Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 02-2018

  • Text
  • Hansaplus
  • Maritime
  • Ships
  • Hamburg
  • Hansa
  • Shipping
  • Jahrgang
  • Cruises
  • Container
  • Vessels
  • Schifffahrt
Ships Made in Germany | Schiff des Jahres: Aviva | Reefer-Schifffahrt | Hyundai Merchant Marine | Schmierstoffe | Brandschutz | Istanbul-Kanal | Euroseas & Poseidon

News NEWS Finanzierung

News NEWS Finanzierung OVB: Der Kreditbestand der Ostfriesischen Volksbank ist 2017 gegenüber dem Vorjahr um 8% auf 1,5 Mrd. € gestiegen. Rickmers: Die Schnigge Wertpapierhandelsbank hat den Anleihegläubigern der insolventen Rickmers Holding ein Kaufangebot in Höhe von 35,5 Mio. € unterbreitet. Steuerprivilegien: Die EU- Kommission hat polnische Beihilfen im Schiffbau gebilligt, aber gleichzeitig eine Überprüfung einer Steuerregelung angekündigt, von der die Werften massiv profitieren würden. Norwegen: Der staatliche norwegische Pensionsfonds investiert nicht mehr in Reedereien, die bestimmte Verschrottungsmethoden unterstützen. Schifffahrt ONE: Alle Wettbewerbsbehörden haben der Gründung des neuen japanischen Großcarriers Ocean Network Express (ONE) zugestimmt. Linienreedereien: Die Ergebnisse dürften ab 2018 steil ansteigen – dank Effizienzsteigerungen und knapper werdenden Kapazitäten, prophezeien Experten der Investmentbank Jefferies . Evergreen will acht Containerschiffe zu je 11.000 TEU bestellen und weitere zwölf Frachter chartern. Container-Neubauten: Laut dem Branchendienst Alphaliner könnte die Flotte im Segment zwischen 14.000 und 21.000 TEU 2018 einen neuen Rekord erreichen. Zeaborn will nach der Übernahme der Rickmers Reederei die gemanagte Flotte langfristig auf mehr als 250 Schiffe ausbauen. Piraterie: Seeräuber haben in Asien 2017 weniger Schiffe entführt. Es sei der niedrigste Stand seit 2008. Die Zahl gemeldeter Vorfälle von Piraterie (101) stieg jedoch stark an (+19 %). Essberger: Nordic Tankers and Embarcadero Maritime, ein Joint Venture von Borealis Maritime mit dem Investor KKR, hat die gemeinsame Tankerreederei Crystal Nordic an John T. Essberger verkauft. Bernhard Schulte: Die Hamburger Reederei baut ihre Aktivitäten in der LNG-Schifffahrt mit der vollständigen Übernahme der Schiffsmanagementfirma Pronav aus. DFDS hat von den deutschen Behörden grünes Licht für die Übernahme der Spezialspedition Alphatrans bekommen. Wilson: Die norwegische Wilson Group hat zwei Coaster vom Bremer Lloyd zu einem Gesamtpreis von 5,8 Mio. €. übernommen. Schiffstechnik Sea LNG: Als erstes Finanzinstitut tritt die französische Bank Société Générale der Sea-LNG- Koalition bei. Diese arbeitet an einer weiteren Verbreitung von LNG als Schiffskraftstoff. Rolls-Royce könnte sich wegen anhaltender Verluste von einem Teil seines Marine-Geschäfts trennen. In der zweiten Jahreshälfte soll es eine Entscheidung geben. Mærsk/IBM: Um mittels Blockchain-Technologie die Abläufe zu verbessern und Transportketten zu digitalisieren, haben Mærsk und IBM ein Joint Venture geformt. Offshore BSH: Für das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat 2017 neue Herausforderungen gebracht. In Sachen Offhore-Wind und LNG will Deutschland eine Vorreiterrolle einnehmen. Netzausbau: 1.169 Offshore- Wind-Anlagen (OWA) mit einer installierten Leistung von rund 5.387 MW waren zum Jahreswechsel 2017/2018 am Netz. Die OWA konnten ihre Stromproduktion 2017 im Vergleich zum Vorjahr auf 18,3 Terrawattstunden nahezu verdoppeln. Häfen Rostock: Der Rostocker Hafen hat 2017 mit einem Gesamtumschlag von 28,8 Mio. t Gütern das beste Ergebnis der Geschichte erzielt. 2018 starten weitere Projekte zum Ausbau für größere Schiffe. Kiel hat 2017 mit einem Gesamtumschlag von rund 7,4 Mio.t erstmals die 7-Mio.-t- Marke geknackt. Im Ostuferhafen wurde jüngst eine neue Lagerhalle für Forstprodukte eingeweiht. Rotterdam arbeitet an einer Plattform gegen Cyber-Kriminalität. Im kommenden Jahr soll eine zentrale Meldestelle für Cyber Crime geschaffen werden. IHATEC: Wegen starker Nachfrage hat der Bund eine Verlängerung des Förderprogramms Innovative Hafentechnologien (IHATEC) in Aussicht gestellt. Mehr Details und weitere News wie gewohnt mit HANSADigital www.hansa-online.de 8 HANSA International Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 2

News Ihr erster Anlaufhafen Nutzen Sie unsere maßgeschneiderten und innovativen Lösungen für zeitkritische Reparaturen, Umbauten und Wartungsarbeiten für Schiffe aller Art und zu jeder Zeit. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter sind serviceorientiert aus Überzeugung; komplexe Projekte sind unsere Leidenschaft. Wir bieten sehr hohe Qualitätsstandards und zeitgerechte Lösungen zu einem fairen Preis. T +49 40 3119-0 info@blohmvoss.com blohmvoss.com Blohm+Voss. Expect the exceptional. Wir sind auf der Messe Seatrade Cruise Global vom 05. - 08. März 2018. Besuchen Sie uns am Stand 229-21. HANSA International Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 2 9

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines