Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 02-2018

  • Text
  • Hansaplus
  • Maritime
  • Ships
  • Hamburg
  • Hansa
  • Shipping
  • Jahrgang
  • Cruises
  • Container
  • Vessels
  • Schifffahrt
Ships Made in Germany | Schiff des Jahres: Aviva | Reefer-Schifffahrt | Hyundai Merchant Marine | Schmierstoffe | Brandschutz | Istanbul-Kanal | Euroseas & Poseidon

Häfen | Ports

Häfen | Ports Kopenhagen feiert Kreuzfahrtrekord Abstract: Cruise season in Copenhagen hits record high In 2017, some 850,000 passengers have arrived at Copenhagen Malmö Port (CMP) on board cruise ships. This is a new peak for the Danish port. According to CMP, a total of 325 vessels moored in Copenhagen last year, 153 of which started or ended their voyage there. The new passenger record was, among others, due to growing ship sizes. The Danes expect further growth in the coming years. This year, they anticipate 338 cruise ship arrivals in Copenhagen with some 875,000 passengers, plus nine calls in Malmö with a total of 10,500 guests on board. Due to the booming cruise business, a new terminal is being built in Visby, with the capacity for two cruise ships anchoring at its 340-meter quay. The opening is scheduled for the end of April. As an effect, capacity is expected to almost double there within this year. According to information provided by CMP, Visby awaits 89 arrivals with almost 85,000 passengers. Further information: redaktion@hansa-online.de 62 HANSA International Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 2

Häfen | Ports Etwa 850.000 Passagiere haben im vergangenen Jahr den Copenhagen Malmö Port (CMP) an Bord von Kreuzfahrtschiffen erreicht. Das ist ein neuer Spitzenwert für den dänischen Hafen. Durch ein neues Terminal in Visby erhöhen sich die Kapazitäten nochmals. Von Thomas Wägener Foto: CMP Insgesamt haben im vergangenen Jahr nach Hafenangaben 325 Schiffe in Kopenhagen festgemacht, 153 davon starteten und beendeten dort ihre Reise. 72 verschiedene Schiffe von 36 Kreuzfahrtreedereien haben den dänischen Hafen demnach angelaufen. Der neue Passagierrekord sei unter anderem auf die wachsenden Schiffsgrößen zurückzuführen, so CMP. »In der Vorsaison haben uns 15 größere Schiffe angelaufen, deren Kapazität jeweils bei etwa 4.000 Passagieren lag. 2017 haben 55 solcher Schiffe festgemacht«, sagt Arnt Møller Pedersen, COO Cruise & Ferries bei CMP. Entsprechend sei auch die Zahl der Passagiere gestiegen. Einen weiteren Grund für die wachsenden Fahrgastzahlen sehen die Dänen darin, dass Kreuzfahrtreedereien mittlerweile mit einer größeren Anzahl an Schiffen die Häfen in Nordeuropa anlaufen. Das wiederum sei auch auf politische Unruhen zurückzuführen, die es beispielsweise in Nordafrika gebe, hieß es. Weiter steigende Passagierzahlen Ferner erwies sich der Dezember 2017 für Kopenhagen als ein stärkerer Monat als in den Vorjahren. Zu dieser Jahreszeit würden zwar traditionell einige Kreuzfahrtschiffe den Hafen anlaufen, doch 2017 seien es mehr Weihnachts- und Sylvesterkreuzfahrten gewesen als in den Jahren zuvor, so CMP. Etwa 6.000 Passagiere hätten demnach Veranstaltungen wie den klassischen Weihnachtsmarkt am Tivoli besucht. Normalerweise sind es hauptsächlich britische Gäste, die aus diesen Anlässen in die dänische Hauptstadt kommen. »Aber im zweiten Jahr in Folge haben auch zwei norwegische Fähren im Dezember bei uns festgemacht«, berichtete Møller Pedersen. Die Kopenhagener rechnen auch künftig mit wachsenden Kreuzfahrtschiffsgrößen. Rund 80 neue Einheiten werde es in den kommenden zehn Jahren geben, viele von ihnen seien in der Lage, mehr als 4.000 Gäste aufzunehmen, daraus ergibt sich langfristig ein positiver Ausblick. Das steigende Interesse lässt sich auch an weltweiten Statistiken ablesen. Zwischen 2005 und 2015 ist die Nachfrage nach Kreuzfahrten um mehr als 60% gestiegen. Im Jahr 2017 dürften weltweit 26Mio. Passagiere Urlaub an Bord von Kreuzfahrtschiffen gemacht haben. In diesem Jahr kalkulieren die Dänen nach eigenen Angaben für Kopenhagen mit 338 Anläufen von Kreuzfahrtschiffen und einer Passagierzahl von 875.000. Zusätzlich sind neun Calls in Malmö geplant, mit insgesamt 10.500 Gästen an Bord. Visby bekommt neues Terminal Darüber hinaus soll im April dieses Jahres das Geschäft weiter ausgedehnt werden, denn dann ist die Eröffnung des neuen Kreuzfahrtterminals in Visby vorgesehen, dessen Betrieb CMP übernehmen wird. Dadurch sollen sich die Kapazitäten dort bereits in diesem Jahr nahezu verdoppeln. Nach Auskunft von CMP werden 89 Anläufe mit fast 85.000 Passagieren erwartet. Die Arbeiten haben im Winter 2016 begonnen. Seither sind etwa 130.000m3 Material im Umfeld des neuen Kais gebaggert worden, um eine Tiefe von 11m zu erreichen. Eine Vielzahl des Baggerguts wurde verwendet, um die neue, etwa 12.000m2 große Landfläche aufzufüllen, auf der das neue Terminal, aber auch Parkplätze sowie Stellflächen für Busse und Taxis entstehen. Offiziell soll das neue Kreuzfahrtterminal, dessen Bau im vergangenen Jahr bereits abgeschlossen wurde, mit dem Anlauf der » AIDAdiva« am 29. April 2018 eingeweiht werden. Ab diesem Zeitpunkt werden an dem 340m langen Kai dann zwei Kreuzfahrtschiffe hintereinander festmachen können – je ein Schiff auf jeder Seite der Pier.M HANSA International Maritime Journal – 155. Jahrgang – 2018 – Nr. 2 63

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines