Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 02-2024

  • Text
  • Effizienz
  • Hamburg
  • Cosco
  • Hapag lloyd
  • Hansaplus
  • Schifffahrt
  • Shipping
  • Schiffe
  • Hansa
  • Maritime
Cosco, HANSA, Hapag-Lloyd, Maersk, Schiffbau, Maritim, Schifffahrt, MPP-Schifffahrt, Ladungssicherung, Ship Efficiency, M&A

SCHIFFFAHRT | SHIPPING

SCHIFFFAHRT | SHIPPING Cosco will Engagement in Hamburg ausbauen Der Einstieg der staatlichen chinesischen Cosco-Gruppe am Terminal Tollerort hat für viel Wirbel gesorgt. Mingfeng Wang, neuer Europa-Chef der Reederei Cosco Shipping, spricht exklusiv über seine Sicht auf den Markt, die Konsolidierung, den MSC-HHLA-Deal, neue Schiffe, Linien-Netze und mehr Kooperation mit Hamburger Behörden oder Unternehmen Die weltweite Containerlinienschifffahrt hatte 2021 und 2022 sehr gute Jahre. Doch dann ging es wieder abwärts und einige Wettbewerber wie Maersk und Hapag-Lloyd mussten 2023 deutliche Rückgänge hinnehmen. Wie bewerten Sie die Situation? Sind Sie besorgt? Mingfeng Wang: In den letzten zwei Jahren haben die Kunden nach Kapazitäten gesucht und sehr hohe Raten gezahlt. Das war ein Problem von Angebot und Nachfrage, das ich in dieser Intensität noch nicht erlebt habe, seit ich vor 31 Jahren zu Cosco Shipping kam. Aber diese Zeit ist vorbei. Aktuell sind die hohe Inflation und geopolitische Fragen die vorherrschenden Probleme – sie schaffen ein instabiles Umfeld für die Weltwirtschaft. Ein weiterer Punkt ist: Die Reedereien haben in den letzten zwei Jahren einige Neubau-Aufträge erteilt. Vor allem die großen Schiffe, die bestellt wurden, müssen in den Hauptverkehren eingesetzt werden: China-Europa oder China-USA. Ich denke, dass sich der Markt in naher Zukunft stärker rationalisieren wird. Erwarten Sie, dass die Raten noch weiter sinken? Mingfeng Wang: Der Markt muss »neue« Themen wie die Einbeziehung der Schifffahrt in den europäischen Emissionshandel (EU-ETS) und höhere Durchfahrtsgebühren für den Suezkanal und den Panamakanal berücksichtigen, wo die Anzahl der Durchfahrten pro Tag reduziert wurde. Das wird die Angebotsseite einschränken. Und auf der anderen Seite: Für die Händler in den USA wird der Markt immer besser, weil es gelungen ist, die Inflation unter Kontrolle zu halten und weil die US-Wirtschaft sich als widerstandsfähig erwiesen hat. Ich denke, auch Europa hat robuste wirtschaftliche Fundamente. Aber was wir als gesamte Gesellschaft zu bewältigen haben, sind die hohen Zinssätze und natürlich die geopolitischen Herausforderungen. Was wiederum den Welthandel und damit die globale Containerschifffahrt in Mingfeng Wang ... ... geboren 1969, ist seit 1993 für die Cosco-Gruppe tätig. Bis 1998 hatte er verschiedene Managementpositionen bei Cosco Container Lines in Shanghai, Hongkong und in den USA inne, bevor er im Oktober 2022 zum Präsidenten der Cosco Shipping (Europe) GmbH mit Sitz in Hamburg ernannt wurde. Schwierigkeiten bringen kann ... Mingfeng Wang: Ja. Aber ich denke, früher oder später werden diese Probleme verschwinden. Ich bin optimistisch, dass 2024 besser sein wird als die zweite Hälfte von 2023. Dann nehme ich an, dass Sie sich angesichts des sehr großen globalen Auftragsbuchs, das mehr als 25 % der fahrenden Flotte ausmacht, keine Sorgen machen? Mingfeng Wang: Das Orderbuch ist notwendig, um alte Einheiten zu ersetzen. Viele fahrende Schiffe sind älter als 15 Jahre und werden abgewrackt, da sie die »Früher oder später werden die aktuellen Probleme wieder verschwinden. Ich bin optimistisch, dass das aktuelle Jahr 2024 besser laufen wird als die zweite Hälfte des vergangenen Jahres 2023.« neuen IMO-Umweltvorschriften wie EE- XI oder CII nicht erfüllen. Sie erwarten also nicht die Art von Überkapazitätsproblem, die der Markt nach 2008 und in den darauf folgenden Krisenjahren der schweren Krise erlebt hat und die zu schweren Verwerfungen und vielen Aufliegern geführt hat? Mingfeng Wang: Es gibt einen Unterschied: 2008 ist das globale Finanzsystem zusammengebrochen. Wenn Sie sich den Markt und seine potenzielle Entwicklung betrachten: Glau- © Cosco 26 HANSA – International Maritime Journal 02 | 2024

HERO LANG Luftaufnahmen BREMERHAVEN Der FOTOSPEZIALIST für Luftaufnahmen aus allen Bereichen der Schifffahrt Dieselstr. 17 | 27574 Bremerhaven | Tel. 0471-31063

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines