hansa1864
Aufrufe
vor 1 Jahr

HANSA 01-2022

Outlook clouding as Omicron surges - Versicherer starten Weckruf gegen Container-Risiken - Ampel will den Fortschritt wagen - MEPC 77 enttäuscht auf ganzer Linie - MCN Cup 2021: Eine Ideenschmiede für Häfen und Schiffe

TERMINE Liebe Leserinnen

TERMINE Liebe Leserinnen und Leser, aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Konferenzen, Messen und Seminare abgesagt oder verschoben worden. Die aufgeführten Termine sind bislang noch gültig. Weitere Absagen sind möglich, für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte die Webseiten der Veranstalter. freight & trade events worldwide conferences | exhibitions | seminars for shipping, commodities, finance Marine + Offshore 19.-21.01.2022 MUMBAI INMEX SMM India www.inmex-smm-india.com 26.01.2022 HAMBURG Korrosionsschutz in der maritimen Technik www.gfkorr.de 01-03.02.2022 MARSEILLE Euromaritime www.euromaritime.fr 11.03.2022 TALLINN Tallinn Boat Show www.meremess.ee 16.-18.03.2022 SINGAPUR APM Asia Pacific Maritime www.apmaritime.com 04.-07.04.2022 OSLO Nor-Shipping – www.nor-shipping.com 20.-22.04.2022 TOKIO Sea Japan – www.seajapan.ne.jp 27.-28.04.2022 HAMBURG Schweißen in der maritimen Technik und im Ingenieurbau www.slv-nord.de 25.-28.04.2022 MIAMI Seatrade Cruise Global www.seatradecruiseglobal.com 17.-19.05.2022 GORINCHEM Maritime Industry www.maritime-industry.nl 17.-19.05.2022 KONSTANZA Europort Romania www.europort.nl 28.06.-01.07. 2022 SCHANGHAI Marintec www.marintecchina.com 06.-09.09.2022 HAMBURG SMM www.smm-hamburg.com 16.-18.11.2022 HAMBURG STG-Hauptversammlung www.stg-online.de Shipping + Logistics 13.01.2022 DIGITAL MARISSA Day 5: Security challenges in coastal areas www.marissa-days.org 17.-19.05.2022 ROTTERDAM Breakbulk Europe www.europe.breakbulk.com 16.-18.05.2022 ANTWERPEN Coastlink 2022 www.coastlink.co.uk 06.-10.06.2022 ATHEN Posidonia www.posidonia-events.com 14.-16.Juni 2022 Rotterdam TOC Europe www.tocevents-europe.com 07.-08.09.2022 LÜBECK Shortsea Shipping Days www.shortseashipping.de Commodities + Energy 01.-04.02.2022 ABERDEEN SPE Offshore Europe www.offshore-europe.co.uk 01.03.2022 BRÜSSEL 2nd Pan-European Cruise Dialogue ec.europa.eu 01.-03.03.2022 HOUSTON Floating Wind Solutions 2022 www.floatingwindsolutions.com 08.-10.03.2022 Rotterdam World Hydrogen Summit 2022 www.world-hydrogen-summit.com 05.-07.04.2022 BILBAO WindEurope 2022 www.windeurope.org 29.08.-01.09.2022 STAVANGER ONS – Offshore Northern Seas www.ons.no 117. HAUPTVERSAMMLUNG »Call for Papers« der Schiffbautechnischen Gesellschaft Die jährliche Hauptversammlung der Schiffbautechnischen Gesellschaft (STG) bietet mit ihren Vorträgen und den damit verbundenen Diskussionen ein Forum für Wissens- und Erfahrungsaustausch auf den Gebieten der Schiffstechnik und Schifffahrt sowie der Meeres- und Offshore-Technik. Für die Hauptversammlung, die vom 16.–18. November 2022 in Hamburg stattfindet, ruft die STG nun auf zu Vorträgen zum Thema »Schiffs- und Meerestechnik unter neuen Regeln: nachhaltige Lösungsvorschläge für Transport und Energiegewinnung«. In den Vorträgen sollte über neue Entwicklungen oder Änderungen in diesen technischen und wissenschaftlichen Bereichen berichtet werden. Besonders willkommen sind Vorträge zu möglichen Lösungen von Betreibern, Zulieferern, Werften und Hochschulen. Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Eine Kurzfassung des Vortrages (rund 500 Wörter, keine Abbildungen) sowie die üblichen Angaben zum Autor in einem gängigen Dateiformat können an den Leiter desjenigen Fachausschusses, dem das Thema am ehesten zuordnen ist, geschickt werden. Eine Kopie soll an office@stg-online.de gehen. Der Einsendeschluss ist der 28.02.2022. Die Auswahl der Vorträge und die Zusammenstellung des Programms erfolgt durch den Technisch-Wissenschaftlichen Beirat der STG, in dem die Leiter der themenbezogenen Fachausschüsse vertreten sind. Weitere Infos unter: www.stg-online.de Die 117. STG-Hauptversammlung findet vom 16. bis 18. November in Hamburg statt © STG 56 HANSA – International Maritime Journal 01 | 2022

