Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 06-2018

  • Text
  • Hansaplus
  • Maritime
  • Hansa
  • Jahrgang
  • Hamburg
  • Shipping
  • Offshore
  • Schifffahrt
  • Schiffe
  • Unternehmen
  • Marine
Supplement: Hybrid Shipping | Intermanager | Schwerpunkt Schleppen & Bergen | VSM | Abgase & Messtechnik | Offshore-Schiffe | IHATEC | Havarie Kea Trader | Fairplay

HTG-Kongress 2019 SAVE

HTG-Kongress 2019 SAVE THE DATE HTG-Kongress 2019 Musik- und Kongresshalle Lübeck 11. bis 13. September 2019 Einreichung von Abstracts ab Mitte Juni 2018 auf www.htg-online.de Veranstaltungsübersicht 2018 i 21.06. Fachstammtisch Norddeutschland 23.07. Junge HTG Working Group Hamburg 16.08./ 17.08. Exkursion Junge HTG, N.N. 06.09. Workshop FA Hafen planung u. Logistik Bremen 18.09. Forum HTG Hamburg 17.10. Workshop BIM in Hamburg 24.10. Junge HTG Working Group Hamburg 24.10. Workshop Korrosionsschutz Hamburg 08.11. Kaimauer-Workshop Hamburg 29.11. 7. Workshop Junge HTG Hannover Weitere interessante Veranstaltungen (wie z.B. PIANC, BfG, BAW etc.) welche die Aufgabenfelder der HTG berühren, finden Sie auf unserer Internetseite unter www.htg-online.de/Veranstaltungen Kompetenztreffpunkt Nassbaggergut 10. Rostocker Baggergutseminar Am 11. und 12. September 2018 findet das 10. Rostocker Baggergutseminar statt. Die Tagung informiert über aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen eines nachhaltigen Baggergutmanagements in Deutschland und Europa. Zur Veranstaltung kommen Wissenschaftler, Behörden, Planer und Praktiker zusammen, um gemeinsam diese Themen zu diskutieren. Zeitgleich trifft sich in Rostock der HTG-Fachausschuss Baggergut zu seiner Herbstsitzung. Jetzt schon vormerken HTG-Kaimauerworkshop am 08.11.2018 Der Arbeitsausschuss Ufereinfassungen der HTG veranstaltet wieder einen Kaimauerworkshop in Hamburg. Vorgesehen sind Vorträge aus den Themenbereichen Planung, Ausführung und Betrieb von Kaimauern sowie zukünftigen Entwicklungen. Über weitere Einzelheiten informieren wir Sie in einer der nächsten Ausgaben und zu gegebener Zeit auf unserer Homepage unter www.htg-online.de/Veranstaltungen. Anmeldemodalitäten Die angegebenen Preise gelten bei Onlineanmeldung. Bei schriftlicher Anmeldung über die HTG-Geschäftsstelle wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € berechnet. Jede Anmeldung gilt als verbindlich. Schriftliche Abmeldungen sind kostenfrei möglich bis zum Datum des Anmeldeschlusses. Danach wird die Gebühr vollständig fällig. Jeder Teilnehmer erhält nach Anmeldung eine Rechnung die gleichzeitig Anmeldebestätigung ist. Zahlungsfrist und Bankverbindung entnehmen Sie Ihrer Rechnung. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl schließt das Anmeldeportal automatisch. Für HTG-Jungmitglieder kann eine Förderung aus dem Spendenfonds Goedhart erfolgen. Das Antragsformular kann über die HTG- Geschäftsstelle angefordert werden. Bettina Blaume, Ansprechpartnerin, Telefon: 040/428 47-21 78, E-Mail: service@htg-online.de 80 HANSA International Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 6

Foto: Felix Selzer HTG Fachstammtisch in Norddeutschland Netzwerk pflegen Endlich einmal wieder »schnacken« beim Fachstammtisch der HTG mit Ingenieurinnen und Ingenieuren aus dem ganzen Norden. Das Treffen findet am Donnerstag, den 21. Juni 2018 ab 18:00 Uhr statt – erneut zeitgleich in mehreren Städten in Norddeutschland. Netzwerken mit Jung und Erfahren, das macht nicht nur Spaß, sondern bringt das eigene Netzwerk und die Karriere voran! Parallel in Bremen, Hamburg, Hannover und Rostock treffen sich Mitglieder der HTG zum geselligen Austausch. Alle HTG-Mitglieder und solche, die die HTG und ihre Mitglieder auf diesem Wege ganz ungezwungen kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen, die Fachstammtische zu besuchen. Alle Abende finden auf Selbstzahlerbasis statt. Bremen: Grillabend bei der Fa. INROS LACKNER SE, Linzer Straße 3, 28359 Bremen, Kontakt und Teilnahmebestätigung an Christopher Massolle unter: christopher.massolle@hs-bremen.de Hamburg: Thämers: Weinstube Bube, Großneumarkt 10, 20459 Hamburg, Kontakt und Teilnahmebestätigung an Stefanie Kolbaum unter: stefanie.kolbaum@hpa.hamburg.de Hannover: Amadeus, Liebigstraße 8, 30163 Hannover, Kontakt und Teilnahmebestätigung an Mareike Groben unter: m.groben@grbv.de Rostock: Braugasthaus »Zum Alten Fritz«, Stadthafen Rostock, Warnowufer 65, 18057 Rostock, Kontakt und Teilnahmebestätigung an Marcus Siewert unter: marcus.siewert@uni-rostock.de Für die Planung kontaktieren Sie bitte bis zum 15. Juni den Ansprechpartner »Ihrer« Stadt. Allgemeine Fragen werden wie immer in der XING-Gruppe »JungeHTG« sowie unter JungeHTG@htg-online.de jederzeit beantwortet. HANSA International Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 6 81

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines