Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 06-2021

  • Text
  • Hansaplus
  • Deutschen
  • Offshore
  • Schifffahrt
  • Marine
  • Shipping
  • Hamburg
  • Schiff
  • Schiffe
  • Hansa
  • Maritime
Terminal-Software · Offshore-Schiffe · Deutsche Werftbilanz · HullPIC & PortPIC · 70 Jahre Chipolbrok · Batteriesysteme & Hybrid · Interview Niels Hartmann · Nationale Maritime Konferenz

INHALT | CONTENTS

INHALT | CONTENTS 06 2021 3 EDITORIAL 3 – Sisyphos-Arbeit nach dem Schaulaufen 6 SPOTLIGHT ON NEW SHIPS 6 – »Extreme Wissenschaftsplattform« 8 PEOPLE & PODCAST 10 MÄRKTE | MARKETS 10 – Peak season adds momentum to recovery 10 – Viewpoint Tim Killen | deugro Group: »Uncertain times for project cargo market« 12 – Rates and Fixtures 14 VERSICHERUNGEN | INSURANCE 14 – Lloyd’s hat die »Open Form« satt 15 – Havariechronik & News 16 MOMENTAUFNAHME 18 FINANZIERUNG | FINANCING 18 – HSH-Altlasten: »Wir geben jetzt Gas beim Abbau« 20 – Pythia: Das Kredit-Orakel von Hamburg 21 – Hapag-Lloyd macht Milliardengewinn 22 SCHIFFFAHRT | SHIPPING 22 – 12. Nationale Maritime Konferenz: 10 – Mehr Europa für die maritime Branche 28 – Interview Niels Hartmann: 10 – »Distressed«-Themen sind vom Tisch 3o – Essberger und Vega bauen Flotte aus 32 – Die unterschätzte Gefahr im Kanal 38 – 70 Jahre Chipolbrok – 10 – eine MPP-Konstante chinesisch-polnischer Art 42 – Eine Inspektion für die Kombüse 43 DIE HANSA IM BLICKPUNKT 44 SCHIFFSTECHNIK | SHIP TECHNOLOGY 44 – VSM: Werften fordern fairen Wettbewerb 46 – Preview HullPIC & PortPIC 2021: 10 – From Insight to Action 49 – Hasytec: Ultrasound anti-fouling made easy 50 – PPG provides reefer refresh for Cosiarma 52 – Batterien bergen große Potenziale 57 – Danfoss: Designing your own electric vessel 58 – Sterling PlanB coming to Europe 60 HANSA GREEN HUB 62 HANSA DIGITAL HUB 64 OFFSHORE 64 – Frische Brise in der Offshore-Flotte 64 – Opus Marine: »Ein Sprungbrett nach Asien« 67 – Taiwan als Markt für Installationsschiffe 70 – Wallaby: Gedämpft durch den Windpark 72 HANSA PORT HUB 74 HÄFEN | PORTS 74 – Navis: »Daten-Austausch ist noch größte Hürde« 76 – Boxbay: Containerlagerung voll automatisiert 78 – Optimization of Mooring Systems 80 HTG-INFO 86 DNV LOGBUCH 92 BUYER’S GUIDE 96 TERMINE 97 IMPRESSUM 98 LETZTE SEITE 98 – Bremer Vulkan – Untergang einer Werft In eigener Sache: HANSA und Deutscher Nautischer Verein vertiefen Kooperation Der Schifffahrtsverlag »HANSA« und der Deutsche Nautische Verein freuen sich, die bisherige langjährige Partnerschaft ab sofort noch einmal deutlich auszubauen. Mit dieser Ausgabe startet die Kooperation für das neue LOGBUCH des DNV – eine Initiative, die vom neuen Vorstand im Rahmen einer Neuausrichtung des DNV angestoßen wurde. Das neugestaltete Mitglieder- und Informationsschreiben ersetzt das bisherige Format »Position« und soll – unterstützt durch die HANSA, einmal pro Quartal veröffentlicht werden, als Newsletter für die DNV-Mitglieder sowie als Abdruck in der jeweiligen gedruckten Ausgabe der HANSA. Die Rubriken folgen dem Ziel, die verschiedenen Inhalte und Aktivitäten übersichtlich darzustellen. Eine jeweils eigene Rubrik »Members Lounge« gibt es für die einzelnen regionalen Nautischen Vereine als auch für den wichtigen Ständigen Fachausschuss. Auch der 2022 vom Nautischen Verein zu Bremen und Nautischen Verein Bremerhaven gemeinsam mit dem DNV ausgerichtete Deutsche Schifffahrtstag bekommt einen prominenten Platz mi LOGBUCH. Dort werden die Mitglieder über den Fortschritt der Vorbereitungen regelmäßig auf dem Laufenden gehalten. Weitere Rubriken befassen sich mit Personalien, Veranstaltungen und Kurzinformationen im Telegrammstil. 4 HANSA – International Maritime Journal 06 | 2021

WITH US, IT’S WHAT’S INSIDE THAT COUNTS. HANSA – International Maritime Journal 06 | 2021 5

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines