Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 02-2017

  • Text
  • Hansaplus
  • Maritime
  • Hansa
  • Jahrgang
  • Marine
  • Shipping
  • Vessels
  • Hamburg
  • Ships
  • Cylinder
  • Schiffstechnik
Suezkanal Economic Zone | Wilhelmshaven | Decksausrüstung | Lubrication | Lärmschutz | German Shipyard Survey | Ship of the year | Searoad Mersey II | Versicherungen | Singapur | NOK

Schiffstechnik | Ship

Schiffstechnik | Ship Technology Yard- No. Newbuilding Type Name Owner GT tdw t L oa /L pp m B mld m D m kW/ HP Engine Type kn km/h Delivery M./Y. Werftgruppe Meyer Meyer Werft, Papenburg 694 Cruise ship Norwegian Joy Norwegian Cruise Line 167,800 ca. 4,200 pass. 334.00 41.40 8.40 76,800 3 x MAN B&W 12V48/60CR + 2 x16 V48/60CR www.meyerwerft.de 23.2 2017 696 Cruise ship Aida Cruises 180,000 2018 699 Cruise ship 700 Cruise ship Ovation of the Seas Royal Caribbean Cruise Line Royal Caribbean Cruise Line 167,800 168,600 10,500 (4,180 pass.) 10,500 (4,180 pass) 348.00 41.40 8.50 67,200 348.00 41.40 8.50 2 x Wärtsilä 12V46DE 2 x Wärtsilä 16V46F 2 x Wärtsilä 12V46DE 2 x Wärtsilä 16V46F 22.0 04/2016 22.0 2019 705 Cruise ship Disney Cruise Line 139,300 2021 706 Cruise ship Disney Cruise Line 139,300 2023 707 Cruise ship Norwegian Bliss 708 Cruise ship Norwegian Cruise Line Norwegian Cruise Line 167,800 334.00 41.40 8.40 76,800 167,800 334.00 41.40 8.40 76,800 3 x MAN B&W 12V48/60CR + 2 x16 V48/60CR 3 x MAN B&W 12V48/60CR + 2 x16 V48/60CR 23.2 2018 23.2 2019 709 Cruise ship Aida Cruises 180,000 2020 710 Cruise ship P&O 184,000 5,200 pass. 2019 711 Cruise ship Genting Dream Dream Cruises 151,300 ca. 3,300 pass. 335.35 39.70 8.30 76.800 712 Cruise ship Genting World Dream Cruises 151,300 ca. 3,300 pass. 335.35 39.70 8.30 76.800 713 Cruise ship Royal Caribbean Cruise Line 168,600 10,500 (4,180 pass.) 348.00 41.40 8.50 67,200 2 x MAN B&W 12V48/60CR + 2 x16 V48/60CR DE 2 x MAN B&W 12V48/60CR + 2 x16 V48/60CR DE 2 x Wärtsilä 12V46DE 2 x Wärtsilä 16V46F 23.4 10/2016 23.4 2017 22.0 2020 714 Cruise ship Saga Cruises 55,900 236.00 31.20 7.30 21,600 MAN 18.0 2019 Cruise ship ** Saga Cruises 55,900 234.24 30.80 7.30 21,600 MAN 18.0 2021 * order placed at