People Für mehr News scannen Sie einfach den QR-Code oder besuchen Sie www.hansa-online.de ◼◼ CARNIVAL MARITIME: Hermann Klein verlässt nach gut eineinhalb Jahren das Kreuzfahrtunternehmen. Als Nachfolger hat Keith Dowds den Job als Geschäftsführer angetreten. Klein, zuvor seit 2015 COO der Reedereigruppe Claus-Peter Offen, war im September 2018 zu Carnival Maritime gestoßen, wo er für nautische und technische Betriebe der Costa-Gruppe verantwortlich war. ◼◼ BUREAU VERITAS: Rolf Stiefel ist seit 1. Mai neuer Regional Chief Executive mit Sitz in Hamburg, damit verantwortlich für Zentraleuropa, also die Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz und Russland. Er folgt auf Hans Gätjens, der in den Ruhestand geht. Stiefel leitete 17 Jahre lang den Motorenverkauf für die langsam laufenden Diesel- und Gasmotoren von WinGD. News des Monats: Eurogate holt Thorsten Schütt ◼◼ EUROGATE: Thorsten Schütt soll als Chief Transformation Officer (CTO) und Mitglied der erweiterten Gruppengeschäftsführung den Transformationsprozess für die Terminals in Hamburg und Bremerhaven, bei der gruppeneigenen Technikgesellschaft sowie bei der Eurogate-Holding leiten. Er startete seine Karriere bei der Boston Consulting Group, 2009 wurde er Geschäftsführer von Linnhoff Schiffahrt. Seit 2017 ist er geschäftsführender Gesellschafter des Offshore-Logistikers Kongstein. ◼◼ ANDRITZ HYDRO: Frank Mette ist neuer Geschäftsführer des badenwürttembergischen Schifffahrtszulieferers. Bisher standen Peter Magauer und Gerhard Kriegler an der Spitze. Während Magauer in den Ruhestand geht, wurde Kriegler nun neben seiner Geschäftsführerfunktion in Ravensburg auch in die Geschäftsleitung der Andritz-Hydro-Gruppe berufen. Mette arbeitet seit 2005 für das Unternehmen in verschiedenen Bereichen, zuletzt als Geschäftsführer in China. ◼◼ UNITED HEAVY LIFT: Christine Schou soll sich um das Geschäft mit Windkraftanlagen kümmern. Sie war zuvor für BBC Chartering und danach für Zeamarine in Dänemark tätig. Vor einigen Wochen hatte der insolvente MPP-Carrier sein Büro in Dänemark geschlossen, das zuvor als »Worldwide Wind Division« firmierte. Für einen Job bei UHL kommt außerdem Marc Schutzbier zurück nach Deutschland. Ende 2017 war Schutzbier von der Logistik-Gruppe deugro zu AAL aus der Unternehmensgruppe des deutschen Reeders Heinrich Schoeller gewechselt und hatte für den Carrier ein Büro in Kanada geleitet. Vor seiner deugro-Tätigkeit war er auch für die ehemalige Bremer MPP-Reederei Beluga in Bremen aktiv. In Hamburg soll er im Commercial- und Project Management aktiv werden. ◼◼ OAKLINS: Patrick Eckelmann ist von der Hamburger Finanz- und Schifffahrtsgruppe MPC zur weltweit aktiven M&A-Beratung Oaklins als Director am Standort Hamburg gewechselt. Bei der MPC-Gruppe war er seit 2015 tätig, als Business Development Manager bei der MPC Münchmeyer Petersen Marine GmbH sowie als Geschäftsführer der RSH ReSHIP GmbH. ◼◼ UNITED AFRICA LINES: Samir Ferguen (Bild) und Morten Møller – beide waren nach Stationen bei Intermarine zuletzt als Chartering-Manager für Zeamarine in Dänemark tätig – leiten das neue UAL- Büro in Dänemark. Hier konzentriert man sich auf Lösungen von und nach Afrika, einschließlich Verschiffungen aus Europa, Baltikum, Mittelmeer und dem Schwarzen Meer. 6 HANSA – International Maritime Journal 06 | 2020
People ◼◼ SPD: Johannes Kahrs, SPD-Politiker aus Hamburg und einer der einflussreichsten Bundestagsabgeordneten, hat überraschend alle Ämter niedergelegt. Der Grund ist, dass, die SPD-Bundestagsfraktion Kahrs’ Ansprüche auf den Posten des Wehrbeauftragten nicht berücksichtigt hat. Kahrs galt in seiner Funktion als haushaltspolitischer Sprecher der SPD als äußerst einflussreich und hatte Mitsprache bei der Haushaltsplanung, unter anderem für Marine-Projekte und maritime Ausgaben. ◼◼ TRANSCONTAINER: Alexander Isurin ist neuer Präsident von Russlands größtem Hafenund Containerlogistiker mit 38 Terminals. Nach Stationen bei den Großreedereien Maersk und MSC war er bis zum Frühjahr Chef der Reederei- und Intermodalgruppe Fesco. Bei dem angeschlagenen Unternehmen hatte Isurin seinen Posten im März geräumt, er wurde durch den bisherigen Finanzchef Maxim Sakharov ersetzt. Der DP-World-Konzern will knapp die Hälfte der Fesco-Anteile übernehmen. ◼◼ FRACHTCONTOR JUNGE: Thomas Britt wurde zum Project & Offshore Coordinator ernannt. Zugleich übernimmt der 40-jährige Wirtschaftsfachwirt, der seit 2002 für Frachtcontor arbeitet, neben Mukran auch die Verantwortung für die Niederlassung in Rostock. Nachdem im letzten Jahr Niko Steindamm (zuvor GAC) die Leitung aller deutschen Agenturstandorte übernommen hat, sei somit die personelle und strukturelle Neuaufstellung umgesetzt, heißt es. ◼◼ EHLERMANN RINDFLEISCH GADOW: Peter Ehlermann ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Nach seiner Tätigkeit für die Deutsche Schiffsbeleihungs-Bank AG von 1966 bis 1981 gründete der Rechtsanwanlt 1982 die Kanzlei Dr. Ehlermann & Jeschonnek als Europas erster selbständiger Schiffsfinanzierungsanwalt. Die Kanzlei firmiert heute unter Ehlermann Rindfleisch Gadow. 2005 schied Ehlermann als Partner aus der Kanzlei aus, blieb dieser allerdings freundschaftlich verbunden. THE NEW PROFOX ACTUATOR One solution for butterfly, ball/plug and globe valves High plant visibility thanks to intelligent diagnostics Low cost of ownership combined with high energy efficienc A future-proof actuator adaptable to changing demand Compact design covering a wide power range www.profox.auma.com anzeige_halbe_Seite_hansa_en.indd 1 18.05.2020 09:10:10 HANSA – International Maritime Journal 06 | 2020 7
HÄFEN | Ports © Behling Kolonnen-
HÄFEN | Ports © © Wasserstraßen
HÄFEN | Ports ventionelle Geräte
Forum HTG 18. 06. 2020 Elbtower Ham
Erweitertes POSITIONSPAPIER des Fac
Buyer’s BG HS Guide 20 06 1 WERFT
Buyer’s BG HS Guide 20 06 Tanks T
Termine Klappenbroschur • 21 x 26
Blattkritik Redaktionsbesuch (»vir
Spende und werde ein Teil von uns.
Laden...
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de