dnv LOGBUCH 02 | 2022 PERSONALIEN EDITORIAL Auf der diesjährigen virtuellen Jahresmitgliederversammlung des Nautischen Vereins von 1868 e.V. am 17. Februar 2022 hat die Mitgliederversammlung des DNV einstimmig Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ehlers aufgrund seiner besonderen und langjährigen Verdienste für den DNV zum Ehrenmitglied ernannt. Herr Prof. Ehlers war von 2005 bis 2011 Mitglied im DNV- Vorstand, davon ab 2008 bis 2011 als Vorsitzender. Danach wurde er zum Vorsitzenden des Beirats gewählt und übte diese Funktion bis 2019 aus. Seine langjährige Tätigkeit als Präsident des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrgraphie (BSH) sowie sein großes Engagement für den Meeresschutz haben Herrn Prof. Ehlers weit über die Grenzen Deutschlands bekannt gemacht. Martin Staats, Präsident unseres Partners Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB), ist am 30. März 2022 für drei weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Der DNV gratuliert Herrn Staats sehr herzlich und freut sich auf die gemeinsame Ausrichtung des Deutschen Schifffahrtstages vom 29.09. bis 02.10. in Bremen und Bremerhaven. CEO Rolf Habben Jansen und Finanzchef Mark Freese haben ihre Verträge bei unserem Korporativen Mitglied Hapag-Lloyd AG vorfristig bis 2027 verlängert. Der DNV gratuliert beiden Herren sehr herzlich und freut sich auf eine weiterhin freundschaftliche Zusammenarbeit! Ralf Nagel scheidet nach zwölf Jahren Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des VDR zum 30. April 2022 aus. Dr. Martin Kröger, selbst bereits seit zehn Jahren als Geschäftsführer des VDR tätig, wurde zum Nachfolger als Hauptgeschäftsführer ernannt. Der Deutsche Nautische Verein bedankt sich bei Herrn Nagel für die gute Zusammenarbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Wir gratulieren Herrn Dr. Kröger zu seiner neuen Position als Hauptgeschäftsführer des VDR und freuen uns auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Kpt. Götz Bolte hat am 1. Januar 2022 das Amt des Ältermanns der Hafenlotsenbrüderschaft Hamburg (HLB) von seinem Vorgänger Tim Grandorff übernommen. Herr Henrik Lüders ist seit dem 1. März zweiter Ältermann. Wir danken Kpt. Grandorff für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen Kpt. Bolte und Kpt. Lüders viel Erfolg in ihren neuen verantwortungsvollen Aufgaben. Kpt. Dipl.-Ing. Gisbert Ruhnke, Vorstandsmitglied des NV Rostock, ist jetzt auch zum neuen Vorsitzenden des Hanse Sail Vereins in Rostock gewählt worden. Der DNV gratuliert Kpt. Ruhnke sehr herzlich und wünscht ihm viel Erfolg. DEUTSCHER SCHIFFFAHRTSTAG „Neue Technologien für eine grünere Schifffahrt“ – unter dieses Motto hat die International Maritime Organization (IMO) das Jahr 2022 gestellt. Der Deutsche Schifffahrtstag fügt sich hier mit dem Leitgedanken »Nachhaltige Schifffahrt: Gemeinsam, klar, sauber!« in ausgezeichneter Weise ein. Es ist durchaus kein Zufall, dass der offizielle Weltschifffahrtstag der Vereinten Nationen und der Deutsche Schifffahrtstag auf ein und denselben Tag, den 29. September 2022, fallen. Alle Informationen zum Deutschen Schifffahrtstag, dem nationalen maritimen Event im Jahr 2022, zu den Organisatoren, Partnern und Unterstützern, zu den Zielen und Ambitionen und natürlich auch zum umfangreichen und spannenden Programm, finden sich immer aktuell unter www.deutscher-schifffahrtstag.de IN EIGENER SACHE Der Deutscher Nautischer Verein verstärkt seinen Vorstand. Auf der diesjährigen virtuellen Jahresmitgliederversammlung des Deutschen Nautischen Vereins von 1868 e.V. am 17. Februar wurde Kapitän Matthias Imrecke mit großer Mehrheit zum weiteren stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Kpt. Matthias Imrecke ist ein in Schifffahrtskreisen anerkannter Fachmann und seit vielen Jahren aktives Mitglied im Nautischen Verein zu Hamburg. Er ist Mitglied im Ständigen Fachausschuss des DNV und hat dort zuletzt die Task Force „Maritimes Know How“ erfolgreich geleitet. Damit besteht der Vorstand des Deutschen Nautischen Vereins aktuell aus folgenden Personen: Vorsitzender: Kpt. Christian Suhr, Stellvertretende Vorsitzende: Prof. Dr. Iven Krämer, Kpt. Hans-Her mann Lückert, Kpt. Matthias Imrecke 19 90 DNV LOGBUCH 02 | 2022
THE INTERNATIONAL EXHIBITION FOR TECHNOLOGIES AND SOLUTIONS TO DECARBONIZE AND LEAD THE WAY TO ZERO-EMISSION SHIPPING PLUS: Autonomous Ship Expo, showcasing next-generation solutions to enable varying degrees of automation JUNE 21, 22, 23, 2022 AMSTERDAM RAI, THE NETHERLANDS PLUS: NETWORK, DEBATE, LEARN >> The world’s biggest electric and hybrid marine conference Panel discussions, networking lunches, expert speakers – details online! CHARGING TECHNOLOGIES ALTERNATIVE FUELS ENERGY STORAGE SOLUTIONS MOTORS AND DRIVES COMPLETE PROPULSION SYSTEMS SPONSORED BY: REGISTER NOW! www.ElectricandHybridMarineWorldExpo.com
Est. 1864 05 | 2022 International M
EDITORIAL Hamburgs maritimesmes Her
Kombi-Frachter für Blue Fin Shippi
»Ever Forward« kommt wochenlang n
HANSA PODCAST Prominente Gäste im
Orders & Sales - Container Ships Ne
13 HANSA - International Maritime J
VERSICHERUNGEN | INSURANCE 3 2 1 5
FINANZIERUNG | FINANCING denke nur
PRINT + WEB + APP ALLES AUS EINER H
FINANZIERUNG | FINANCING Altersstru
FINANZIERUNG | FINANCING in der »S
The most modern fleet, shaping a su
SCHIFFFAHRT | SHIPPING Butter-Gesch
SCHIFFFAHRT | SHIPPING © MRP ring.
SCHIFFFAHRT | SHIPPING Werften sind
WISTA GERMANY Außerdem lese ich ge
175 JAHRE HAPAG-LLOYD - CHRONIK Vom
175 JAHRE HAPAG-LLOYD - CHRONIK 191
Laden...
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de