Neptun, built in Papenburg, ** option Neptun Werft, Rostock 561 River cruiser Viking Vilhjalm Viking River Cruises 562 River cruiser Viking Kadlin Viking River Cruises 563 River cruiser Viking Rolf Viking River Cruises 564 River cruiser Viking Tialfi Viking River Cruises 565 River cruiser Viking Alruna Viking River Cruises 566 River cruiser Viking Egil Viking River Cruises 567 River cruiser Viking Herja Viking River Cruises 568 River cruiser Viking Hild Viking River Cruises 190 pass. 95 cabins 190 pass. 95 cabins 190 pass. 95 cabins 190 pass. 95 cabins 190 pass. 95 cabins 190 pass. 95 cabins 190 pass. 95 cabins 190 pass. 95 cabins 134.90 11.45 1.60 134.90 11.45 1.60 134.90 11.45 1.60 134.90 11.45 1.60 134.90 11.45 1.60 134.90 11.45 1.60 134.90 11.45 1.60 134.90 11.45 1.60 2 x 994 2 x 492 2 x 994 2 x 492 2 x 994 2 x 492 2 x 994 2 x 492 2 x 994 2 x 492 2 x 994 2 x 492 2 x 994 2 x 492 2 x 994 2 x 492 2 x CAT32 ACERT 2 x CAT18 ACERT 2 x CAT32 ACERT 2 x CAT18 ACERT 2 x CAT32 ACERT 2 x CAT18 ACERT 2 x CAT32 ACERT 2 x CAT18 ACERT 2 x CAT32 ACERT 2 x CAT18 ACERT 2 x CAT32 ACERT 2 x CAT18 ACERT 2 x CAT32 ACERT 2 x CAT18 ACERT 2 x CAT32 ACERT 2 x CAT18 ACERT www.neptunwerft.de 20.0* 2016 20.0* 2016 20.0* 2016 20.0* 2016 20.0* 2016 20.0* 2016 20.0* 2017 20.0* 2017 575 LNG tanker Anthony Veder 163.90 24.50 7.60 LNG 15.5 2017 578 Ferry Wyker Dampfschiffs- Reederei In addition the shipyard constructs parts for several seagoing cruise vessels built by Meyer Group in Papenburg and Turku 1.200 pass. 75.88 16.40 1.85 12.0 2018 Meyer Turku Shipyard Oy, Turku 1391 Ro-Pax ferry Megastar Tallink Group 49,000 1389 Cruise ship* Mein Schiff 5 TUI Deutschland 99,430 1390 Cruise ship* Mein Schiff 6 TUI Deutschland 99,430 Cruise ship Mein Schiff 1 (ex Mein Schiff 7) TUI Deutschland 111,500 6,300, 2,800 pass. 7,900, 2,500 pass. 7,900, 2,500 pass. 7,900, 2,500 pass. www.meyerturku.com 212.00 30.60 7.50 LNG 27.0 I/2017 293.60 35.80 8.05 45,200 2 x Wärtsilä 12V 46, 2 x Wärtsilä 8L 46F 293.60 35.80 8.05 45,200 2 x Wärtsilä 12V 46, 2 x Wärtsilä 8L 46F 05/2016 2017 315.70 35.80 7.90 45,200 4 x Wärtsilä I/2018 62 HANSA International Maritime Journal – 154. Jahrgang – 2017 – Nr. 2