IMPRESSUM Inserentenverzeichnis | Index of Advertisers AUMA Riester GmbH & Co. KG ............................................................ 3 DNV SE ...................................................................................................... 4 FIL-TEC Rixen GmbH .......................................................................... 37 GROMEX GmbH ...................................................................................... 9 HAPEKO Hanseatisches Personalkontor Deutschland GmbH .......... 9 HJS Emission Technology GmbH & Co . KG ..................................... 44 INTERNATIONAL Farbenwerke GmbH ............................................ 31 Kontor 17 Shipmanagement GmbH .................................................... 19 Körting Hannover GmbH ..................................................................... 41 Maximilian Verlag GmbH & Co. KG .................................................. U2 Mecklenburger Metallguss GmbH MMG ........................................... 43 MercyShips ............................................................................................. U3 NORIS Group GmbH ............................................................................. 39 Schaller-Automation GmbH & Co KG ................................................ 42 Schiffahrts-Verlag »Hansa« GmbH & Co. KG ........................... 25, U4 SKULD Germany GmbH ...................................................................... 17 Veinland GmbH .................................................................................. Titel Walter Hering KG ................................................................................... 45 Worldwide Shipyards ............................................................................ 23 Das Anzeigenverzeichnis dient der Leserorientierung. Es ist kein Bestandteil des Anzeigenauftrags. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Herausgeber Prof. Peter Tamm † Geschäftsführung Peter Tamm, Thomas Bantle Redaktion Chefredakteur: Krischan Förster (KF) Tel. +49 (0)40–70 70 80–206 | k_foerster@hansa-online.de Stellv. Chefredakteur: Michael Meyer (MM) Tel. +49 (0)40–70 70 80–212 | m_meyer@hansa-online.de Redakteur: Felix Selzer (fs) Tel. +49 (0) 40–70 70 80–210 | f_selzer@hansa-online.de Redakteurin: Anna Wroblewski (AW) Tel. +49 (0)40–70 70 80–209 | a_wroblewski@hansa-online.de Korrespondenten Schiffbau, Schiffsmaschinenbau, Schiffstechnik: Dr. Hans G. Payer, Dipl.-Ing. Michael vom Baur (MvB) Offshore: Anne-Katrin Wehrmann (aw) Märkte und Versicherungen: Michael Hollmann (mph) Director for Greater China: Dr.-Ing. Tao Jiang Asien: Patrick Lee Amerika: Barry Parker Großbritannien: Samantha Fisk Verlag und Redaktion Schiffahrts-Verlag »Hansa« GmbH & Co. KG | Ein Unternehmen der TAMM MEDIA Stadthausbrücke 4, 20355 Hamburg | Postfach 10 57 23, 20039 Hamburg Tel.: +49 0)40–70 70 80–02, Fax –214 | www.hansa-online.de Kaufmännischer Objektleiter / Commercial Publishing Director Florian Visser, Tel. +49 (0)40–70 70 80–312, Fax –208 | f_visser@hansa-online.de Mediaberatung Susanne Sinß, Tel. +49 (0)40–70 70 80–310, Fax –208 | s_sinss@hansa-online.de Anzeigenverwaltung Sandra Winter, Tel. +49 (0)40–70 70 80–225, Fax –208 | s_winter@hansa-online.de Layout Sylke Hasse, Tel. +49 (0)40–70 70 80–207 | s_hasse@hansa-online.de Ansprechpartner im Außendienst GB, Frankreich, Spanien, Portugal, Skandinavien: Emanuela Castagnetti-Gillberg, Tel. +33 619 371 987, emanuela.hansainternational@gmail.com USA: Detlef Fox, D.A. Fox Advertising Sales Inc., 5 Penn Plaza, 19th Floor, NY 10001 New York, USA, detleffox@comcast.net Niederlande: hansmann.media GmbH, Andreas Hansmann | Dorothee Emde, Tel. +49 (0)40 60 91 88-15, a.hansmann@hansmann.media oder, d.emde@hansmann.media Polen: LINK, Maciej Wedzinski, Wegornik 2/2, 72–004 Tanowo, Poland, Tel./Fax +48 91–462 34 14, acc@maritime.com.pl Abonnentenbetreuung/Vertrieb Schiffahrts-Verlag »Hansa« GmbH & Co. KG | Stadthausbrücke 4 | 20355 Hamburg Tel. +49 (0)40-70 70 80-111 | abo@hansa-online.de Der Auftraggeber von Anzeigen trägt die volle Verantwortung für den Inhalt der Anzeigen. Der Verlag lehnt jede Haftung ab. Untersagt ist die Verwendung von Anzeigenausschnitten oder -inhaltsteilen für die Werbung. Alle Zuschriften sind an den genannten Verlag zu richten. Rücksendung unaufgefordert eingesandter Manuskripte erfolgt nur, wenn Rückporto beigefügt wurde. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil der Zeitschrift darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne Genehmigung des Verlages reproduziert werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich Änderungen an den Manuskripten vor. Die HANSA erscheint monatlich. Abonnementspreis Inland: jährlich EUR 218,– inkl. Versandkosten und MwSt. Ausland: jährlich EUR 266,– (EU ohne VAT-Nr.) inkl. Versandkosten. Einzelpreis: EUR 18,– inkl. Versandkosten und MwSt. Versand per Luftpost innerhalb Europas und nach Übersee auf Anfrage. Abo PeP (Print + E-Paper): EUR 238,– inkl. MwSt./Versand. Hansa+ EUR 288,–. Auslandbezug (EU): EUR 336,–. Studenten, Azubis: Print/PeP EUR 111,–, Hansa+ EUR 128,–. Für Mehrfachabos werden ab 100 Abos (unter einer Lieferanschrift) 25% Rabatt gewährt. Ab 250 Abos beträgt der Rabatt 50%. Der Abonnementspreis ist im Voraus fällig und zahlbar innerhalb 14 Tagen nach Rechnungseingang. Abonnementskündigungen sind nur mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende der Bezugszeit schriftlich beim Verlag möglich. – Anzeigenpreisliste Nr. 64 – Höhere Gewalt entbindet den Verlag von jeder Lieferverpflichtung. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg. Druck: Lehmann Offsetdruck GmbH, Norderstedt Spende und werde ein Teil von uns. seenotretter.de Für die Übernahme von Artikeln in Ihren internen elektronischen Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Rechte unter www.presse-monitor.de oder telefonisch unter 030 284930 bei der PMG Presse-Monitor GmbH dnv Einsatzberichte, Fotos, Videos und Geschichten von der rauen See erleben: #teamseenotretter Die HANSA ist Organ für: Verband für Schiffbau und Meerestechnik e. V. (VSM) | AG Schiffbau-/ Offshore-Zulieferindustrie (VDMA) | Schiffbautechnische Gesellschaft e. V. (STG) | DNV | Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DIN | Deutsches Komitee für Meeresforschung und Meerestechnik e. V. | Seeverkehrsbeirat des Bun desministers für Verkehr | IMO-Berichterstattung (Bundesverkehrs ministerium, Abt. Seeverkehr) Deutscher Nautischer Verein (DNV) | Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation (DGON) | Schutzverein Deutscher Rheder V. a. G.| The World Association for Waterborne Transport Infrastructure (PIANC)| Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e. V. (ZDS) | Berufsbildungsstelle Seeschiffahrt | Deutscher Hochsee - fischerei-Verband e.V. | Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) HANSA – International Maritime Journal 01 | 2022 57

Erfolgreich kopiert!
HANSA Magazine

HANSA Magazine

Hansa News Headlines