SCHIFFFAHRT | SHIPPING Reeder erleben die Ruhe nach dem Sturm Auch in den von Höchstraten und Rekordgewinnen geprägten Märkten hat die deutsche Handelsflotte weitere Schiffe und Marktanteile verloren. Vor allem kleinere Unternehmen kämpfen im Aufschwung noch um den Anschluss. Der Ausblick bleibt gedämpft Entwicklung der deutschen Handelsflotte (Schiffe >100 BRZ) 80% der Reedereien mit
SCHIFFFAHRT | SHIPPING Besatzungsmitglieder in der deutschen Seeschifffahrt © VDR / Gesche Jaeger »Ein Jahr guter Zahlen reicht noch nicht aus« VDR-Präsidentin Gaby Bornheim © Knappschaft Bahn See am Secondhand-Markt haben etliche Reeder weiter Schiffe verkauft. Laut VDR-Statistik standen 201 Abgängen nur 103 Zugänge gegenüber. Auch bei Neubauten sind die heimischen Eigner, anders als ihre Kollegen im Ausland, zurückhaltend geblieben. Insgesamt 18 Bestellungen von Unternehmen wie Briese, Vogemann, Asiatic/Atlantic Lloyd und natürlich seitens der Linienreederei Hapag-Lloyd sind noch die Ausnahme. Stärkstes Segment innerhalb der deutschen Handelsflotte ist nach wie vor die Containerschifffahrt, wo Deutschland nach China die Nr. 2 in der Welt bleibt. Aber auch hier ist der Marktanteil (Kapazität in TEU) von einst etwa 50 % auf jetzt nur noch 12,5 % gefallen. Zweitstärkster Bereich ist die MPP-/Heavylift-Schifffahrt mit einem globalen Anteil von 7,3 %, bei Bulkern (2,6 %) und Tankern (2,4 %) spielt Deutschland traditionell ohnehin eine deutlich geringere Rolle. Der Ausblick auf das laufenden Jahr ist gedämpft. Zur Corona-Pandemie mit allen Engpässen und Schwierigkeiten beim Crew-Wechsel haben sich der Ukraine- Krieg, die Sperrung des Schwarzen Meeres sowie die weltweit verhängten Sanktionen bis hin zu einem möglichen Importstopp für Öl und Gas gesellt – mit noch nicht absehbaren Folgen für die Entwicklung der Märkte. KF Anteil an der Welthandelsflotte (nach Schiffstyp und BRZ) © VesselsValue HANSA – International Maritime Journal 04 | 2022 25
OFFSHOREF Marktkompass Offshore-Win
HÄFEN | PORTS So könnte das LNG-T
HÄFEN | PORTS Über die vorhandene
PORT HUB HAMBURG Hafenschlick wird
KARRIERE | CAREER Eye tracking and
BUYER’S GUIDE Buyer’s Guide Dre
BUYER’S GUIDE Rohrleitungsbau und
TERMINE Liebe Leserinnen und Leser,
LETZTE SEITE Über 100 Jahre im Eis
Jotun developed the HullSkater - a
Laden...
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de