsepower anfing, war Pöntynen in Managementpositionen in Finnland, China, Hongkong und den USA bei Planneri, R&M Group, Rauma Marine Constructions – Rauma Shipyard, Elomatic und MacGregor Group tätig. Personalie des Monats: Weinacht löst Bruhn im Schiffsmaklerverband ab VHBS: Benjamin Weinacht (linkes Bild) löst Christoph Bruhn im Vorstand des Verbands Hamburger und Bremer Schiffsmakler ab. Der An- und Verkaufsmakler Bruhn gehörte dem Vorstand 19 Jahre an. Sein Nachfolger, Deutschland- Chef der belgischen Reedereigruppe CMB, wurde neu in den Vorstand des Schiffsmaklerverbands gewählt. Weinachts Amtszeit beträgt drei Jahre. Zudem wurde Peter Eckhardt von Martini Chartering im Amt bestätigt. Weitere Vorstandsmitglieder des VHBS sind Jan Bartels (Conmar Shipping), Thore Schiller (Franchtcontor Junge), Frederik Wexel (MSC) und Christoph Tamke (Menzell Döhle). STOLT TANKERS: Maren Schroeder wird neue Präsidentin und COO, sie folgt auf Lucas Vos, der am 1. Juli zurücktritt. Schroeder ist seit 2022 Managing Director, Shipowning, bei Stolt Tankers und war vor ihrem Eintritt als Fleet Director im Jahr 2019 Leiterin der technischen Abteilung bei der Reederei Vroon. Darüber hinaus war sie bei Exmar, Euronav und dem Germanischen Lloyd tätig. CRUISE EUROPE: Simone Maraschi, Geschäftsführer von Cruise Gate Hamburg, ist zum neuen Vorsitzenden von Cruise Europe, dem Verband der europäischen Kreuzfahrthäfen, gewählt worden. Maraschi folgt bei Cruise Europe auf Michael McCarthy, der den Verband zwölf Jahre geführt hatte. Maraschi soll »eine frische Perspektive und zukunftsweisende Vision« einbringen. SCANDLINES: Eric Gregoire ist neuer CEO bei Scandlines, den Posten des CFO übernimmt Mikael Koch Jensen. Gregoire folgt auf Carsten Nørland, der im September 2021 den langjährigen Reedereichef Søren Poulsgaard Jensen ersetzt hatte. Im Februar 2024 hatte Nørland die Reederei verlassen, COO Michael Guldmann Petersen hatte seither als Interim-CEO das Unternehmen geführt. TOTAL ENERGIES: Louise Tricoire wurde zur Senior Vice President des neu geschaffenen Geschäftsbereichs Luftfahrt- und Schiffskraftstoffe ernannt. Sie ist seit über 20 Jahren im Konzern. Im Herbst 2022 wurde sie zur Chefin der Abteilung für Schiffskraftstoffe ernannt. Die Zusammenlegung soll die Effizienz der Lieferkette optimieren und nachhaltige Energielösungen fördern. LONDON P&I: James Bean, bislang Chief of Geographical Sectors beim Mitbewerber North- Standard, übernimmt im Laufe des Jahres den CEO-Posten von Ian Gooch. Der Zeitpunkt des Wechsels hängt noch von der Zustimmung der Aufsichtsbehörden ab. Nach der Übergabe soll Gooch den neuen CEO als Mitglied der Geschäftsführung vorerst weiter unterstützen. STENA LINE: Dennis Tetzlaff ist neuer Chief Operating Officer Fleet bei Stena Line und Teil des Managementteams der Gruppe. Zuletzt war er bei TUI Cruises tätig, wo er als Vice President Fleet Operations & Newbuild fungierte. Er tritt die Nachfolge von Ian Hampton an, der bei Stena Line bleibt, wo er sich auf neue Geschäftsvorhaben konzentrieren wird. 10 HANSA – International Maritime Journal 06 | 2024

Hamburgs maritimesmes Herz ...mehr geht nicht! Erleben Sie die ganze Geschichte der Schifffahrt in der weltweit größten maritimen Privatsammlung in Hamburgs ältestem Speichergebäude mitten in der HafenCity. KAISPEICHER B | KOREASTRASSE 1 |20457 HAMBURG TELEFON: 040 300 92 30-0 | WWW.IMM-HAMBURG.DE ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH VON 10 BIS 18 UHR

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines