hansa1864
Aufrufe
vor 2 Jahren

HANSA 02-2019

  • Text
  • Hansaplus
  • Maritime
  • Hansa
  • Jahrgang
  • Shipping
  • Schiffe
  • Container
  • Hamburg
  • Reefer
  • Vessels
  • Schifffahrt
Nord-Ostsee-Kanal | MSC Zoe | Reefer-Report | Nordfrost | MacGregor | Neues Bergungsmanöver | Ships made in Germany 2018 | Havarien & Brandschutz | Rudolf A. Oetker

People Für mehr News

People Für mehr News scannen Sie einfach den QR-Code oder besuchen Sie www.hansa-online.de ◼◼ HAPAG-LLOYD: Maximilian Rothkopf folgt als COO auf Anthony J. Firmin, der in den Ruhestand geht. Der Aufsichtsrat hat den 38-Jährigen zum 1. Mai in den Vorstand berufen, am 1. Juli wird er neuer COO. Rothkopf kommt vom Beratungsunternehmen McKinsey, seit 2014 ist er Partner sowie Mitglied des globalen Travel-, Transport- und Logistik-Führungsteams (TTL). ◼◼ HSH NORDBANK: Christian Nieswandt (59), bisher Shipping-Chef, verlässt die Bank im Zuge der Umstrukturierung. Jan-Philipp Rohr (39) ist neuer Chef der Schiffsfinanzierung. Bevor Rohr, der über gute Kontakte in die Schifffahrt verfügt, 2013 zur HSH Nordbank kam, arbeitete er für die Vereinsund Westbank, die Hypovereinsbank und Unicredit. News des Monats: Nils Aden heuert bei V.Ships an ◼◼ V.SHIPS: Nils Aden, ehemals CEO von Zeaborn und zuvor E.R. Schifffahrt, ist seit 2. Januar Managing Director bei V.Ships Hamburg neben dem langjährigen V.Group- Statthalter Colin Rawlins. Isabelle Rickmers, Geschäftsführerin für Business Development, kehrt dem Zeaborn Ende Mai den Rücken. Aden und Rickmers waren mit der Übernahme von E.R. durch Zeaborn ins Management übernommen worden. Holger Strack, bisher Co-CEO von Zeaborn Ship Management, ist nun alleiniger Chef. ◼◼ ERNST RUSS: Jens Mahnke (50) und und Ingo Kuhlmann (46) verlassen das Unternehmen, Robert Gärtner (63) übernimmt. Beide Vorstände zieht es unabhängig voneinander in die Selbständigkeit. Sie werden am 31. März ausscheiden aber mit dem Unternehmen eng verbunden bleiben. Am 1. März übernimmt das bisherige Aufsichtsratsmitglied Robert Gärtner die Spitze. ◼◼ CLAUS-PETER OFFEN: Christoph Gessner ist Nachfolger von Hermann Klein als Geschäftsführer der CPO Containerschiffreederei und der CPO Crewing. Der 44-Jährige war zuletzt als Senior Fleet Group Manager bei der Maersk Line tätig. Er war nach der Übernahme von Hamburg Süd durch die Dänen nach Kopenhagen gewechselt. Klein war im vergangenen Jahr zu Carnival Maritime gegangen. ◼◼ TRANSAS: Torsten Büssow, Software-Experte der Klassifikationsgesellschaft DNV GL, wechselt als Direktor zum Navigationsspezialisten Transas (Wärtsilä). Über zehn Jahre war er bei DNV GL, zuerst als Vice President der Maritime Software Business Unit, dann als VP of Fleet Performance Management. Davor war er bei der Management- und IT-Beratung Capgemini tätig. ◼◼ EMSA: Maja Markovcic, kroatische Politikerin, hat den Finnen Markku Mylly an der Spitze der europäischen maritimen Sicherheitsagentur abgelöst. Zum 1. Januar trat sie ihr Amt in Lissabon an. Zuvor fungierte sie seit 2016 als Staatssekretärin im kroatischen Ministerium für See, Transport und Infrastruktur. Ihr Vorgänger Mylly hatte den Posten des EMSA-Chefs sechs Jahre lang inne. ◼◼ LEBUHN & PUCHTA: Sabine Rittmeister wurde zur Salary Partnerin ernannt. Sie leitet als Head of Maritime bereits seit 2017 den Bereich Seehandelsrecht und führt ein Team von acht Anwälten. Sie kam 2016 von einer anderen auf Schifffahrts-/Transportrecht spezialisierten Hamburger Kanzlei zu Lebuhn & Puchta, nachdem sie bereits in den 1990er Jahren für die Kanzlei tätig war. ◼◼ UNI DUISBURG-ESSEN: Tao Jiang ist zur Würdigung seiner Arbeit für die Studentenschaft zum »Ehrenschiffbauer« ernannt worden. Seit 2001 hält er die Lehrveranstaltung »Schiffshydrodynamik im Flachwasser« und hat bereits zwei China-Exkursionen für die Studenten des lnstituts für Schiffstechnik, Meerestechnik & Transportsysteme organisiert. Für die HANSA fungiert er seit Jahren als Director Greater China. 6 HANSA International Maritime Journal – 156. Jahrgang – 2019 – Nr. 2

People ◼◼ VDMA: Axel Kettmann (62), der stellvertretende Vorsitzende des VDMA Fachverbandes Motoren und Systeme und CI- MAC-Vizepräsident, ist nach schwerer Erkrankung am 21. Januar verstorben. Der langjährige SVP von ABB Turbo Systems in Baden setzte sich zuletzt insbesondere für die Defossilisierung der Schifffahrt ein und unterstützte die Kampagne für eine Maritime Energiewende ebenso wie die Gründung der neuen VDMA-Arbeitsgemeinschaft Power-to-X for Applications. Noch im November 2018 hatte er der HANSA ein Interview gegeben. »Die Zusammenarbeit war von seinen Ideen, seiner Lebensfreude, seinem Witz geprägt – es ist ein schwerer Verlust«, so Peter Müller-Baum, Geschäftsführer VDMA Motoren und Systeme. MESSE-EINSTIEG.COM DMZ informiert über Ausbildung Auf der Einstieg.com, eine Messe für Ausbildung, Studium und Gap, vom 22. bis zum 23. Februar 2019 in Hamburg, ist auch das Deutsche Maritime Zentrum (DMZ) mit einem eigenen Stand vertreten. Auf dem Gelände der Messe- Hamburg in Halle B6 an Stand Nr. 119 können sich Interessierte über die Vielfalt maritimer Berufe informieren: Das Spektrum reicht vom Schiffbau bis zur Schifffahrt einschließlich der Häfen, Reedereien und Makler. Schifffahrtskaufleute, Fachkraft für Lagerlogistik, Konstruktionsmechaniker, Industriemechaniker, Kapitän, Nautischer- und Technischer Offiziersassistent, Schiffsmechaniker/-in, Schiffbauingenieur oder Leiter der Maschinenanlage sind einige Beispiele für Berufe in der maritimen Wirtschaft, die natürlich auch von Frauen besetzt werden können. n SHOCK RESISTANT Reliable and resistant. AUMA offers a complete range of electric actuators for automating valves on surface vessels and submarines. ■ Compact design ■ Integral actuator controls ■ Easy installation and commissioning ■ Fieldbus interfaces ■ Also certified in compliance with MIL-S-901D (NAVY) ■ References around the globe Discover our solutions for the shipbuilding industry www.auma.com anzeige_halbe_Seite_hansa.indd HANSA International 1 Maritime Journal – 156. Jahrgang – 2019 – 07.09.2018 Nr. 2 7 15:56:44

Erfolgreich kopiert!
HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines