INHALT | CONTENTS 02 2022 3 EDITORIAL 3 – »Machen« statt vages »Wagen«, liebe Ampel! 5 SPOTLIGHT ON NEW SHIPS 5 – Spliethoffs neuer Halbtaucher für Yachten 6 MOMENTAUFNAHME 8 PEOPLE 10 MÄRKTE | MARKETS 10 – New Year, new benchmarks 10 – Viewpoint: Christian Zachariassen: »Less upside potential but still opportunities« 12 – Raten & Abschlüsse 14 VERSICHERUNGEN | INSURANCE 14 – Hohe Schäden für deutsche Kaskoversicherer 15 – Havariechronik 16 FINANZIERUNG | FINANCING 16 – Düstere Stimmung auf den MV Werften 18 – OVB: »Die Reeder wollen wieder neue Schiffe« 19 – Banken übernehmen Reederei Vroon 20 SCHIFFFAHRT | SHIPPING 20 – Gaby Bornheim, VDR-Präsidentin: »Wir stehen vor enormen Herausforderungen« 22 – Umfrage von MRP & HANSA: Sorgen um Containerflotte, Abhängigkeit von Terminals und Dockkapazitäten 26 – Bundespolizei: Piraten auf der Spur 28 – Piraten-Prozesse rücken in den Fokus 31 BUCHTIPP 31 – »Europe and the sea – a continuing story« 32 SCHIFFSTECHNIK | SHIP TECHNOLOGY 32 – Ladungssicherung und Containerverlust:: (K)eine Frage der Technik 36 – Uwe Lauber, CEO MAN Energy Solution: »Es ist eine Minute vor zwölf« 42 – KBB: From turbo to tailpipe 43 – Metis: Next generation data-acquisition 44 – BWMS market prepares for retrofit rush 48 – Drahtseilwerk Bremerhaven stattet »Global Mercy« aus 49 DIE HANSA IM BLICKPUNKT 49 – »Kommerzielle und technische Themen kaum noch trennbar« 50 GREEN HUB 51 DIGITAL HUB 52 KARRIERE | CAREER 52 – Biometric parameters in maritime training 55 – PortSkill 4.0 ermittelt die Hafenarbeit der Zukunft 56 PORT HUB 58 HÄFEN | PORTS 58 – Nordrange – Karten werden neu gemischt 60 – Konkurrenz auf der Kurzstrecke 62 DNV LOGBUCH 68 BUYER’S GUIDE 72 TERMINE 73 IMPRESSUM 74 LETZTE SEITE 74 – Tragisches Ende einer »Königin der Meere« made by Schaffran VERSTELLPROPELLER FESTPROPELLER ® SCHAFFRAN Propeller + Service GmbH Bei der Gasanstalt 6-8 I D-23560 Lübeck Tel: +49 (0) 451-58323-0 I info@schaffran-propeller.de www.schaffran-propeller.de Präzision ist unser Schlüssel zum Erfolg 4 HANSA – International Maritime Journal 02 | 2022
Spotlight on new ships © DYT Superyacht Transport Spliethoffs neuer Halbtaucher für Yachten Die niederländische Reedereigruppe Spliethoff will ihr Engagement im prestigeträchtigen Markt für Yachttransporte mit einem neuen Schiff ausbauen. Vor wenigen Tagen lieferte die chinesische Werft CIMC Raffles die »Yacht Servant« an die Tochter DYT Superyacht Transport ab, ein speziell für diesen Zweck gebauter Halbtaucher. Damit wächst die Flotte der früher als Dockwise Yacht Transport bekannten Marke auf drei Schiffe, mit denen nun auch größere Yachten in mehr Regionen befördert werden sollen. Mit einer Länge von 213,70 m und einer Breite von 46 m bietet der Neubau nach Reedereiangaben doppelt so viel Kapazität wie seine Vorgänger. Das IMO- Tier-III-konforme Schiff wird darüber hinaus als 32 % kraftstoffeffizienter beschrieben, während seine 6.380 m2 große Decksfläche den Transport von mehr Schiffen pro Überfahrt ermöglicht, einschließlich Segelyachten mit großem Tiefgang. Die Fläche ist um 30 % größer als bei der »Yacht Express«. Richard Klabbers, Geschäftsführer von DYT Superyacht Transport, sagte zur Ablieferung der »Yacht Servant«: »Wir freuen uns darauf, herauszufinden, wie die zusätzlichen Kapazitäten des Schiffes unsere Möglichkeiten erweitern werden.« Während die derzeitigen Schiffe der Halbtaucherflotte von DYT eine Wassertiefe von etwa 14 m benötigen, sind es beim Neuzugang 9 m. Dabei kommt ein Float-on-float-off-System zum Einsatz. Ein Spezialdeck hinter der Brücke ist für Beiboote, Container und kleine Rennboote ausgelegt. Je nach Auslastung sind auch andere Transporte eine Option. Drei Tage nach der Ablieferung trat das Schiff seine Jungfernfahrt von Shanghai nach Panama an. Danach soll die »Yacht Servant« nach China zurückkehren, um während der Nebensaison Fracht nach Kolumbien zu transportieren, bevor sie im Mai in der Karibik eintrifft, um ihren Fahrplan zwischen Florida, der Karibik und dem Mittelmeer aufzunehmen. »Das vergangene Jahr war für die gesamte Branche eine Herausforderung, da die Unsicherheiten den Reiseverkehr auf der ganzen Welt beeinträchtigten«, sagte Klabber. »Aber unsere Auftragsbücher für 2022 sind schon jetzt gut gefüllt.« Die Flotte der Spliethoff-Gruppe umfasst mittlerweile über 100 MPP- und Ro- Ro-Schiffe zwischen 2.100 und 23.000 tdw. Zum Konzern gehören auch die Reedereien Bore, Transfennica, Wijnne Barends und BigLift. MM Technische Details »Yacht Servant« Typ: . . . . . . . . . . . . . . Halbtaucher-Schiff Reederei: . . . . . . . . . . . DYT Superyacht Transport / Spliethoff Werft: . . . . . . . . . CIMC Raffles, China Klasse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . CCS Betriebsgeschwindigkeit: . . . . . 1,5 kn Verbrauch: . . . . . . . . . . . . . . . . . 33,6 t/Tag Max. Geschwindigkeit: . . . . . 15,1 kn Reichweite: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Tage Crew: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Länge: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213,7 m Breite: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 m Tragfähigkeit: . . . . . . . . . . . . . . . . 12.780 t Länge Ladedeck: . . . . . . . . . . . . 160,2 m Breite Ladedeck: . . . . . . . . . . . . . . . . 40 m Antrieb: . . . . . . . . . . . . Diesel-elektrisch + Scrubber + »biofuel ready« Hauptantrieb: . . . . . . . . . . . 2x5.200 kW Hilfsantrieb: . . . . . . . . . . . . 2x1.400 kW HANSA – International Maritime Journal 02 | 2022 5
ANZEIGENFORMATE HANSA HANSA Interna
PORT HUB WILHELMSHAVEN Eurogate inv
HÄFEN | PORTS Containerumschlag in
HÄFEN | PORTS Verteilung des Conta
DNV-LOGBUCH dnv LOGBUCH 01 | 2022 S
DNV-LOGBUCH dnv LOGBUCH 01 | 2022 M
DNV-LOGBUCH dnv LOGBUCH 01 | 2022 P
BUYER’S GUIDE Service und Reparat
BUYER’S GUIDE 9 Ingenieurbüro En
IMPRESSUM Inserentenverzeichnis | I
ENTDECKEN SIE DIE SCHÖNSTE INSEL D
Laden...
Laden...
Laden...
Schiffahrts-Verlag Hansa GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 20355 Hamburg
Tel. +49 (0)40 707080-01
Fax +49 (0)40 707080-208
Kontaktieren Sie uns: redaktion@hansa-online.de