Ships Made in Germany Schiffstechnik | Ship Technology Yard- No. Newbuilding Type Name Owner GT tdw t L oa /L pp m B mld m D m kW/ HP Engine Type kn km/h Delivery M./Y. Cruise ship Mein Schiff 2 (ex Mein Schiff 8) TUI Deutschland 111,500 7,900, 2,500 pass. 315.70 35.80 7.90 4 x Wärtsilä I/2019 Cruise ship Costa Crociere 183,200 6,600 pass. 337.00 42.00 8.80 4 x 17.0 2019 Cruise ship Costa Crociere 183,200 6,600 pass. 337.00 42.00 8.80 4 x 17.0 2021 Cruise ship Carnival Cruise Lines 183,200 2020 Cruise ship Carnival Cruise Lines 183,200 2022 Cruise ship Cruise ship Royal Caribbean International Royal Caribbean International MV Werften MV Werften Rostock-Warnemünde GmbH 215 HVDC converter platform* 200,000 2022 200,000 2024 www.mv-werften.com DolWin gamma GE 85.00 54.00 2017 * Nordic Yards contract, built by Nordic Yards at the area of MV Werften Rostock. MV Werften Stralsund GmbH 3 x Yacht of Endeavor Class Crystal Yacht Expedition Cruises 20,000 2019-2021 125 Cruise ship Star Cruises 201,000 5,000+ pass. 340.00 45.00 9.20 96,000 MAN 2020 126 Cruise ship Star Cruises 201,000 5,000+ pass. 340.00 45.00 9.20 96,000 MAN 2021 Sicherheit mit Feuer und Flamme Von der Brandprüfung bis zum Steuerrad – eine Gruppe, ein Weg, ein Ziel 158 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, über 90 Firmen, 11 Fachvorträge und 15 Fachaussteller – das ist die Bilanz der 4. Fachtagung Brandschutz im Schiffbau, die im Februar 2016 in Hamburg stattfand. Am 7. und 8. März 2017 treffen sich in Dortmund zum fünften Mal Klassifikationsgesellschaften, Werften, Prüfinstitute, Schiffsausrüster und Zulieferer, um sich über innovative Lösungen und Neuerungen im Bereich des Brandschutzes auf Schiffen auszutauschen. Neben den Vortragsreihen präsentieren Hersteller neue und innovative Produkte und Lösungen im Rahmen einer Fachausstellung. Für die vorangegangenen Veranstaltungen konnten unter anderem Vertreter des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI), der Klassifikationsgesellschaften und von Werften gewonnen werden. “Auch für die fünfte Fachtagung haben schon namhafte Personen und Unternehmen ihre Teilnahme zugesagt, so dass wir sicher sind, allen Teilnehmern wieder ein spannendes, informatives und qualitativ hochwertiges Forum zu bieten“ (Markus Hill, DMT GmbH & Co. KG). „Die Idee, eine Plattform für die deutschsprachige Schiffbauindustrie zu etablieren, kam mit Einführung des überarbeiteten FTP Codes (Code for the Application of Fire Test Procedures) und der damit einhergehenden Verunsicherung der Hersteller“, so Fabian Hauschild (Fachbereichsleiter PrBS, DMT). „Unsere Kunden baten um weiterführende Informationen und mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der brandtechnischen Produktprüfung wollten wir unsere Kunden auch in diesem Fall bestmöglich und umfassend betreuen.“ Von der Brandprüfung bis zum Steuerrad Diese umfassende Betreuung wird zukünftig noch intensiver und weiterführender möglich sein. Ab April 2017 wird voraussichtlich auch die Zertifizierungsstelle „SEECERT“ der TÜV Nord Systems GmbH & Co. KG ihre Tätigkeit im Bereich der Produktzertifizierungen von Rettungsmitteln und von Brandschutzausrüstungen aufnehmen. Die Zulassung als Benannte Stelle über das BSH (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie) ist nahezu abgeschlossen und benötigt nur noch die Zustimmung des zuständigen Ministeriums (BMVI). „Zukünftig können wir, die TÜV Nord Gruppe, unsere Kunden auf dem gesamten Weg von der Produktentwicklung bis zur Zertifizierung des Endproduktes begleiten – und unseren Kunden eine umfassende und kompetente Unterstützung aus einem Haus bieten.“ (Dr. Christoph Sinder, DMT GmbH & Co. KG). Unabhängigkeit und Neutralität bildeten schon immer das Rückgrat der Prüftätigkeiten des Prüflaboratoriums für Brandschutz der DMT GmbH & Co. KG und werden das auch in Zukunft tun. „Keiner unserer Kunden wird dazu verpflichtet, die Leistungen der SEECERT in Anspruch zu nehmen – und umgekehrt. Wir prüfen unabhängig und neutral für jeden Kunden und für jede zulassende Stelle. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit der SEECERT für unsere Kunden großartige Möglichkeiten bieten wird.“ DMT GmbH & Co. KG Prüflaboratorium für Brandschutz Tremoniastraße 13 D-44137 Dortmund www.dmt-group.com HANSA International Maritime Journal – 154. Jahrgang – 2017 – Nr. 2 63

HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines